Neue Batterie 100AH

BMW 5er E60

Hallo Leute,

ich war heute hier in Wien beim Batterieprofi. Der hat mir meine alte 2004er Batterie (90AH 720A) mit einer neuen 100AH 800A batterie getauscht. Er hat gemeint, dass diese für den E60 auch passt. Nun habe ich aber gelesen, dass beim E60 entweder die 90AH oder die 110AH verbaut ist.

Ich möchte nun die neue Batterie mit INPA registrieren. Für alle die nicht wissen wie das geht:

Steuergerät DDE (Motor):
- Status
- IBS
- Batterietausch registrieren

Ist diese Batterie nun die falsche oder kann ich diese jetzt einfach registrieren und alles ist gut? Fahrzeugauftrag neu schreiben macht ja keinen Sinn, da es nur 90AH / 110AH etc gibt.

93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andy_E61



Zitat:

Hab jetzt nochmal mit mir Volt Meter gemessen. Motor aus 12,4v also Okt. Motor an 14,4v, also wird nicht nur mit erhaltunsladung geladen??

Ladespannung scheint ok zu sein, Generator geht anscheinend auch soweit.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_E61



Zitat:

Oder erkennt man das so nicht??

Nein, es geht final nicht um die LadeSPANNUNG, sondern den LadeSTROM.
Den Strom misst man in Reihe zur Batterie, ist aber bei den zig Ampere etwas kompliziert, würde ich lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_E61



Zitat:

Also Batterie ausbauen?

Also ich würde die ausbauen, laden und wieder einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_E61



Zitat:

Und dann WIEDER registrieren beim :-) ???

Normalerweise ja, aber schon auf der Fahrt dahin würde die volle Batterie weitergeladen, da der (funktionierende) IBS vom Wechsel nichts mitbekommen hat.
Allerdings gibts auch eine Temperaturüberwachung, keine Ahnung ob die funktioniert wenn der IBS kaputt ist.
Wenn er kaputt ist, ist das Registrieren aber auch egal, wie auch immer...

Zitat:

Original geschrieben von Andy_E61



Zitat:

Hhmmmmm. .. energiemanagement ? Wie meinst du das? Danke

Die DME/DDE speichert den Ladezustand der Batterie und sagt dem IBS wie er laden soll.
Dies kann man auslesen.
Wenn also bei nachweislich intakter Batterie und Batterie-Problemen in der DME/DDE drinne steht, dass die Batterie "leer" ist (was weiss ich 10%-20% "geladen"😉, wird die DME/DDE dem IBS sagen "Lade", aber der tuts nicht.

Batterie-Kapazität neu codieren ist irrelevant (und geht auch nicht), wenn der Batterie-Typ der 100Ah Batterie der gleiche der codierten 90Ah Batterie ist.
Da BMW keine Batterien herstellt ist da auch egal was drauf steht, Hauptsache qualitativ ok, da gibts vershciedene Tests.

Danke für die Ausführung. Achte mir auch dass es keine kompikation mit nem anderenbatterie Hersteller geben kann. .... hat mich verwirrt weil s oben der Kollege geschrieben hat dasS erst nicht weiss ob meine Batterie kompatibel ist. .. also ich werde jetzt mal Batterie ausbauen und voll laden.

Und wenn dann die Fehlermeldung wieder kommt ist es der sensor !???

Registrieren lassen muss ich sehr wohl wieder, da bei mir nach dem Batterie Wechsel ohne Registrierung sich die uhrzeit immer ressettet hatte.

Aber dem ibs Sensor ist die Registrierung erst mal so weit egal???? Misst also trotzdem richtig (bzw. Falsch bei mir Evtl. ) ???

Danke danke danke!!!!

Finde es nur enttäuschend, dass bei so einen bekannten und verbreiteden Fehler der freundlich nach mehreren besuchen nicht den Fehler findet und dann teils mehrmals abkassiert wird.. .

Wenn man sich an BMW direkt bei so was wendet, meinst du da gibts kulanz??

Es geht 80,90 und 110AH ok
Was ihr macht mit 100 AH oder anderem was nicht von BMW freigegeben ist ist euer problem.
Und wenn der IBS verückt spielt auch.

Habe nun zum Test meine alte Batterie mal vollgeladen und rein gemacht. Bis jetzt keine Fehlermeldung! !?????
Die neue hängt jetzt am Ladegerät so lange. Das zeigt auch an dass die Batterie relativleer ist. Die "magic eye" kontrollanzeige an der Batterie zeigt jedoch, grün. D. H.Alles Ok. Kann man sich darauf denn verlassen dann?? ????

Danke

Ja, man kann sich daran halten und die LED-Anzeige ist nicht umsonst dort.

