Neue AUDI Handy Adapter Liste verfügbar
Hallo Forum, da ich noch sehnsüchtig auf den S75 Handyadapter warte für mein Geschäftshandy schaue ich öfters mal bei AUDI in die Telefonliste... und siehe da, es gibt eine neue APRIL 2006 Liste.
www.audi.de/telefon/
NUR : außer dass SIEMENS jetzt ganz oben auf der Liste als BENQ SIEMENS auftaucht, ist KEIN EINZIGER neuer Adapter hinzugekommen. Das ist schon eine Frechheit !
In der Bluetooth Liste hat sich ein bissl was getan, auch ist das Motorola V3i nun mit dabei. Wenn auch nur mit Zugriff auf "internes" Telefonbuch und nicht auf SIM Adressbuch.
Obwohl auch das beides bei mir nicht geht - trotz richtiger SW - weil ich mein privates V3i über einen T-Online Vertrag bekommen habe. Warum auch immer kann ein T-Online gebranded's V3i keine Telefonbuchzugriff über BT.
62 Antworten
In unserer A6 Wiki steht eigentlich auch immer die aktuelle Liste verlinkt. Dazu noch die persönlichen Erfahrungen der Fahrer. Mehr also als in der Audi Liste steht.
http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/Handyvorbereitung
Hi,
ich habe ein S75 (FW 35) und einen A3 SB aus 10/2004 mit Navi+ (RSN-E) und FSE von Audi.
Beim Koppeln des S75 via Bluetooth mit der Audi FSE klingelt jedes Mal die FSE mit dem hässlichen Standard-Klingelton mit.
Bei wem ist das auch noch so?
Kann ich etwas verstellen damit das nicht mehr so ist????
Kennt jemand eine Firmwarestand des Siemens S75 der einwandfrei mit der Audi FSE funktioniert???
Hat jemand Infos über die Verfügbarkeit eines FSE-Adapters von Audi für das neue Nokia 6233 /6234?????
Grüße und Danke für jede Info!!
Ist das MMI PIM - fähig
Weiß jemand, ob es schon eine MMI - Version gibt, die PIM - fähig ist ?. Mit PIM ist es u.a. möglich, dass das Antennensignal der Dachantennen per Bluetooth ans Handy übertragen wird. Ich hab es gerade mal mit einem Nokia 7370 probiert (das Handy hat die PIM - Funktionalität) - der Empfangsstärke zu Folge ist wohl eher nichts mit PIM
Gruß
Spargel1972
Ich glaube du verwechselst da gerade PIM mit SAP! 😉
PIM steht für Personal Information Manager
Und bei SAP wird nicht das Antennensignal über BT übertragen sondern die Daten der Sim Karte zu einer Sendeeinheit.
Wie soll denn auch das Antennensignal über Funk übertragen werden?
Gruß Scoty81
Ähnliche Themen
Also mir sagt PIM als Bluetooth Profil garnichts...
http://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth
Imho hat Scoty recht...
Die Beschreibung hört sich für mich auch nach SAP an. Dazu haben wir auch schon ein Thema hier.
PIM hat für mich auch die Bedeutung eines Personal Information Manager.
ihr habt ja recht...
habe mich vertan: ich meinte wirklich Sim Access profil bzw. SAP
Gruß Spargel1972
OK, kein Problem. Ja, es gibt seit kurzem einen neue FSE zu bestellen. Alle Infos hierzu in diesem Thread: http://www.motor-talk.de/t1141122/f309/s/thread.html
In der aktuellen Audi Handyadapter Liste wird unter "Getestete Handys für Bluetooth" unter anderem nach dem Produktionsmonat des 4F unterschieden. Geschieht dies wegen unterschiedlicher Softwarestände für die FSE je nach Produktionsdatum oder wurde bereits veränderte Hardware verbaut? Weiß jemand mehr?
Grüße
Da die Hardware gleich ist, aber sich grosse Dinge getan haben bei der MMI 2120, und noch was mehr bei der 2830, wird wohl eher das gemeint sein. Siehe auch die vielen Kommentare (im positiven Sinne) in der A6 Wiki Liste zur Handyvorbereitung. Das war ein regelrechtes Aufatmen bei den Fahrern die die 2120 eingespielt bekommen haben. 🙂
Jau, das mit der 2120 ist mir bekannt. Habe ich ja auch. Wollte nur sichergehen, dass keine neue Hardware verbaut ist.
Meint ihr, man könnte auch die SAP-Unterstützung softwaremäßig einspielen? Kenne mich da nicht aus, ob dafür auch extra Hardware nötig wäre.
Grüße
Grundsätzlich würde ich das mal negativ sehen mit SAP Unterstützung per Software. Positiver sieht das vielleicht mit einem Adapter aus, evtl ein neues Steuergerät. MP3 Unterstützung könnte man auch per Software machen, wird von vielen seit Jahren bemängelt. Gibt es aber nicht.
Daher bin ich schon froh, das ich ein modernes Smartphone im 4F betreiben kann seit der 2120 😉.
ich meine, da ist auf jeden fall zusätzliche hardware nötig. die FSE muss ja bei SAP über ein eigenes internes "handy" verfügen, nur eben ohne SIM-Karte.
aber über adapter wurde ja schon im anderen thread diskutiert.
Also entweder es gibt einen SAP Adapter oder es muss tatsächlich das STG getauscht werden.
Ich denke aber ein Tausch des STG sollte gehen, im A3/A4 habe ich das auch schon mal gemacht.
Hoffe ja nicht, dass die Adapteraufnahme geändert wurde bzw. der Kabelbaum anders belegt wird. Da es weiterhin die "alte" aber auch noch gibt sehe ich da positiv.
Gruß Scoty81
Guckt mal hier.
Wenn da mal jemand seine Versprechen hält, könnte es ja vielleicht doch eine relativ einfache Lösung geben.
http://www.paragon-fidelity.de/.../...automotive_news_Februar_2006.pdf