Neue Audi Connect Dienste....
Hallo,
heuet auf der Audi Homepage beim neuen A3 Sportback sind nun die neuen Connect Dienste aufgelistet (teils neu teils alt)
weiß gemand ob das nun für den A6 auch kommt ????? (bzw. auch schon für gebaute A6)
-Audi music stream
-City Events
-Facebook
-Fluginformationen
-Nachrichten online
-Navigation mit Google™ Earth-Bildern und Google™ Maps Street View
-Picturebook Navigation
-Point-of-Interest-Suche
-Reiseinformationen / Wetter
-Tankstopp
-Twitter
-Verkehrsinformationen online
-WLAN-Hotspot
-Zieleinspeisung über myAudi oder Google Maps™
-Zuginformationen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christiann
sooo, gibts schon irgend welche News zum Thema Connect Dienste vom A3 in den A6 via Update bzw. allgemeines Updates vom MMI ????
Du scheinst neu bei Audi zu sein... ;-)
Regel Nr. 1: "Updates" sind Teufelszeug. Insbesondere für Kunden, die bereits gekauft haben.
Regel Nr. 2: Wenn es trotzdem Updates gibt, dann nur auf Bitten, Betteln und Drohen.
Regel Nr. 3: Auf keinen Fall darf man Worte wie "change log" oder sowas in den Mund nehmen und den Kundn informieren, was geändert wurde. Die IT Fuzzis sollen sich Compiler kaufen und keine Luxuskarossen...
Regel Nr. 4: Der Kunde, der bereits bezahlt hat, interessiert uns einen Dreck ... bzw. erst wieder in 3 Jahren, wenn die normal übliche Leasingdauer rum ist und er nochmal ein 60.000 EUR Auto sucht...
Regel Nr. 5: Zwar könnten wir durch bessere Lasten/Pflichtenhefte an unseren Hasu- und Hof-Zulieferer harman Becker sicherstellen, daß auch bei unseren "normalen (abseits von R8) Spitzenmodellen A8, A7 und A6 das System durch einfach SW-Updates aufrüstbar wäre .... aber das darf nicht sein! Der Kunde könnte sonst beim nächsten Mal auch wieder was umsonst wollen...
Regel Nr. 6: Selbst gegen Geld darf es keine Funktionalitäts-Updates geben. Der Kunde soll doch einfach seinen A6 verkaufen und sich einen neuen A3 kaufen, wenn er unbedingt Twitter will ;-)
Regel Nr. 7: Das, was in einem ganzen Industriezweig (IT) jahrelang gelebt wird (Updates) darf in einem Auto auf keinen Fall sein. Der Kunde (mit Hut, mit Schlips) könnte verwirrt werden...
Ok, ich habe ein wenig übertrieben. Audi hat tatsächlich schon Funktionalitäts-Updates geliefert - z.B. Bird View beim A6 4F Navi. Aber die müssten in ihrer x-tausend-Mann-Bude nur *einen* haben, der sich ein wenig mehr um konsequente Weiterentwicklung durch Updates auf bei Bestandskunden von solchen Systemen einsetzt...
Jetzt fangen sie, glaube ich, iregndwas mit "modularen Systemen" an... meine ich gelesen zu haben. Irgendwann demnächst, vielleicht im nächsten A6?
Bin mal gespannt.... gab es an anderer Stelle auch schon, daß es Erweiterungsslots und am Ende dann nie eine Erweiterungs- oder Aufrüstmöglichkeit angeboten wurde. Wahrscheinlich soll die Modularität nur den Service und die Teilelogistik/planung bei Audi erleichtern und Produktions/Lagerkosten sparen ;-)
6502
201 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Euer TV empfang ist ja hoffentlich auch während der Fahrt freigeschaltet!?
ja ist er, wird auch oft benutzt. Im Stau wenn ich mit ACC hinter her hopple..
ABER: trotzdem immer bremsbereit mittels Fuß überm Pedal.
Funktionierende(!) Assistenten erleichtern und Entstressen das mobile Büro. Da Audi leider nichts Brauchbares einbaut, muss man sich eben anders helfen. Die Verkehrssicherheit hat dabei immer Vorrang. Ferner fahre ich z.B noch zu 100% selbst (gelegentlich mit starrem Tempomat in limitierten Bereichen).
Trotz der Arbeitsverdichtung durch Telefon und E-Mail immer noch seit mehr als 30 Jahren und 1Mio. Km (meinerseits - gegen Stauende ignorierende Vollpfosten ist man machtlos...) unfallfrei...
muss man wirklich Emails im Auto lesen? bearbeiten oder gar antworten?!
wenn dem so ist- würde ich zum A8 L tendieren und hinten platz nehmen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
muss man wirklich Emails im Auto lesen? bearbeiten oder gar antworten?!
wenn dem so ist- würde ich zum A8 L tendieren und hinten platz nehmen 😉
na endlich kommt mal einer auf eine vernünftige lösung des problems.
Ähnliche Themen
ja ist doch so 🙂 - selbst wenn man beruflich viel unterwegs sein muss; emails gehören immer noch ins Büro / Laptop oder Macbook oder sonst was 😉
aber nicht während der Fahrt in ein Auto!
Das muss jeder für sich einschätzen...!
Aber es bleibt dabei: Audi hat die rückständigste Lösung der drei Premium-Anbieter (ob man Sie will oder nicht)! Und das ist nicht "Vorsprung durch Technik" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja ist doch so 🙂 - selbst wenn man beruflich viel unterwegs sein muss; emails gehören immer noch ins Büro / Laptop oder Macbook oder sonst was 😉
aber nicht während der Fahrt in ein Auto!
Beneidenswert - es geht offenbar doch noch behütete Arbeitsoasen in diesem, unserem Lande…😉
P.S.: Dieser Post wurde diktiert ...😁
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja ist doch so 🙂 - selbst wenn man beruflich viel unterwegs sein muss; emails gehören immer noch ins Büro / Laptop oder Macbook oder sonst was 😉
aber nicht während der Fahrt in ein Auto!
Es gibt Situationen, wo man 3-4 Stunden am Stück unterwegs ist. Und manche bekommen z.B. von Arbeitskollegen des öfteren mails, die eigentlich einen baldigen Anruf erforderlich machen (bzw. ein solcher von Vorteil wäre). Beispiel: der Kollege kommt bei einem Problem nicht weiter. Mit einer kurzen Hilfe von mir muß er keine 3 Stunden warten, sondern kann sofort weiter machen.
---> In einem solchen Falle würde es ausreichen, zumindest mal im MMI-Display zu SEHEN, daß eine e-Mail mit dem Betreff "Frage zu XY" von Absender "KollegeKarl" eingegangen ist.
Dann kann man immer noch - nach Einschätzung einer Wichtigkeit - anhalten und die Mail auf dem Smartphone lesen ... oder ggf. sofort per Tel zurückzurufen.
(ja, ich weiß: der Kollege hätte halt anrufen sollen, wenn's so wichtig ist .... aber ich propagiere machmal eMail statt Anruf, da eMail eine asynchrone Kommunikationsform ist, die es mir ermöglicht, dann zu beantworten, wenn ich kann und Lust dazu habe ;-) )
Und irgendwie ist es auch schizophren: ich kann "stundenlang" bzw "minutenlang" im MMI News, Reisinfos & Bordbuch lesen .... aber die ersten 1000 Zeichen einer eMail (die reichen, um einzuschätzen, ob es was wichtiges ist) lenken zu sehr vom Verkehr ab ;-)
Hm... mir fällt noch eine neue Funktion ein:
Auf der Navi-Karte werden die Positionen meiner Kollegen/Freunde dargestellt. Natürlich nur, wenn die zugestimmt haben, in einer Art geschlossenen Benutzergruppe. Das ganze in fast-Echtzeit .... bin mal gespannt, wann einer auf so ne Idee kommt bzw das realisiert (Google Lattitude war sowas in der Art)
6502
@KONVI
Wenn du keine "behütete Arbeitsoase" hast, dann machst du was falsch. Scotty hat absolut recht: Das Fahren steht im Vordergrund und nicht die "schnelle Kommunikation" zwischendurch.
Ich kümmere mich auch jeden Tag um meine Kunden - das kann ich aber viel besser vom Büro aus. Im Auto fahre ich - und fertig.
Du solltest dich nicht selber zum "Sklaven" deiner Kunden machen lassen und immer und sofort auf jede Mail oder Nachricht spontan und sofort innerhalb weniger Minuten oder Sekunden antworten. Das geht auch eine Stunde später.
Wie war die Kommunikation vor 5 Jahren ohne LTE und UMTS? Ging auch - vielleicht sogar besser.
Schalt da lieber einen Gang zurück und mach den "Burnout" lieber mit deinen Reifen 😉
Ok, ich scheine da ganz shcön was los getreten zu haben 🙂
Aber schön zu sehen wie sich bei einem so einfachen Thema wie E-Mail die geister scheiden und wie individuell wir doch mit unserer Kommunikation umgehen. Ich denke beide seiten haben eine darseins berechtigung... ich gehöre zu der sorte die gerne schnell bescheid wissen und von unterwegs viel erledigen weil ich nicht möchte das sich zu viele Mails in meiner eingangsbox sammeln....andere beforzugen die ruhige arbeitsumgebung des Büros oder des Hotels... kann ich auch verstehen. Mir ging es zu beginn nicht darum jemanden zu erziehen und gar dazu zu treiben von unterwegs mails zu lesen sondern nur darum das es die Funktion der EmAil als solche von Audi umgesetzt wird und dann nicht dem Business Kunden zur verfügung steht... Wie dem auch sei. Ich danke für die Zahlreichen beiträge. Wird sicherlich ne nette diskussion die ich beim nächsten pub besuch lostreten werde um zu sehen wie die Kollegen das sehen.
Liebe grüße
der Shoot
Im Grunde kann es auch jeder halten wie er möchte, solange er dabei keinen gefährdet und das ist unmöglich (!!!) wenn jemand während der Fahrt seine Mails checkt und zwar egal ob am Handy, iPad, im MMI oder sogar im HUD und selbst wenn das Auto diese vorlesen kann!
Ich kann meinem Job und bin sicher kein schlechter Autofahrer aber selbst am Telefon komplexe Sachverhalte zu besprechen bedeutet für mich eine massive Ablenkung!
Aber ihr seid sicher multitaskingfähiger als ich und habt dennoch alles im Griff, bis es einmal kracht und das Leben nie wieder so ist wie es davor war, ob die Email dann immer noch so wichtig war, man wird sich zumindest den Rest des Lebens an diese erinnern...!!!???
So gesehen bin ich sehr froh, dass sowas bisher noch nicht angeboten wird und ich hoffe es bleibt so.
Da fällt mir nur ein
....Platon, der über die Schrift klagt und ihretwegen den Verlust des Denkens befürchtet (Böse neue mobile Technik)
damals gabs aber auch noch keine Fzge mit mehr als Schrittgeschwindigkeit Leistung die andere! mit ins Grab nehmen können... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Im Grunde kann es auch jeder halten wie er möchte, solange er dabei keinen gefährdet und das ist unmöglich (!!!) wenn jemand während der Fahrt seine Mails checkt und zwar egal ob am Handy, iPad, im MMI oder sogar im HUD und selbst wenn das Auto diese vorlesen kann!
Ich kann meinem Job und bin sicher kein schlechter Autofahrer aber selbst am Telefon komplexe Sachverhalte zu besprechen bedeutet für mich eine massive Ablenkung!Aber ihr seid sicher multitaskingfähiger als ich und habt dennoch alles im Griff, bis es einmal kracht und das Leben nie wieder so ist wie es davor war, ob die Email dann immer noch so wichtig war, man wird sich zumindest den Rest des Lebens an diese erinnern...!!!???
So gesehen bin ich sehr froh, dass sowas bisher noch nicht angeboten wird und ich hoffe es bleibt so.
Im Prinzip finde ich schon das Du recht hast, aber dummerweise werden mangels technischer Fähigkeiten viele Ihre Mails eben doch über ihr Smartphone/Tablet während der Fahrt bearbeiten. Daher wäre eine Lösung die dabei für möglichst wenig Ablenkung sorgt generell wünschenswert und sicherer.
Ob aber die Möglichkeit nicht erst den Bedarf schafft, und damit erst Leute sich sonst besser auf den Verkehr konzentrieren sollten zum mobilen Arbeiten bringt, mag ich nicht beurteilen. Ich für meinen Teil fühle mich nicht imstande mir im dichten Verkehr auch noch Mails vorlesen zu lassen und Antworten zu diktieren.
Aber haben die "Mr.Wichtigs" die so etwas zwingend brauchen nicht eine Sekretärin mit der sie das telefonisch klären/diktieren können? 🙄
Goose
Es gibt eben, leider, eine immer zunehmende Arbeitsverdichtung - offenbar nicht für Alle😉. Mit Sekretärin oder gar einem Fahrer bin ich beispielsweise nicht gesegnet - ich werde mal darum bitten bzw. das anregen 😁 ...
Natürlich war man vor 20 Jahren auch ohne Navi, Mobiltelefon und E- Mail unterwegs, aber das Rad der Technik kann eben nicht zurückgedreht werden. Von einem Business-Fahrzeug würde ich aber heutzutage in der Tat mehr als Notbehelfe und Spielereien (Connect Dienste) erwarten. Da hat mich der A6 wirklich enttäuscht ;weshalb ich denke, dass ich künftig mit den BMW-Festeinbauten bezüglich mobiler Kommunikation adäquater unterwegs sein werde.