Welche Batterie ist dies nun? Wie viel Ampere-Stunden hat diese?

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ja, man kann sich daran halten und die LED-Anzeige ist nicht umsonst dort.

Welche Batterie ist dies nun? Wie viel Ampere-Stunden hat diese?

BMW_verrückter

Ok. Komisch dass das Ladegerät was anderes behauptet als die Led(!?) Anzeige.

Was meinst du damit welche Batterie das ist? ?? 100ah 800a.

Ok, 100 AH also. Die ist codiert?

Die neue Batterie ist die gleiche oder eine andere?

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ok, 100 AH also. Die ist codiert?

Die neue Batterie ist die gleiche oder eine andere?

BMW_verrückter

Die alte und neue sind vob den Ampere absolut gleich. Die neue wurde auch codiert .

Hersteller der alten ist Midac die neue eine von Accutec.

Hm, das verstehe ich nicht.

Wie wäre es, wenn du die Neue z.b. durch eine 80 AH oder 110 AH austauscht und neu codierst?

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hm, das verstehe ich nicht.

Wie wäre es, wenn du die Neue z.b. durch eine 80 AH oder 110 AH austauscht und neu codierst?

BMW_verrückter

Ist zwar eine móglichkeit, muss aber dann ja wieder auf Verdacht Geld ausgeben. ..:-( eine 110 ah finde ich gar nicht im Zubehör Handel! !???

Schwächer will ich nicht.

Grade eben (wieder kälter draußen) hat der BC auch mit der vollgeladenen alten Midac Batterie die Fehlermeldung ausgespuckt. ....

Also entweder verträgt mein dicker mit beiden Batterien nicht oder es ist doch der IBS trotz keiner Fehlermeldung im fs!!?!!!. ... Mann mann

Also - wenn beide Batterien so ein Problem haben - dann kann's doch nur der IBS sein!#

Ich denke, es ist glasklar.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Also - wenn beide Batterien so ein Problem haben - dann kann's doch nur der IBS sein!#

Ich denke, es ist glasklar.

BMW_verrückter

Ja denke ich jetzt auch. Danke. Krieg ich das Kabel nur über den freundlichen?

Ich habe gerade 172 Euro für das Teil inkl. 2 Adapter (die Lt. BMW aufgrund einer Änderung/Verbesserung dazugekommen sind) bezahlt. Da ich schon genug Probleme damit hatte (hoffentlich liegt der Fehler auch am IBS) wollte ich nicht sparen...

Ja, schau mal da - Klick # 1

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Basali


Ich habe gerade 172 Euro für das Teil inkl. 2 Adapter (die Lt. BMW aufgrund einer Änderung/Verbesserung dazugekommen sind) bezahlt. Da ich schon genug Probleme damit hatte (hoffentlich liegt der Fehler auch am IBS) wollte ich nicht sparen...

Wann weist du Bescheid ob sie das war? Sagst du uns kurz dann wie sie ausgegangen iist? Danke

Moin,

leider schlechte Nachrichten, der IBS war es nicht (kohle Ade)! Die Batterie (hatte ich ja auch schon vorher getauscht) war es auch nicht!
Lichtmaschine ist OK.
Lt. Fehlerauslese liegt der Fehler beim Steuergerät Digitale Dieselelektronik!? Der Fachmann meinte aber, dass der Fehler eher in diesem Kreislauf liegt, weil alle Teile miteinander verbunden sind: Generator-IBS-Batterie-Steuergerät Digitale Dieselelektronik...
Siehe: http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/e60e61/index.htm

Es werden keine weiteren Fehler angezeigt. Soll ich jetzt auch das Steuergerät für die Digitale Dieselelektronik tauschen? Der Wagen springt doch super an. Saufen die Dinger eventuell ab?

Aber eine Sache war auch noch auffällig, als ich die Batterie getauscht hatte wurde sie von Tag zu Tag immer weniger geladen. Ladezustände gingen von 94% auf 82% runter, deshalb hatten wir auf den IBS getippt, der die Batterie anscheinend nicht läd und eine Batterie nach der anderen auf Dauer zerschießt. Darüber hinaus kam ein versteckter Stromsauger nicht in Frage, da nach Einbau der neuen Batterie am nächsten Tag nichts resettet war, es wurde also über Nacht kein Strom gezogen, oder hat das innerhalb von einem Tag nichts zu sagen?

Ich weiß echt nicht mehr weiter, was sollte ich als nächstes prüfen, kann mir bitte einer Helfen? Gibt es noch andere typische Fehlerquellen an dem E61 525d Bj.2004?

Gruß
Basali

Deine Antwort
Ähnliche Themen