Skoda Karoq: "Sportline"-Ausstattung

Skoda Karoq NU

Köln - Die „Sportline“-Ausstattung gibt es bei Skoda in Zukunft auch für das kompakte SUV Karoq. Unter anderem hebt sich die zusätzliche Variante durch geänderte Stoßfänger, neue 18-Zöller, getönte Scheiben und eine schwarze Dachreling von anderen Ausstattungen des Karoq ab. Im Innenraum befinden sich Sportsitze mit Kontrastnähten, ein Sportlenkrad sowie ein schwarzer Dachhimmel. Neu ist außerdem der Zweiliter-Benziner mit 190 PS. Der stärkste Ottomotor der Karoq-Baureihe ist exklusiv für den Sportline vorgesehen.
Präsentiert wird der Karoq Sportline, wie auch die Ausstattungsvariante Scout, im Herbst auf dem Pariser Autosalon. Insgesamt stehen dann für das SUV vier Ausstattungen zur Verfügung. Die Varianten "Style" und "Ambition" sind bereits erhältlich. Zum Preis äußert sich der Hersteller noch nicht, der Karoq kostet mindestens 27.190 Euro. Beim größeren Kodiaq beträgt der preisliche Abstand von der Basisversion zur Sportline knapp 7.000 Euro.
Quelle: SP-X

20 Antworten

Bekommt jetzt jede neue verfügbare Ausstattungvariante der VAG einen eigenen Artikel?
Und warum nur die VAG-Produkte?

Blödsinn. Über Fors "Vignale"-Luxusausstattung und über etwas ähnliches bei Opel sowie über deren diverse Sport-Linien wurde hier auch schon oft genug berichtet.

Wichtiger wäre doch zu wissen ob der Karoq oder Skoda überhaupt nun auch als
6D temp geliefert werden kann? (Im März habe ich mich dan gegen ihn entschieden da hierzu keine Aussagen
gemacht werden konnten)
Und ach ob die alte 6 Gang Automatik nun weg ist. (AWD)

Eigentlich könnte man das erwähnen von Motoren extrem verkürzen, wenn man die 4 Standardmotoren ( 150+190PS je Benzin und Diesel) kurz mit 4S erwähnt. Ist doch eh bei fast allen Modellen in ähnlicher Größe bei allen Marken gleich.

Ähnliche Themen

naja, interessantere Artikel als einen langweiligen 20-zeiler zur Ausstattungsvariante eines Skoda wird es doch wohl noch geben. :rolleyes:

Zitat:

@HD-tj schrieb am 2. August 2018 um 16:18:40 Uhr:


Wichtiger wäre doch zu wissen ob der Karoq oder Skoda überhaupt nun auch als
6D temp geliefert werden kann? (Im März habe ich mich dan gegen ihn entschieden da hierzu keine Aussagen
gemacht werden konnten)

Werden sie ab September wohl müssen. Warum das extra zu erwähnen ist, weiß ich nicht.

Vor September wird es noch keine 6d-temp geben.

Die Sportline-Modelle von Skoda in rot sind schon nett gemacht, insbesondere der Superb.

Zitat:

@Golf_GTsport schrieb am 2. August 2018 um 18:18:22 Uhr:



Zitat:

@HD-tj schrieb am 2. August 2018 um 16:18:40 Uhr:


Wichtiger wäre doch zu wissen ob der Karoq oder Skoda überhaupt nun auch als
6D temp geliefert werden kann? (Im März habe ich mich dan gegen ihn entschieden da hierzu keine Aussagen
gemacht werden konnten)

Werden sie ab September wohl müssen. Warum das extra zu erwähnen ist, weiß ich nicht.
Vor September wird es noch keine 6d-temp geben.

Müssen Ja !

Können ?

Nun sind die ersten SKODA Modelle auf der berühmten ADAC liste, leider nicht der 1,5er und der 2,0er (B/D)

Auch ist nicht klar welech Automatik er bekommen kann? 6,7,8 Gang.

Und ich finde es halt schade dass man bei Kauf eine Erklärung unterschreiben muss dass änderugen der Konfiguration seitens des Herstellers zu dulden sind.

Bei eine Kauf im bereich +40K€ empfinde ich es als sehr dünn. (Gerade bei Firmenwagen)

Zitat:

@HD-tj schrieb am 3. August 2018 um 07:59:36 Uhr:



Zitat:

@Golf_GTsport schrieb am 2. August 2018 um 18:18:22 Uhr:



Werden sie ab September wohl müssen. Warum das extra zu erwähnen ist, weiß ich nicht.
Vor September wird es noch keine 6d-temp geben.

Müssen Ja !
Können ?
Nun sind die ersten SKODA Modelle auf der berühmten ADAC liste, leider nicht der 1,5er und der 2,0er (B/D)
Auch ist nicht klar welech Automatik er bekommen kann? 6,7,8 Gang.
Und ich finde es halt schade dass man bei Kauf eine Erklärung unterschreiben muss dass änderugen der Konfiguration seitens des Herstellers zu dulden sind.
Bei eine Kauf im bereich +40K€ empfinde ich es als sehr dünn. (Gerade bei Firmenwagen)

Bzgl. Können sag ich mal so .... wenn sie nicht können, werden sie keine Autos ausliefern bis sie es können. Trotzdem stellt sich mir die Frage nicht. Fakt ist, auch Skoda wird ab September nur noch 6d-temp ausliefern. Ob sie im September überhaupt ausliefern können, ist ein ganz anderes Thema. Aber sobald sie ausliefern, wird es 6d-temp sein.

Bzgl. Automatik ... nunja, in einem Automobil-Forum ist das für die meisten vielleicht ein wichtiges Thema. Aber ich behaupte einfach mal, dass den meisten VW-Konzern Käufern völlig egal ist, ob das DSG 6 oder 7 Gänge hat, inkl. mir.

Und genau für die breite Masse der Käufer wird agiert. Nicht für die 5% autoafinen Technikfreunde. Das kann man gut finden oder auch nicht.

Aber man muß auch nicht bestellen wenn man sowas nicht unterschreiben will. Mir persönlich sind solche Dinge völlig egal.

Zitat:

@Cube-77 schrieb am 2. August 2018 um 15:26:16 Uhr:


Bekommt jetzt jede neue verfügbare Ausstattungvariante der VAG einen eigenen Artikel?
Und warum nur die VAG-Produkte?

Weil der größte Teil der Neuwagenkäufer Volkswagen-Produkte kauft, Tendenz stark steigend.

Hast Du dir schon die Zulassungsstatistik von Juli angesehen:

VW +34,2 %

Seat +72,6 % (Seat hat damit Renault überholt!)

Skoda +30,9 % (Skoda hat Opel überholt!)

Porsche +56% (Nissan und Mini überholt)

Audi +26,9 % (8000 Fahrzeuge mehr als Mercedes)

Wenn man das entsprechend den Verkaufszahlen repräsentativ abbilden will, dann müsste fast jeder 2 Artikel vom Volkswagen-Konzern handeln.

Zitat:

@UTW schrieb am 3. August 2018 um 09:20:56 Uhr:



Zitat:

@Cube-77 schrieb am 2. August 2018 um 15:26:16 Uhr:


Bekommt jetzt jede neue verfügbare Ausstattungvariante der VAG einen eigenen Artikel?
Und warum nur die VAG-Produkte?

Weil der größte Teil der Neuwagenkäufer Volkswagen-Produkte kauft, Tendenz stark steigend.
Hast Du dir schon die Zulassungsstatistik von Juli angesehen:
VW +34,2 %
Seat +72,6 % (Seat hat damit Renault überholt!)
Skoda +30,9 % (Skoda hat Opel überholt!)
Porsche +56% (Nissan und Mini überholt)
Audi +26,9 % (8000 Fahrzeuge mehr als Mercedes)
Wenn man das entsprechend den Verkaufszahlen repräsentativ abbilden will, dann müsste fast jeder 2 Artikel vom Volkswagen-Konzern handeln.

Finde ich einen nachvolziebaren Ansatz.

Vieleicht macht es Sinn momentan die Monatlichen Zulasszungszahlen in einem eigenen Bereich zu Posten.

Hier kann man dan auch Marktbewegungen gut ablesen. Ist natürlich eine Fleißarbeit.

Ich gehe mal davon aus das sich die % in der Sep. Statistik verschieben werden zum. die realen Zahlen.

Das ist ja hier auch das Karoq Forum. Warum sollte ich dort über andere Marken informiert werden??

Zitat:

@UTW schrieb am 3. August 2018 um 09:20:56 Uhr:



Zitat:

@Cube-77 schrieb am 2. August 2018 um 15:26:16 Uhr:


Bekommt jetzt jede neue verfügbare Ausstattungvariante der VAG einen eigenen Artikel?
Und warum nur die VAG-Produkte?

Weil der größte Teil der Neuwagenkäufer Volkswagen-Produkte kauft, Tendenz stark steigend.
Hast Du dir schon die Zulassungsstatistik von Juli angesehen:
VW +34,2 %
Seat +72,6 % (Seat hat damit Renault überholt!)
Skoda +30,9 % (Skoda hat Opel überholt!)
Porsche +56% (Nissan und Mini überholt)
Audi +26,9 % (8000 Fahrzeuge mehr als Mercedes)
Wenn man das entsprechend den Verkaufszahlen repräsentativ abbilden will, dann müsste fast jeder 2 Artikel vom Volkswagen-Konzern handeln.

Zitat:

@HD-tj schrieb am 2. August 2018 um 16:18:40 Uhr:



Und ach ob die alte 6 Gang Automatik nun weg ist. (AWD)

Ja ist sie, bei 4x4 wird das DQ381 mit 7 Gängen eingebaut.

Und dieser Blödsinn ist einen eigenen Artikel wert? Ist MT schon die Hauspostillie des VW Konzerns?

Deine Antwort
Ähnliche Themen