Neue Angeleyes Pics
Für alle die es noch nich gesehen haben, FK hat endlich ein paar pics im eingebauten Zustand rausgebracht. Bin aber echt enttäuscht, hab sie mir schöner vorgestellt und die Passgenauigkeit sieht auch nich sehr gut aus. Naja schaut selbst.
http://www.fk-automotive.de/de/angeleyes/index.html
76 Antworten
^^ is auch klar,
FK hatte die letzte Woche eine aktion laufen bei Händler die sich in den Händlernewsletter eingetragen haben die dinger für 150€ Netto bestellen konten.
Ich zahle für meine 220€.
eigentlich nicht, das einzige was etwas aufgehalten hat war, das man da was von Träger rausschneiden musste. Ging aber doch ganz gut. der rest ist einfach.
Ähnliche Themen
hi
jo, also bei fk auf der hp stehn se für 259 glaub ich. und das ist mir definitiv zu teuer. werd mich mal umsehn. wenn ich n schnäppchen unter 200 find, dann werd ich se mir holen. aber jetzt ist ja eh erst mal winterpause...
wenn ich bis nächstes jahr im märz keine günstigen gefunden hab, dann gibts powerlook.
ansonsten hol ich mir die angeleyes.
so long.
mfg..
Hier haste ein Angebot unter 200 ;-)
ganz toll, meine sind natürlich gestern nicht gekommen, jetzt stehen die Scheinwerfer wieder als zurzeit nicht Lieferbar in den Akten... *kotz*
Mich wundert bloß das Hella nix für den Polo macht!!
Jetzt bringen die auch noch für den G3 Scheinwerfer mit Standlichtringen raus die wie ich finde viel besser sind als die von FK!!
jo, da sind zwar die Ringe kleine als bei FK dafür werden sie aber mit einem LED blau gefärbt....
das sieht geil ohne ende aus.
@Killer6n: Bei den FK- Angel eyes kann man die Rinde auch Blau leuchten lassen mit Hilfe von LEDs. Wurde mir direkt angeboten. Wollte ich aber nicht wegen Polizei und so, denn wenn man bei den Angel Eyes Abblendlicht an hat sieht man die Ringe immernoch ziemlich deutlich und in dem Fall dann auch das Blau. Aber: Wenn man sich weiße LEDs in die Ringe baut, fällt das nicht auf und es sieht viel geiler aus wenn nur die Ringe an sind
Zitat:
Original geschrieben von Florekke
Hier haste ein Angebot unter 200 ;-)
verdammt, das ging flott...
jetzt muss ich doch tatsächlich grübeln und nebenbei meine finanzen checken 😉
weil das da schaut doch recht gut aus...
thx..
oki, hab überlegt 😁
hab dann jetzt wohl auch angeleyes. lol
na denne. freu mich schon auf den einbau...
mfg..
Ausleuchtung
[Wie schauts den so mit der Ausleuchtung der Scheinwerfer aus?
mfg
Fritzi
QUOTE]Original geschrieben von JorgLOGAN
Hi,
Also zu dem Thema Passgenauigkeit kann ich nur sagen, dass es eine optische Täuschung ist. Die Klarglassscheinwerfer sind genauso hoch wie die Serienscheinwerfer. Der Reflektor in den Scheinwerfern ist beweglich (Leuchtweitenregulierung!!!) und nur von vorne verspiegelt. Die Rückseite ist schwarz. Bei richtiger Einstellung ist der Reflektor etwas nach vorne geneigt. Dadurch sieht man bei dem klaren Glass oben ein Stück von der schwarzen Rückseite. Bei den Serienscheinwerfen ist das Glas an dieser Stelle undurchsichtig und sieht weiss aus. Alleine dieses Stück Schwarz oder Weiss lässt die Scheinwerfer aus der Entfernung von 1-2 Metern flacher oder höher, bzw. passgenau oder nicht passgenau, aussehen.
Ich hab die Powerlook dran und als ich sie eingebaut habe, war der eine Reflektor durch die LWR weit nach vorne geneigt (ich sah viel von dem Schwarz und der Scheinwerfer sah flach aus) und der Andere weit nach hinten geneigt (ich sah kein Schwarz und dadurch sah der Scheinwerfer hoch aus). Da sah ich dass es eine optische Täuschung ist.
Ich wollte eigentlich früher (vor 3 Monaten) auch gerne die Angeleyes haben, aber es hat mir zu lang gedauert, bis sie endgültig raus kamen...Jetzt hab ich die Powerlook in schwarz und bin 100%ig zufrieden mit denen.
Gruss
Hi,
also zum Thema Ausleuchtung kann ich diese Webseite empfehlen
http://www-user.tu-chemnitz.de/~mchr/FKs
/#4
Die ist über die Powerlooks und nicht die Angeleyes
Gruss
Zitat:
Habt ihr jetzt recht viel rumbasteln müssen??!!
eigentlich nicht, das einzige was etwas aufgehalten hat war, das man da was von Träger rausschneiden musste. Ging aber doch ganz gut. der rest ist einfach.
Wisu Träger rausschneiden, passt das nicht an die orginalen Aufnahmepunkte oder wie?