Neue B-Klasse auf der IAA
War oder wird jemand auch in Frankurt auf der IAA sein und mal über das Fahrzeug berichten? Oder mal Bilder nicht aus dem Hochglanzprospekt reinstellen...auch mal den ersten Eindruck
fänd ich prima
Danke
Übrigens habe heute Post von MB erhalten, das das Prospekt derzeit nicht (mehr) lieferbar ist, weil vergriffen!? Bei der nächsten Auflagen bin ich dann aber dabei
Beste Antwort im Thema
Bilder
56 Antworten
@woifi115,
"bzgl. deiner Frage Prius od. C-Max: Das ist schlicht eine ganz ganz andere Liga. Einfach mal Probesitzen und die B-Klasse beantwortet dir die Fragen selbst :-)"
Danke für deine Antwort.
B-Klasse hat die Gelegenheit im November hier in Finnland viel selbst werben.
Ich zuhöre und prüfe sehr kritisch. 😁
Gruss MJ
Malzeit,
also ich selbst war am vergangenen Samstag auf der IAA um mir die neue B-Klasse anzuschauen (extra aus Berlin :-)).
Und gerade vom Innenraum bin ich sehr positiv Überrascht. Ich hätte nie gedacht, dass mir braunes Leder gefallen kann. Und jetzt wo es gesehen habe, finde ich meinen Inneraum (B200 CDI) nur noch Langweilig. Das "Hartplastikteil" unter dem Zierelement passt sehr gut und fügt doch recht harmonisch ein.
Ich hab das Gefühl das B nicht mehr als Stiefkind behandelt wird.
Sehr schön war die neue Sitzposition (1,93m) und der Kofferraum kam mir persönlich garnicht viel kleiner vor. Die verschiebbare und in der Neigung verstellbare Rückenlehne im Fond ist eine echte Überlegung wert. Auch gibt es endlich bei Bedarf einen schwarzen Dachhimmel.
Also ich für meinen Teil werde versuchen (vom Arbeitgeber abhängig) so schnell wie möglich einen neuen zu Bestellen. Angst Testfahrer zu werden hab ich keine. Hat beim ersten B auch super Funktioniert.
Die B-Klasse ist für mich gestorben. Ich durfte sie gestern bei der Mercedes Garage in Bern probesitzen. Und genau da scheitert das Ganze: Viel zu tieft gegenüber der alten B-Klasse!
Bleibt abzuwarten, was der BLK - oder wie er immer heissen wird - bringt...
Gruss
byteschubser
Zitat:
Original geschrieben von VGWFB
@woifi115,"bzgl. deiner Frage Prius od. C-Max: Das ist schlicht eine ganz ganz andere Liga. Einfach mal Probesitzen und die B-Klasse beantwortet dir die Fragen selbst :-)"
Gruss MJ
Ausstattungsbereinigt ist der preisliche Unterschied zu C-Max gar nicht sooo groß. Dazu hat B-Klasse noch Collision Prevention Assistent serienmäßig, gibts für C-Max gar nicht. => Ganz klar B-Klasse in dem Fall!
Und Prius ist nur für Stadtverkehr interessant; für AB und größere Strecken fährst du mit Diesel immer günstiger.
=> Prius t vielleichwenn du ganz oft in der Stadt fährst, etwa für Brötchenholen usw. und viel im Stau stehst und mit weniger Platz und Komfort als in der B-Klasse leben kannst. Wenn auch mal öfter AB => B-Klasse.
Ähnliche Themen
Die Fensterlinie kommt mir sehr hochgezogen vor/bzw. man kann doch recht tief darin sitzen, die Überhänge haben ja mit dem Längenwachstum + geringerem Radstand auch deutlich sichtbar zugenommen...
Zitat:
Original geschrieben von byteschubser
Die B-Klasse ist für mich gestorben. Ich durfte sie gestern bei der Mercedes Garage in Bern probesitzen. Und genau da scheitert das Ganze: Viel zu tieft gegenüber der alten B-Klasse!Bleibt abzuwarten, was der BLK - oder wie er immer heissen wird - bringt...
Gruss
byteschubser
@byteschubser
Diese Befürchtung hab ich leider auch (neuer B für mich gestorben). Auch trotz der hochwertigeren Innenausstattung.
(geschuldet der niedrigeren Sitzposition)
Aber auf den BLK hoff ich auch ein klein wenig (wenn BLK so erscheint wie ich ihn im W245 Forum abgebildet und gesehen habe, Quelle damals ABild; natürlich ganz gern mit feinen Retuschen :-) Ende
Aufruf offiziell:
Wer weiß mehr über die Erscheinung des BLK ?!!!
Bitte Infos hier einstellen !!!
Danke der Herrschaft die dieses Ansinnen befriedigen könnten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rennBenz
Aufruf offiziell:
Wer weiß mehr über die Erscheinung des BLK ?!!!
Bitte Infos hier einstellen !!!..
Ich denke, die Seite ->
http://www.jesmb.de/coming.htmist allgemein bekannt?
Den o.a. Link aufrufen und unter Coming Soon auf Baureihen klicken. In der Liste nach unten scrollen:
2013 BLK (kleiner Geländewagen, X156) und A-Klasse Coupé (C117)
Geht jetzt aber in Richtung OT hier. 😉
Zitat:
Original geschrieben von jc1
Mmmh... "Gurken auf den Augen"... oder "...einen von beiden nicht gefahren...". Ich bin mir bei den Gurken nicht so sicher und als jahrelanger Fahrer einer noch aktuellen A-Klasse hatte ich gehofft, eine ausreichende Referenz mitzubringen. Naja, ihr hier im Forum kennt euch damit besser aus.Zitat:
Original geschrieben von woifi115
...Klar, der hat auch seinen Preis aber wer ernsthaft den neuen B mit dem 245er vergleicht und dabei Verschlechterungen in der Materialamutung oder Verarbeitung feststellt hat entweder Gurken auf den Augen oder einen von beiden nicht gefahren...Aus meiner Sicht finde ich den Materialmix eigenartig. "Blender" beschreibt es ganz gut. Mein Enthusiasmus für die B-Klasse hat dadurch einen Dämpfer bekommen. Da bei uns demnächst die Wachablösung für die A-Klasse ansteht, ist das schon ein wichtiger Punkt bei der Entscheidung.
Was definitiv für die neue B-Klasse spricht, sind die beeindruckenden Assistenzsysteme. Wahrscheinlich werden wir daher über die vielleicht nicht optimale Materialauswahl im Innenraum hinwegsehen.
Das war natürlich nicht persönlich gemeint od. in irgendeiner Art und Weise herablassend -sollte es so angekommen sein dann entschuldige ich mich hiermit.
Ich wollte damit nur sagen, dass es für mich persönlich sowohl von der Materialwahl als auch der Verarbeitung 100 und 1 ist zugunsten der neuen B-klasse. Da ich selbst sehr viele A- und B-Klassen gefahren und deshalb auch einige Vergleichsmöglichkeiten habe tue ich mir wirklich schwer auch nur ein Detail zu finden welches bei der neuen B-Klasse minderwertig(er) erscheint. Ganz besonders das angedeutete "Türverkleidungsthema" kann ich nicht nachvollziehen.
http://files.mercedes-fans.de/.../...lasse-interieur-tec-day-comon.jpg
www.motornews.at/.../mercedes_b_klasse_08_4.jpg
Zitat:
Original geschrieben von woifi115
Was definitiv für die neue B-Klasse spricht, sind die beeindruckenden Assistenzsysteme. Wahrscheinlich werden wir daher über die vielleicht nicht optimale Materialauswahl im Innenraum hinwegsehen.
Naja, soooo beeindruckend sind die Assistenzssysteme nicht.
Ford ist im Focus schon weiter (z.B. Spurhalten mit Lenkeingriff usw.) - hätte nicht gedacht, dass sich Daimler solch peinliche Blößen gibt.
Nächstes Jahr kommen neuer Gold und neuer A3 --- und ich wette, auch mit allen Assistenzsystemen, und zwar mit aktivem Lenkeingriff.
Und Focus und Golf wären direkte Wettbewerber der A-Klasse, und dann beide mit besseren "aktiven" Assistenzsystemen.
Anm: der Spurhalteassistent reduziert die # Unfälle deutlich mehr, wenn er "aktiv" einen sanften Lenkimpuls macht (Ford Focus, Mondeo, VW Passat, div. Audi) und nicht bloß warnt (wie z.B. Opel Insignia, B-Klasse).
Mercedes hat da wohl noch Entwicklungsarbeit zu leisten .... bisher wird nämlich nicht gelenkt (das geht nur bei den elektr. Servolenkungen wie B-Klasse usw.) sondern via ESP Steuergerät ein Drehimpuls eingebracht was auf fast das gleiche rauskommt aber weniger elegant ist. Wette, da arbeiten bei Daimler einige dran hier aufzuholgen ggü. VW und Ford.
Also auf Assistenz-Systeme hätte ich jetzt keine Prioritäten beim Autokauf.
Ok, evtl. könnten gerade sie aktiv(er) einen Unfall verhindern, statt (der zahlreichen Airbags) nur mildern.
Da bin ich wohl doch noch etwas "konservativer" und mir langt das ESP im Hintergrund zu wissen...
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Also auf Assistenz-Systeme hätte ich jetzt keine Prioritäten beim Autokauf.
Ok, evtl. könnten gerade sie aktiv(er) einen Unfall verhindern, statt (der zahlreichen Airbags) nur mildern.
Da bin ich wohl doch noch etwas "konservativer" und mir langt das ESP im Hintergrund zu wissen...
Fände es wichtig gerade "Brummis" zwangsweise mit ACC und Spurhalter auszustatten.
Die Unfälle die man von denen liest sind meist ziemlich eklig und durch o.a. Systeme signifikant zu reduzieren.
Leider wird gerade hier am meisten gespart -- ärgerlich.
Vielleicht gibts ja bald einen "Davonfahrassistent" der mit Radar den Heckbereich auf LKW überwacht und ggf. Gas gibt ...
Joh, im Lkw-(Fern)Verkehr wäre das schon sehr anzuraten, die "kollateral Schäden" hier immens und deren Streckenprofil wahrlich übelst was da geleistet werden muß (Respekt !)!
@ ChristophGrimm,
ich wollte Prius und C-Max nur mit Hartplast vergleichen.
(Sonst, es war einmal... Mercedes-Benz 170 D Bj. 1951 und hatte keine "Hartplastprobleme".)🙂
Gruss MJ
Zitat von rennBenz:
Aufruf offiziell:
Wer weiß mehr über die Erscheinung des BLK ?!!!
Bitte Infos hier einstellen !!!
Na ja, die B-Fahrzeugphase des BLK beginnt erst nächstes Frühjahr - heisst wird die erste fahrende Hardware für Erprobungsfahrten gebaut.
Was ich bisher so gesehen habe, wirds ein ganz schicker SUV, in dem man natürlich auch hoch sitzt. Kenne aber bisher auch nur die "Autobild" Bilder.