Neue Audi TT - Marktstart (2023)

Audi TT 8S/FV

Der TT verkauft sich als Coupé unter Soll und als Roadster einfach nur schlecht.
Möglicherweise zieht Audi die Notbremse und kippt den Nachfolger.
Wahrscheinlicher ist allerdings, dass man dem Zweisitzer für den letzten Lebenszyklus nochmal einen neuen Hut spendiert, ehe dann 2026 endgültig die Lichter ausgehen.
Warum Audi und Porsche in diesem Segment nicht gemeinsame Sache machen?
Weil auch der 718 alles andere ist als eine Gelddruckmaschine.

Beste Antwort im Thema

War heute bei Audi, wollte Lieferzeit TT RS Roadster erfragen um den für Dezember Auslieferung zu kalkulieren. Der Verkäufer hat mir eine frische interne Audi Meldung gezeigt, dass der TT RS ab April und die anderen Modelle ab Mai nicht mehr bestellbar sind wegen Abgasreinigung der Motoren. Die anderen Audimodelle haben Mitteilungen ab wann wieder bestellbar - z.B. August- beim TT keine Zeitnennung, wann wieder bestellbar- muss wohl mein TTS weiterfahren
Gruß Vosue

47 weitere Antworten
47 Antworten

Wo werden die meisten TT zugelassen? In DEUTSCHLAND!! 2018 Gesamtproduktion insgesamt ca. 12.000 Stück, davon ca. 5.000 in D zugelassen. Jetzt kannst Du ja mal überlegen, welcher Markt vermutlich die Richtung vorgibt!!??

Zitat:

@tett schrieb am 1. Mai 2021 um 18:12:37 Uhr:


Wo werden die meisten TT zugelassen? In DEUTSCHLAND!! 2018 Gesamtproduktion insgesamt ca. 12.000 Stück, davon ca. 5.000 in D zugelassen. Jetzt kannst Du ja mal überlegen, welcher Markt vermutlich die Richtung vorgibt!!??

Es ging mir eher um die leidige E-Auto Diskussion.

Ok 🙂, ich meinte das bezüglich der zukünftigen Produktion des TT, da sehe ich auch wegen der E-Geschichte schwarz.

Fahr seit 5 Wochen nen E-Flitzer und muss sagen : is geil 😁

Der TT Roadster, ~350PS, 300km reale Reichweite wär inzwischen echt mein Ding 🙂

Als emotionales Feedback ist natürlich ein gut umgesetztes Soundmodul pflicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

@coper2 schrieb am 1. Mai 2021 um 20:40:24 Uhr:


Fahr seit 5 Wochen nen E-Flitzer und muss sagen : is geil 😁

Der TT Roadster, ~350PS, 300km reale Reichweite wär inzwischen echt mein Ding 🙂

Als emotionales Feedback ist natürlich ein gut umgesetztes Soundmodul pflicht!

oder etwas mehr PS wie hier als Coupe "BMW iM2 in zwei Sekunden auf 100 km/h

Der Spurt von 0 auf 100 km/h soll zwischen 2,0 und 2,5 Sekunden erfolgen und den internen BMW-Quellen zufolge kann der Vortrieb sogar noch bei mehr als 120 km/h durchdrehende Räder produzieren. " AMS

Meine Erfahrung : klingt beim Vergleich riesig, drückt einen ordentlich in Sitz, stärkt das Ego bei Ampelstarts. Bringt aber im Alltag bei Kolonnenverkehr auch nix, wenn man nicht überholen kann, da jeder am Vordermann klebt 😉
Um auf kurvigen Strecken Fahrspass zu erleben, reichen bereits weniger PS und die Top-Modelle reißen ja doch ein gewaltiges Loch in den Geldbeutel 😉
Aber das direkte Anprechverhalten des E-Antriebs beim Beschleunigen und Rekuperieren (sofern eine E-Bremse vorhanden ist) ist schon bemerkenswert.

Bei einem vernünftigen E-Roadster - vorzugsweise der TT-Nachfolger - würde ich durchaus nochmal schwach werden 😁

Visionen gehen nie aus und ich prognostiziere mal Folgendes: TT etron, 0-100 km/h in 1,9 Sekunden, Gesamtgewicht 2.200 kg, Reichweite netto ca. 200 Kilometer, Listenpreis 79.000 Euro.

Zitat:

@tetekupe schrieb am 2. Mai 2021 um 07:34:24 Uhr:


Visionen gehen nie aus und ich prognostiziere mal Folgendes: TT etron, 0-100 km/h in 1,9 Sekunden, Gesamtgewicht 2.200 kg, Reichweite netto ca. 200 Kilometer, Listenpreis 79.000 Euro.

Im Preis für den TTRS Nachfolger wird Audi sich wohl eher am BMW iM2 orientieren und der dürfte mehr kosten.

Machbar ist das wie BMW zeigt auch in der vorhandenen TT Form.

Zitat:

@tetekupe schrieb am 2. Mai 2021 um 07:34:24 Uhr:


... ich prognostiziere mal Folgendes: TT etron, 0-100 km/h in 1,9 Sekunden ...

Das Limit für Alltagsfahrzeuge ist bereits bei ca. 2,8 erreicht 😉

Ach was, der passende Reifen wird schon noch entwickelt, der den Halt für unter 2,5 Sekunden bietet. Kosten kann, darf und wird er dann auch 😉

Den gibt es jetzt schon, ist halt nur nach wengen tkm am Ende 😁

Soweit mir bekannt, aber nur auf speziellem Belag mit Kleber.

Aus Carmagazine "Although this is all still top-secret stuff, reliable sources tell CAR magazine that Katharina has already lapped the Nordschleife in under seven minutes, besting the hardly underpowered M8 Competition by more than 40 seconds and putting the electric M2 in Porsche Taycan Turbo S territory. " https://www.carmagazine.co.uk/spy-shots/bmw/im2/

Na gut, man kann ja träumen und sich alles fantasievoll
ausmalen... 2-3 Sekunden auf 100, immer wieder rauf
beschleunigen und runter bremsen...
Denn die Realität wird wohl so aussehen: Nach der
nächsten Wahl kommt das Tempolimit 130.
Dann wird aus dem Traum ein grüner Alptraum...

Zitat:

@coper2 schrieb am 1. Mai 2021 um 20:40:24 Uhr:



Fahr seit 5 Wochen nen E-Flitzer und muss sagen : is geil 😁

Darf man fragen um was für ein Geschoss es sich dabei handelt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen