Neue Antriebswelle wirklich nötig? Werkstatt sollte nur Bremsen neu machen.... 2.500 Euro!!!
Hallo Leute,
mein Bruder war heute mit seinem E46 325ci Cabrio beim TÜV und dachte alles ist gut. Der TÜV bemängelte aber dann eine ungleichmäßige Wirkung der Feststellbremse hinten links (160) und rechts (40). 2. Mangel war das an einem Stoßdämpfer hinten das Anschlaggummi defekt ist.
Mein Bruder hat leider keine Ahnung von Autos und fuhr direkt in die Werkstatt. Dort wurde ihm gesagt, dass die Bremsscheiben und Beläge an der Hinterachse auch direkt gemacht werden sollen. Dann noch die Feststellbremse und noch 2 neue Dämpfer (M-Sportfahrwerk). Sollte 900 Euro kosten. Mein Bruder hat leider ok gesagt, denn er hat nicht so viel Ahnung.
Später rief die Werkstatt an und dann begann die Katastrophe! Die Radnaben seien wohl so sehr verrostet, dass die den Rost abgeschliffen haben und nun aber keine neue Bremsscheibe mehr an der Radnabe befestigt werden könnte. Die Bremsscheibe würde angeblich nicht mehr plan aufliegen. Daher wollte die Werkstatt auch noch die Antriebswellen erneuern (AT Teil BMW). Sollte nochmal mindestens 1.600 Euro kosten.
So nun steht der Wagen in der Werkstatt und kann noch nichtmal mehr gerollt werden. Der Werkstattchef sagte es muss gemacht werden. Anders kann der Wagen ja dort auch nicht mehr weg. Aber 2.500 Euro Reparaturkosten für einen 14 Jahren alten BMW sind schon heftig.
Ich hänge mal ein Foto an, da sieht man wie die Radnabe aussieht. Ist es tatsächlich so, dass die komplette Antriebswelle neu muss?? Ich habe zwar auch nicht so viel Ahnung, aber es kommt mir sehr komisch vor!
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Also die Bundmutter ist stark verrostet. die haben nur keine Lust sich etwas Mühe zu geben, um das ordentlich ab zu machen. Getauscht werden muss in dem Fall, das die Radnabe wirklich nicht plan ist, nur die Mitnehmerflanschnabe und dann macht man das Radlager gleich mit. Das ist aber vermutlich für diese Werkstatt einfach zu viel Arbeit.
Und wer sagt, das man das Auto so nicht fahren kann? Natürlich geht das. Alte Bremsscheiben drauf und das Auto in eine andere Werkstatt bringen, die einem nicht neue Antriebswellen andrehen wollen.
Totaler Wucher!
32 Antworten
Zitat:
@dseverse schrieb am 10. März 2017 um 13:46:11 Uhr:
Also ATU ist meiner Meinung nach überhaupt nicht empfehlenswert, wenn es um mehr als Shampoo und Silikonspray geht. Allerdings ist meine Erfahrung bei BMW direkt auch nicht besser. Injektortausch am 320d kostet bei BMW 820€ und am Ende wurde noch nicht einmal der IMA Code einprogrammiert. Auf der Rechnung steht es aber 🙂Daher bescheisse ich mich am liebsten selbst, wenn ich mir einfach mal hin und wieder die Hände dreckig mache 😁
Das machen kosten ja mittlerweile deutlich mehr als das eigentlich Material. Wenn man es selber reparieren bzw. tauschen kann, weiß man auch das man an es richtig gemacht hat. Kostet halt nur was Zeit.
Einem Freund von mir ist neulich der Motor am CLK verreckt, bei 331.000 km🙄 Es waren dann nur noch 2 Liter Öl drin. Wir haben immer um die Wette gescheckt wer gerade die meisten KM drauf hat. Der hatte den dauernd in der Mercedes Werkstatt weil immer irgendwas kaputt war, der Wagen hat keinen Ölmeß Stab mehr, die Elektronische Anzeige war defekt.
Mein Freund war natürlich sehr fahrlässig hatte über 160.000 Km keinen Ölwechsel mehr gemacht. Hat den Wagen halt nur benutzt und wenig gepflegt.
Aber wenn ich den Wagen regelmäßig in die Werkstatt fahre und da viel Geld lasse kann man ja erwarten das die auch mal kurz den Ölstand checken. Von daher was man nicht selber macht wird in den Werkstätten oft nicht oder nur halb gemacht.
Dein Kumpel hat selber schuld!! So geht das ja auch nicht.
Über den Atu Dr....cksverein will ich gar kein Wort mehr verlieren und jeder kann das ja für sich entscheiden.
Aber was ich mich frage, was ist den mit dem TE uns seiner Werkstatt und isser denn da weiter gekommen oder hat er in den sauren Apfel gebissen. Eine Rückmeldung diesbezüglich fände ich viel interessanter.
Oder hab ich was nicht mitgekriegt🙂🙂?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 10. März 2017 um 17:26:01 Uhr:
Dein Kumpel hat selber schuld!! So geht das ja auch nicht.Über den Atu Dr....cksverein will ich gar kein Wort mehr verlieren und jeder kann das ja für sich entscheiden.
Aber was ich mich frage, was ist den mit dem TE uns seiner Werkstatt und isser denn da weiter gekommen oder hat er in den sauren Apfel gebissen. Eine Rückmeldung diesbezüglich fände ich viel interessanter.
Oder hab ich was nicht mitgekriegt🙂🙂?
Ja klar selber Schuld, er kauft sich jetzt einen CLS, er ist nicht arm. Aber so wa sist natürlich total Banane wenn Dir Motor wegen so einer Unachtsamkeit hopps geht. Hoffentlich hat der wieder einen Öl Meß Stab😁 Es gibt noch nix neues bzgl. der Radnaben und Antriebswellen.