neue alternative zu Xenon???

Opel Tigra TwinTop

hey leute,
hab da was gefunden.
Was haltet ihr davon?

http://auto.t-online.de/.../index

47 Antworten

Ich würde keinen zu Xenon Halogenbirnen von Mixilight raten, die sind der größte Schrott kosten zwar nur 1,99 Euro, sind dafür aber nach 3000 km kaputt.

hey leute...
war heut beim bosch dienst und habe nach den plus 90 gefragt und er brachte mir die osram nightbreaker oder wie die heißen
er erkläre mir das sie erst in 2 woche kommen und diese die gleichen wären..und dann hab ich gleich mal wegen der lebensdauergefragt.sie halten nur halb so lange wie normale lampem da sie "heißer werden"

also leutz...
fazit😁ie Bosch Plus 90 halten nur halb solange wie normale lampen und sind laut Bosch dienst die gleichen wie die Osram Nightbreaker. Preislich fangen sie bei einen satz ab 30euro an.
Was sagt ihr nu dazu? sind sie das geld wert?

@Kaiser Wilhelm

aha, dann bist du der der mir ständig im Dunkeln ohne Licht bzw. mit Standlicht entgegenkommt?!? Danke dass du mich nicht blendest!!!

Dazu meine Frage- ich möchte auf BiLux umrüsten (Ich fühle mich immer total geblendet seit diese Ar...Lö... mit diesem neumodischen Halogen rumfahren)

Oder wenn jemand eine günstige Petroliumquelle kennt...

@den Rest- die elektrische Leistung der Glühlampen ist gesetzlich begrenzt! Wo soll dann also mehr Licht her kommen? Richtig!- >Der Glühdraht wird kürzer und dünner gemacht- glüht somit also heißer- also heller- das da die Lebensdauer drunter leidet sollte klar sein... Wenn Bosch die halbe Lebensdauer angibt wirts wohl ein viertel sein... wer hat denn schon ne Betriebsstundenzähler dran???

Ähnliche Themen

Ich verwende die MTEC Super White Birnen. Bin wirklich positiv überrascht, die Lichtfarbe kommt recht nah an Xenon ran, die Ausleuchtung natürlich nicht.

hier nochmal ein Bild im Anhang (kommt dort aber nicht so gut rüber)

Links die Standard Birne und Rechts die MTEC

17112009098

Zitat:

Original geschrieben von D!gg4


Ich verwende die MTEC Super White Birnen. Bin wirklich positiv überrascht, die Lichtfarbe kommt recht nah an Xenon ran, die Ausleuchtung natürlich nicht.

Das stimmt. Die Lichtfarbe ähnelt der des Xenon etwas, aber die Helligkeit und Ausleuchtung bleibt natürlich "beim Alten". Zumal die MTEC SuperWhite bei Nässe grauenvoll sind.

Zitat:

Zumal die MTEC SuperWhite bei Nässe grauenvoll sind.

Gebe ich dir vollkommen Recht. Die Ausleuchtung bei Regen ist im Gegensatz zu den Originalbirnen eher schlecht... aber dennoch einigermaßen akzeptabel... gibt schlimmeres 😉

Die Bosch Plus 90 sind lieferbar.Wer sie haben will.

http://cgi.ebay.de/...568QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

jo wird nicht mehr lange dauern das gibts die auch beim bosch händler
aber 39euro ist übertrieben
die händler solln angeblich bei 30€ anfangen
wenn ich meine nsw hab und wieder bei kasse bin werd ich mir sie erstmal zulegen un mir eine eigene meinung machen

Ich habe mir jetzt die im Ebay gekauft : Link

Die haben 8500 K.🙂

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Ich habe mir jetzt die im Ebay gekauft : Link

Die haben 8500 K.🙂

Hört sich gut an... kannst ja mal berichten wenn du sie drin hast 🙂

gruß

und mach bitte ein vergleich bild

Wollte zwar noch warten bis die nächste Mixilight Birne ausbrennt, aber meinetwegen kann ich eine Birne auch gleich mal zu Testzwecken einbauen.

Na ja auch nicht besser als die von Mixilight, aber mir gehts ja auch mehrer um die Haltbarkeit, die sollen angeblich 600 Stunden halten. Ansonsten sind die Mixilight Birnen eh super gewesen bloß äußerst kurzlebig.

Sie sehen aus wie die weißen Licht auf dem Bild links.

Dsc00356-4850

also die linken sind die bosch und die rechten die mixilight

Deine Antwort
Ähnliche Themen