Neue Alternative für weiße LED Corona / Angle Eyes auch LCI

BMW 3er E92

Hallo Leute.

Ich bin neu in diesem Forum und habe schon sehr sehr viele Beiträge gelesen.
Ist wirklich super informativ, was hier alles geschrieben wird.
Momentan beschäftige ich mich seit einigen Wochen mit dem Thema weiße LED Corona-Ringe wie es beim 5er und beim 3er LCI mit Innovationspaket / LED-Scheinwerferpaket ist.

Es ist auch ein Irrglaube, dass alle neuen Coupes oder Cabrios LED Scheinwerfer haben.
Der LCI-Facelift ab 2010 hat nach wie vor noch Halogenleuchtmittel verbaut.
Es gibt aber auch als Sonderausstattung das LED-Paket! Nicht zu verwechseln mit den LED-Lichtelementen.
Diese sind an den Türleisten verbaut und beleuchten die Türe leicht rötlich in der Nacht.
Erst dann hat man LED Coronas und LED Blinker vorne!

Es gibt zu diesem Thema schon sehr viele Informationen im Netz. Auch hier im Forum.
Aktuell habe ich die
MTEC H3 SuperWhite Glühlampen 55W (100W) (für das Abbiegelicht)
und die
MTEC superwhite H8 35w PGJ19-1 Superwhite Autolampen (für die Coronaringe)
verbaut.
Die H8 haben schon eine kleine Verbesserung gebracht. Aber bei weitem nicht die gewünschte Veränderung erzielt.
Wie so viele möchte ich gerne die richtig hell weiße Corona Optik.

Es scheint, als wäre das Ganze garnicht so leicht.
Die Informationen, die ich bisher gesammelt habe:

LED Marker aus Ebay:
Leuchtausbeute gering, können beim Start (aufgrund des Checkups) flackern, einige Versionen erzeugen FM-Rauschen.

Mtec und GP Thunder H8:
Naja. Für den kleinen Geldbeutel vielleicht eine annähernd befriedigende Lösung.
Ich war zumindest sehr enttäuscht.

Mtec und GP Thunder H11:
Manche haben anstatt der H8 für die Ringe die H11 mit 55 Watt verbaut.
Der Adapter soll anscheinden passend und die Bordelektronik macht das Ganze auch mit.
Ich habe die Befürchtung, dass die Lampen aber sehr heiß werden. Da im Scheinwerfer nicht sehr viel Platz ist, weiß ich nicht, ob
man sich da drauf verlassen sollte.
Nicht dass nach einer langen Autobahnfahrt der Scheinwerfer schmilzt...

LED Leuchtmittel von BMW:
Gibt es nicht! Auch der Tausch des Scheinwerfers beim e92 LCI scheint nicht ohne weiters zu gehen.
Man braucht ein seperates Steuergerät und ob der Kabelbaum der gleiche ist, konnte man mir nicht sagen.
Außerdem kosten die Scheinwerfer gut über 1000 Euro. Das ist es uns dann wohl doch nicht wert oder?

Spannungsanhebung des Tagfahrlichtes durch einen Codierer:
Scheint etwas zu bringen. Zumindest, wenn man Glühbirnen verbaut hat. (Mtec oder GP Thunder)
Wenn ich es richtig verstanden habe, bringt die Spannungsanhebung aber nur was, wenn auch das Xenon leuchtet.
Wenn das Xenon leuchtet, werden die Corona mit weniger Spannung betrieben und leuchten somit eher gelblich.
Dieser Effekt lässt sich durch einen Codierer weg programmieren.

Jetzt aber mal etwas NEUES!
AngeliBright
(zumindest hoffe ich, dass ich euch was neues erzählen kann)
Im Internet bin ich nach vielen vielen Links und Videos, Bildern auf den folgenden Thread und Shop gestoßen:

http://www.europeanautosource.com/.../...l-ibright-v40-e92-3-series-m3
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=253594&page=1

Ich muss sagen, ich finde die Ergebnisse wirklich hübsch!
Auch dass die Firma an einen Kühlkörper denkt.

Was haltet ihr von dieser Lösung?

Grüße, Bandito

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute.

Ich bin neu in diesem Forum und habe schon sehr sehr viele Beiträge gelesen.
Ist wirklich super informativ, was hier alles geschrieben wird.
Momentan beschäftige ich mich seit einigen Wochen mit dem Thema weiße LED Corona-Ringe wie es beim 5er und beim 3er LCI mit Innovationspaket / LED-Scheinwerferpaket ist.

Es ist auch ein Irrglaube, dass alle neuen Coupes oder Cabrios LED Scheinwerfer haben.
Der LCI-Facelift ab 2010 hat nach wie vor noch Halogenleuchtmittel verbaut.
Es gibt aber auch als Sonderausstattung das LED-Paket! Nicht zu verwechseln mit den LED-Lichtelementen.
Diese sind an den Türleisten verbaut und beleuchten die Türe leicht rötlich in der Nacht.
Erst dann hat man LED Coronas und LED Blinker vorne!

Es gibt zu diesem Thema schon sehr viele Informationen im Netz. Auch hier im Forum.
Aktuell habe ich die
MTEC H3 SuperWhite Glühlampen 55W (100W) (für das Abbiegelicht)
und die
MTEC superwhite H8 35w PGJ19-1 Superwhite Autolampen (für die Coronaringe)
verbaut.
Die H8 haben schon eine kleine Verbesserung gebracht. Aber bei weitem nicht die gewünschte Veränderung erzielt.
Wie so viele möchte ich gerne die richtig hell weiße Corona Optik.

Es scheint, als wäre das Ganze garnicht so leicht.
Die Informationen, die ich bisher gesammelt habe:

LED Marker aus Ebay:
Leuchtausbeute gering, können beim Start (aufgrund des Checkups) flackern, einige Versionen erzeugen FM-Rauschen.

Mtec und GP Thunder H8:
Naja. Für den kleinen Geldbeutel vielleicht eine annähernd befriedigende Lösung.
Ich war zumindest sehr enttäuscht.

Mtec und GP Thunder H11:
Manche haben anstatt der H8 für die Ringe die H11 mit 55 Watt verbaut.
Der Adapter soll anscheinden passend und die Bordelektronik macht das Ganze auch mit.
Ich habe die Befürchtung, dass die Lampen aber sehr heiß werden. Da im Scheinwerfer nicht sehr viel Platz ist, weiß ich nicht, ob
man sich da drauf verlassen sollte.
Nicht dass nach einer langen Autobahnfahrt der Scheinwerfer schmilzt...

LED Leuchtmittel von BMW:
Gibt es nicht! Auch der Tausch des Scheinwerfers beim e92 LCI scheint nicht ohne weiters zu gehen.
Man braucht ein seperates Steuergerät und ob der Kabelbaum der gleiche ist, konnte man mir nicht sagen.
Außerdem kosten die Scheinwerfer gut über 1000 Euro. Das ist es uns dann wohl doch nicht wert oder?

Spannungsanhebung des Tagfahrlichtes durch einen Codierer:
Scheint etwas zu bringen. Zumindest, wenn man Glühbirnen verbaut hat. (Mtec oder GP Thunder)
Wenn ich es richtig verstanden habe, bringt die Spannungsanhebung aber nur was, wenn auch das Xenon leuchtet.
Wenn das Xenon leuchtet, werden die Corona mit weniger Spannung betrieben und leuchten somit eher gelblich.
Dieser Effekt lässt sich durch einen Codierer weg programmieren.

Jetzt aber mal etwas NEUES!
AngeliBright
(zumindest hoffe ich, dass ich euch was neues erzählen kann)
Im Internet bin ich nach vielen vielen Links und Videos, Bildern auf den folgenden Thread und Shop gestoßen:

http://www.europeanautosource.com/.../...l-ibright-v40-e92-3-series-m3
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=253594&page=1

Ich muss sagen, ich finde die Ergebnisse wirklich hübsch!
Auch dass die Firma an einen Kühlkörper denkt.

Was haltet ihr von dieser Lösung?

Grüße, Bandito

475 weitere Antworten
475 Antworten

ja aber der hat noch irgendwie lichtstärke verstärkt steht da?

Zitat:

Original geschrieben von E90-Driver


Okay, alles schön und gut.

Ich habe von Uniquestylez.de leider noch keine Auskunft erhalten, ob die LUX V3 lieferbar sind. Alternativ (und kostengünstiger) wären auf jeden fall die GP Thunder. Doch woher bekommt man die denn?

GP Thunder H11 7500K + GP Thunder H11 8500K sind bei amazon.de nicht zu erhalten, bei eBay nur aus den Staaten.

Da ich endlich endgültig welche haben möchte, und nicht wieder für oben genannte ca. 30 EUR (inkl. Versand) ausgeben muss, ggf. zum Zoll (22 EUR Höchstgrenze bei Internetkäufen zollfrei, sonst Einfuhrumsatzsteuer etc.) und mir die dann nicht gefallen, diese dann hier rumliegen habe und mir schließlich die LUX V3 aus den Staaten besorge (gleiches Spiel mit Zoll), frage ich mich momentan - welche sind die besten für mich?^^

Die 8500K sind doch wesentlich heller als die 7500K oder?

tatsächlich - vor 2 jahren war ebay.de noch völlig überflutet von den dingern. kosteten pro paar so um die 20,- euro.

muss mal sehen was meine leuchten kiste dazu meint. ich denk ich hab noch 2-3 garnituren, falls mal ne leuchte ausbrennt - was nie der fall war.

Also der Händler uniquestylez hat sich bei mir gemeldet:

Hallo,

ja die 5000k Variante ist über uns zu bekommen.
Eine Sammelbestellung ist möglich, sollte aber von einem User in dem jeweiligen Forum durchgeführt werden.
Bei einer Bestellmenge von 10 Sätzen reduziert sich der Preis auf 205€.
 
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von rezis


hab ein brauchbares bild gefunden von meinem z4 mit gp thunder h11 7500 k.
aufname mit spiegelreflex cam - also nicht so ausgefranzt und unnatürlich wie vom handy.
licht rein weiss.

ist in jedem fall der haushohe preis leistungs sieger.

Die sehen ganz gut aus, aber wie ist das bei Sonnenschein? Oder generell unter Tags. Da hat mich noch keine gezeigte LED bzgl Leuchtkraft/Sichtbarkeit wirklich überzeugt, vielleicht kann das die Thunder H11 als 55W Glühlampe besser.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTR


Also der Händler uniquestylez hat sich bei mir gemeldet:

Hallo,

ja die 5000k Variante ist über uns zu bekommen.
Eine Sammelbestellung ist möglich, sollte aber von einem User in dem jeweiligen Forum durchgeführt werden.
Bei einer Bestellmenge von 10 Sätzen reduziert sich der Preis auf 205€.

Mit freundlichen Grüßen

Super!

Wie ist denn der Preis sonst? 229 EUR waren das doch oder?

Und wie schaut es mit Lieferzeiten aus?

Hallo Jungs😎;
der Preis von 229€ /205 € bezieht sich auf exakt ZWEI LEUCHTMITTEL, im Umgangssprachlichen Glühbirnen genannt, richtig? 😰
Ich frage nur gezielt nach;
möchte das man sich das auf der Zunge zergehen lassen kann...😉🙄

Lieferzeiten für die Lux weis ich nicht würde bestimmt etwas länger dauern.
Bin gespannt auf meine 4er Led von Alibaba erstmal.
Die Gp Thunder konnte ich bei keinem Händler in Deutschland finden, sonst hätte ich die zum testen bestellt.

Habe gerade was Neues bei Alibaba entdeckt die ziemlch interessant wirkt. Das sind neue H8 HID´s.
Keine "Fummelei" beim Einbau:  www.alibaba.com/product-gs/398250929/Mini_for_all_hid_kit.html, http://www.alibaba.com/.../Xenon_light_12v_35w_6000k_kit.html

Bezüglich der 10W LED´s mit 4 Chps habe meinen Verkäufer bei Alibaba angeschrieben und über die schlechte Ausleuchtung der Ringe beim E90/E91 informiert.
Antwort kam prompt: 
Die 4 Chips LED´s eignen sich nicht für den E90/E91. Dafür sind die Lichleiter im SW unfreundlch gebaut.
Bei E92/E93 sieht das aber ganz anders aus. Dort leuchten LED´s viel viel besser

Anbei Pic der 10W 4Chips LED´s in einem E92

10W 4x LED Chip - E92

danke für die info. hid´s sind übrigens viel zu hell, hatte ich schon probiert. damit blendet man den gegenverkehr und das auch tagsüber. unmöglich.

nur das bild ist auch wieder so ein ausgefranstes von einer handycam das nichts aussagt.
ich lass die lux verbaut und würde ggf. nur wieder auf die gp thunder h11 welchseln, me. haushoher sieger mit weissem licht.
aber halt leider weiss und nicht weiss blau.

Hallo Leute.

Ich habe es mit ganz großen Worten versprochen, dass ich heute Bilder von meinen Lux h8 V3 im e92 LCI einstellen werde.
Leider, und das fällt mir echt schwer zu schreiben, bin ich heute nicht dazu gekommen. War ein echt verrückter Tag. Somit wieder die Möglichkeit auf eine Digicam für die nächste Zeit verspielt.
Ich halte es nach wie vor im Hinterkopf.

Sorry....
Beste Grüße

Hat jemand die Info wie lange die Lieferzeiten momentan bei uniquesteyles für die LUX V3 sind?

Mir antworten die nicht, anscheint haben die den Arsch voller Geld. Wenn die nichts verdienen wollen, ist das deren Pech und ich werde mir die selbst aus den Staaten kaufen - wäre ja schließlich nicht das erste mal das ich das mache.
Wenn die nichts verdienen wollen.... hoffentlich liest das mal einer von denen hier! Von im Vorfeld unseriös. -.-

@Bandito23:
Ich vermute mal das ich eher ein Foto auf die Reihe bekomme als du :P
So ca. 14 Tage Lieferzeit aus den Staaten..... dann einbauen und Foto. 🙂 ^^ (nicht böse gemeint)

Alternativ habe ich jetzt auch die GP Thunder H11 und H8 aus den Staaten bestellt. Mal sehen wie diese sich im Vergleich machen - und dann gibts erstmal Fotos mit einer Spiegelreflexkamera und verschiedenen Einstellungen. 🙂

Die Diskusion über die TFL, Standlichter, Angle Eyes oder Corona Ringe. Wie auch immer genannt.

Ich habe schon so alles probiert und bin bei echten H8 Xenon Kits geblieben. Habe seit letztem Jahr über 100 solcher Kits verbaut. Und letzte Woche wieder 50 Kits bekommen.

Bilder und Videos habe ich auf meiner Seite. H8 Xenon Kit 6000Kelvin mit Einbau und Codierung 100Euro. Kit ohne Einbau 48Euro

das glaub ich dir aufs wort. ist klarerweise mit abstand am stärksten.
nur blendest du damit den gegenverkehr - ich hab das auch probiert und wieder ausgebaut.
und wenn du 100 verbaut hast dann blenden jetzt 100 leute denn gegenverkehr.
klar man kommt sich selbst eher selten entgegen nur ein bisserl rücksicht auf andere sollte man dann schon nehmen.

Deswegen leuchten sie auch nur als tfl und nicht wenn das AL an ist.

Zitat:

Original geschrieben von BMWe46Stefan


Deswegen leuchten sie auch nur als tfl und nicht wenn das AL an ist.

dann ersuch mal einen bekannten mit deinem wagen zu fahren und du fährst deinem auto mit einem anderen fahrzeug entgegen.

blendet auch am tag gewaltig mit den HID als TFL, weil die ja nicht richtungsgebündelt sind wie zb. das abblendlicht.

fällt das der polizei ins auge wirds weniger lustig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen