Neue Antriebswelle wirklich nötig? Werkstatt sollte nur Bremsen neu machen.... 2.500 Euro!!!

BMW

Hallo Leute,

mein Bruder war heute mit seinem E46 325ci Cabrio beim TÜV und dachte alles ist gut. Der TÜV bemängelte aber dann eine ungleichmäßige Wirkung der Feststellbremse hinten links (160) und rechts (40). 2. Mangel war das an einem Stoßdämpfer hinten das Anschlaggummi defekt ist.

Mein Bruder hat leider keine Ahnung von Autos und fuhr direkt in die Werkstatt. Dort wurde ihm gesagt, dass die Bremsscheiben und Beläge an der Hinterachse auch direkt gemacht werden sollen. Dann noch die Feststellbremse und noch 2 neue Dämpfer (M-Sportfahrwerk). Sollte 900 Euro kosten. Mein Bruder hat leider ok gesagt, denn er hat nicht so viel Ahnung.

Später rief die Werkstatt an und dann begann die Katastrophe! Die Radnaben seien wohl so sehr verrostet, dass die den Rost abgeschliffen haben und nun aber keine neue Bremsscheibe mehr an der Radnabe befestigt werden könnte. Die Bremsscheibe würde angeblich nicht mehr plan aufliegen. Daher wollte die Werkstatt auch noch die Antriebswellen erneuern (AT Teil BMW). Sollte nochmal mindestens 1.600 Euro kosten.

So nun steht der Wagen in der Werkstatt und kann noch nichtmal mehr gerollt werden. Der Werkstattchef sagte es muss gemacht werden. Anders kann der Wagen ja dort auch nicht mehr weg. Aber 2.500 Euro Reparaturkosten für einen 14 Jahren alten BMW sind schon heftig.

Ich hänge mal ein Foto an, da sieht man wie die Radnabe aussieht. Ist es tatsächlich so, dass die komplette Antriebswelle neu muss?? Ich habe zwar auch nicht so viel Ahnung, aber es kommt mir sehr komisch vor!

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Also die Bundmutter ist stark verrostet. die haben nur keine Lust sich etwas Mühe zu geben, um das ordentlich ab zu machen. Getauscht werden muss in dem Fall, das die Radnabe wirklich nicht plan ist, nur die Mitnehmerflanschnabe und dann macht man das Radlager gleich mit. Das ist aber vermutlich für diese Werkstatt einfach zu viel Arbeit.

Und wer sagt, das man das Auto so nicht fahren kann? Natürlich geht das. Alte Bremsscheiben drauf und das Auto in eine andere Werkstatt bringen, die einem nicht neue Antriebswellen andrehen wollen.

Totaler Wucher!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo Mergl...
Die sollten die vom TÜV beanstandeten Mädel beseitigen evtl noch
die angerostete Mutter erneuern (das Umfeld säubern) das Gewinde der Welle ist garantiert i.O. und gut ist. Die 900 Ökken sind nun mal festgemacht...
Dann die Anschlagpuffer der Dämpfer erneuern und gut ist... Keine Wellen, wenn die Lager noch ruhig laufen nicht erneuern. Aus Ende, alles andere sind IGEL Leistungen, wie beim Arzt...
Grüß Buddy

Ist natürlich verarsche. Ich fahre auch immer zu ATU zum TÜV, da kommt dann meistens die Dekra. Bei mir war es auch so das die Handbremse ungleichmäßig zog, alte BMW Krankheit. Der ATU Mitarbeiter hat mir dann kostenlos ne Grundeinstellung an der Feststellbremse gemacht, danach war alles okay und die Plakette war drauf.
So schlecht wie immer geschrieben ist ATU gar nicht. Ich würde da aber natürlich keine größeren Sachen machen lassen. Wenn man keine Ahnung hat und nicht selber schrauben kann ist man immer arm dran und schaut meisten in die Röhre und muss halt dementsprechend zahlen.

Die BMW Werkstatt will nur austauschen egal was es kostet.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 7. März 2017 um 22:17:54 Uhr:


Leider kein leichter Mangel. Ich bin mit sowas deswegen durch die HU gefallen.

Genau🙂Undichte Dämpfer sind ein schwerwiegender Mangel. Damit gibt es keine Plakette.

Hier ging es um den Zusatzdämpfer nicht um den Hauptdämpfer. Nennt sich allgemein auch Anschlagpuffer.

Und ist auch ein Mangel der den HU versagt.

Und bleib mir weg mit ATU, sind maximal gut für einen Ölwechsel, zumindest der bei mir hier vor Ort.

Ähnliche Themen

Bei uns kannste die drei Buchstaben auch verbrennen. Selbst der ölwechsel... Welche Plörre kippen die denn rein? Hab meine Erfahrungen da gemacht. Nie mehr!!!!

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 9. März 2017 um 09:04:44 Uhr:


Bei uns kannste die drei Buchstaben auch verbrennen. Selbst der ölwechsel... Welche Plörre kippen die denn rein? Hab meine Erfahrungen da gemacht. Nie mehr!!!!

BMW?

ABC!!

Ne. Auf die Werkstatt bezogen A*U. BMW werd ich fahren bis gescheite A6 in mein Budget passen. Und mein cabi auch noch länger. Die 6Zylinder Benziner sind schon nette Motoren...

Hallo Leute...
Euren Vorbehalt gegen die Werkstatt mit den 3 Buchstaben kann ich nicht teilen. Bereits 10 Jahre in Berlin und seit 6 Jahren in Ingolstadt immer bestens bedient worden. Hab aber immer dem persöhnliche Kontakt gesucht und meist daneben gestanden. Das ist in den meisten nicht möglich. Öl 10-40 von denen für 12 Monate... E46 328i aber das wisst ihr ja.

Mich würde allerdings interessieren, wie der Kollege mit den Bremsen und den Achswellen weitergekommen ist.
Gruß Buddy

gute Frage!

Nichts hab ich gegen besagte Werkstattkette! nur habe ich da 2010 an einem Audi A6 Bj 05 eine achsvermessung machen lassen (wo ich nicht Beisein dürfte) und als der Werkstattmeister nach der Probefahrt das Lenkrad abschrauben wollte und gerade drauf setzen wollte mit der Aussage es muss ja nur gerade stehen bin ich eingeschritten! Aber es ist ne Kette vlt gibt's bessere Werkstätten von denen nur für mich steht fest nie wieder!

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 9. März 2017 um 07:31:51 Uhr:


Hier ging es um den Zusatzdämpfer nicht um den Hauptdämpfer. Nennt sich allgemein auch Anschlagpuffer.

Und ist auch ein Mangel der den HU versagt.

Und bleib mir weg mit ATU, sind maximal gut für einen Ölwechsel, zumindest der bei mir hier vor Ort.

Oh überlesen. Aber egal der TÜV schaut mittlerweile schon überall genauer hin. Wenn man heute in die Werkstatt geht wird man fast überall verar... sofern man keine Ahnung hat, auch bei BMW🙁

An Tom und Sportler,
ihr habt sicher beide Recht ... Und eure Erfahrung gemacht.
Aber Ihr wisst ja, es gibt sehr gute - sehr schlechte...
Und Sportler, 100% vera.... wird man tatsächlich. Erinnere an Pushimaus mit ihrer ZKD...
Nischt für ungut, weiterhin, "Freude am Fahren" wenn sie einem mitunter auch vergehen kann. In dem Sinne bleibt fröhlich und danke an ALLE die hier selbstlos helfen. Find das ganz toll.
Das muss doch mal gesagt werden. Und Dank an die Betreiber des Forums, die uns ermöglichen uns auszutauschen !!!
So, Ende des Kaffeekränzechen ;-)) !!!

Gruß an alle Mitstreiter,
Buddy

War vor kurzem beim A*U, hab nach nem Preis für das Wechseln der Bremsschläuche gefragt. Kam der mir mit knapp 400€ an. Hab daraufhin ihm gesagt, dass nur die Bremsschläuche gewechselt werden müssen und nicht zusätzlich die Bremsen. Nee Bremsschläuche kosten soviel. Direkt raus und für ca 100€ in ner freien erledigt.

Also ATU ist meiner Meinung nach überhaupt nicht empfehlenswert, wenn es um mehr als Shampoo und Silikonspray geht. Allerdings ist meine Erfahrung bei BMW direkt auch nicht besser. Injektortausch am 320d kostet bei BMW 820€ und am Ende wurde noch nicht einmal der IMA Code einprogrammiert. Auf der Rechnung steht es aber 🙂

Daher bescheisse ich mich am liebsten selbst, wenn ich mir einfach mal hin und wieder die Hände dreckig mache 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen