Neue Alternative für weiße LED Corona / Angle Eyes auch LCI
Hallo Leute.
Ich bin neu in diesem Forum und habe schon sehr sehr viele Beiträge gelesen.
Ist wirklich super informativ, was hier alles geschrieben wird.
Momentan beschäftige ich mich seit einigen Wochen mit dem Thema weiße LED Corona-Ringe wie es beim 5er und beim 3er LCI mit Innovationspaket / LED-Scheinwerferpaket ist.
Es ist auch ein Irrglaube, dass alle neuen Coupes oder Cabrios LED Scheinwerfer haben.
Der LCI-Facelift ab 2010 hat nach wie vor noch Halogenleuchtmittel verbaut.
Es gibt aber auch als Sonderausstattung das LED-Paket! Nicht zu verwechseln mit den LED-Lichtelementen.
Diese sind an den Türleisten verbaut und beleuchten die Türe leicht rötlich in der Nacht.
Erst dann hat man LED Coronas und LED Blinker vorne!
Es gibt zu diesem Thema schon sehr viele Informationen im Netz. Auch hier im Forum.
Aktuell habe ich die
MTEC H3 SuperWhite Glühlampen 55W (100W) (für das Abbiegelicht)
und die
MTEC superwhite H8 35w PGJ19-1 Superwhite Autolampen (für die Coronaringe)
verbaut.
Die H8 haben schon eine kleine Verbesserung gebracht. Aber bei weitem nicht die gewünschte Veränderung erzielt.
Wie so viele möchte ich gerne die richtig hell weiße Corona Optik.
Es scheint, als wäre das Ganze garnicht so leicht.
Die Informationen, die ich bisher gesammelt habe:
LED Marker aus Ebay:
Leuchtausbeute gering, können beim Start (aufgrund des Checkups) flackern, einige Versionen erzeugen FM-Rauschen.
Mtec und GP Thunder H8:
Naja. Für den kleinen Geldbeutel vielleicht eine annähernd befriedigende Lösung.
Ich war zumindest sehr enttäuscht.
Mtec und GP Thunder H11:
Manche haben anstatt der H8 für die Ringe die H11 mit 55 Watt verbaut.
Der Adapter soll anscheinden passend und die Bordelektronik macht das Ganze auch mit.
Ich habe die Befürchtung, dass die Lampen aber sehr heiß werden. Da im Scheinwerfer nicht sehr viel Platz ist, weiß ich nicht, ob
man sich da drauf verlassen sollte.
Nicht dass nach einer langen Autobahnfahrt der Scheinwerfer schmilzt...
LED Leuchtmittel von BMW:
Gibt es nicht! Auch der Tausch des Scheinwerfers beim e92 LCI scheint nicht ohne weiters zu gehen.
Man braucht ein seperates Steuergerät und ob der Kabelbaum der gleiche ist, konnte man mir nicht sagen.
Außerdem kosten die Scheinwerfer gut über 1000 Euro. Das ist es uns dann wohl doch nicht wert oder?
Spannungsanhebung des Tagfahrlichtes durch einen Codierer:
Scheint etwas zu bringen. Zumindest, wenn man Glühbirnen verbaut hat. (Mtec oder GP Thunder)
Wenn ich es richtig verstanden habe, bringt die Spannungsanhebung aber nur was, wenn auch das Xenon leuchtet.
Wenn das Xenon leuchtet, werden die Corona mit weniger Spannung betrieben und leuchten somit eher gelblich.
Dieser Effekt lässt sich durch einen Codierer weg programmieren.
Jetzt aber mal etwas NEUES!
AngeliBright
(zumindest hoffe ich, dass ich euch was neues erzählen kann)
Im Internet bin ich nach vielen vielen Links und Videos, Bildern auf den folgenden Thread und Shop gestoßen:
http://www.europeanautosource.com/.../...l-ibright-v40-e92-3-series-m3
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=253594&page=1
Ich muss sagen, ich finde die Ergebnisse wirklich hübsch!
Auch dass die Firma an einen Kühlkörper denkt.
Was haltet ihr von dieser Lösung?
Grüße, Bandito
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute.
Ich bin neu in diesem Forum und habe schon sehr sehr viele Beiträge gelesen.
Ist wirklich super informativ, was hier alles geschrieben wird.
Momentan beschäftige ich mich seit einigen Wochen mit dem Thema weiße LED Corona-Ringe wie es beim 5er und beim 3er LCI mit Innovationspaket / LED-Scheinwerferpaket ist.
Es ist auch ein Irrglaube, dass alle neuen Coupes oder Cabrios LED Scheinwerfer haben.
Der LCI-Facelift ab 2010 hat nach wie vor noch Halogenleuchtmittel verbaut.
Es gibt aber auch als Sonderausstattung das LED-Paket! Nicht zu verwechseln mit den LED-Lichtelementen.
Diese sind an den Türleisten verbaut und beleuchten die Türe leicht rötlich in der Nacht.
Erst dann hat man LED Coronas und LED Blinker vorne!
Es gibt zu diesem Thema schon sehr viele Informationen im Netz. Auch hier im Forum.
Aktuell habe ich die
MTEC H3 SuperWhite Glühlampen 55W (100W) (für das Abbiegelicht)
und die
MTEC superwhite H8 35w PGJ19-1 Superwhite Autolampen (für die Coronaringe)
verbaut.
Die H8 haben schon eine kleine Verbesserung gebracht. Aber bei weitem nicht die gewünschte Veränderung erzielt.
Wie so viele möchte ich gerne die richtig hell weiße Corona Optik.
Es scheint, als wäre das Ganze garnicht so leicht.
Die Informationen, die ich bisher gesammelt habe:
LED Marker aus Ebay:
Leuchtausbeute gering, können beim Start (aufgrund des Checkups) flackern, einige Versionen erzeugen FM-Rauschen.
Mtec und GP Thunder H8:
Naja. Für den kleinen Geldbeutel vielleicht eine annähernd befriedigende Lösung.
Ich war zumindest sehr enttäuscht.
Mtec und GP Thunder H11:
Manche haben anstatt der H8 für die Ringe die H11 mit 55 Watt verbaut.
Der Adapter soll anscheinden passend und die Bordelektronik macht das Ganze auch mit.
Ich habe die Befürchtung, dass die Lampen aber sehr heiß werden. Da im Scheinwerfer nicht sehr viel Platz ist, weiß ich nicht, ob
man sich da drauf verlassen sollte.
Nicht dass nach einer langen Autobahnfahrt der Scheinwerfer schmilzt...
LED Leuchtmittel von BMW:
Gibt es nicht! Auch der Tausch des Scheinwerfers beim e92 LCI scheint nicht ohne weiters zu gehen.
Man braucht ein seperates Steuergerät und ob der Kabelbaum der gleiche ist, konnte man mir nicht sagen.
Außerdem kosten die Scheinwerfer gut über 1000 Euro. Das ist es uns dann wohl doch nicht wert oder?
Spannungsanhebung des Tagfahrlichtes durch einen Codierer:
Scheint etwas zu bringen. Zumindest, wenn man Glühbirnen verbaut hat. (Mtec oder GP Thunder)
Wenn ich es richtig verstanden habe, bringt die Spannungsanhebung aber nur was, wenn auch das Xenon leuchtet.
Wenn das Xenon leuchtet, werden die Corona mit weniger Spannung betrieben und leuchten somit eher gelblich.
Dieser Effekt lässt sich durch einen Codierer weg programmieren.
Jetzt aber mal etwas NEUES!
AngeliBright
(zumindest hoffe ich, dass ich euch was neues erzählen kann)
Im Internet bin ich nach vielen vielen Links und Videos, Bildern auf den folgenden Thread und Shop gestoßen:
http://www.europeanautosource.com/.../...l-ibright-v40-e92-3-series-m3
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=253594&page=1
Ich muss sagen, ich finde die Ergebnisse wirklich hübsch!
Auch dass die Firma an einen Kühlkörper denkt.
Was haltet ihr von dieser Lösung?
Grüße, Bandito
475 Antworten
Schaut mal hier, da gibt es NEU bei Alibaba Leds mit 35Watt Leistung die sind sehr interessant!
Die kommen sehr nah an einer 35W Glühbirne würde ich sagen oder was meint ihr?
http://www.alibaba.com/.../New_35W_LED_Angel_eyes_for.html?s=p
War mit meinem vor kurzem so beim TÜV. Keine Beanstandungen. Meine sind auch schon seit 1,5 Jahren verbaut. Bis jetzt hat mich weder jemand angehalten noch jemand angeblinkt.
Und wenn ich meinen neben einem F10 stelle sieht man keinen Unterschied von der Helligkeit. Stell ich einen X5,X6 danneben sind die sogar heller und blenden mehr als meine.
Jeder wie er möchte. Ich habe nur positive feedbacks bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
Schaut mal hier, da gibt es NEU bei Alibaba Leds mit 35Watt Leistung die sind sehr interessant!
Die kommen sehr nah an einer 35W Glühbirne würde ich sagen oder was meint ihr?http://www.alibaba.com/.../New_35W_LED_Angel_eyes_for.html?s=p
nur für 35 watt kommt mir der leuchtkörper viel zu klein vor.
ist ja auch nicht größer als der mit 2*5 watt.
im beiliegenden bild sieht man sehr gut den unterschied zwischen den nachrüst LED´s (in den m3´s) uind dem 3er E92 LCI modell.
Ähnliche Themen
Ich hab jetzt ma ne Frage weil ich irgendwie nicht mehr so ganz durchblicke...
Es ist ja fast nur die Rede vom E93. Aber welche Leuchtmittel würden denn jetzt für einen E90/91 LCI in Frage kommen?
Beim E90/E91 LCI mit Bi-Xenon ist als Stadardbeleuchtung die H8 verbaut ... demnach sucht man nach GP-Thunder oder nach LED´s mit H8 Fassung
Ich meinte natürlich E92, nicht E93.
Habe jetzt doch den ganzen Thread durchgelesen und es gibt ja eigentlich, wenn man etwas Brauchbares haben möchte aber nicht über 200 Euro ausgaben mag, nur die Teile aus der Benzinfabrik (119,99€, bzw. 99,99€ - grosser Unterschied???) oder die billige Variante GP Thunder.
Jetzt weiss ich aber nicht für welche ich mich entscheiden soll.... Welche würdet ihr nach dem ganzen geteste denn nehmen? Ich tendiere ja fast zur Benzinfabrik!
Diese Entscheidung musst Du selber treffen!
Bei den LED´s von Benzinfabrik für 119,99€ und 99,99€ gibts keinen Unterschied. Ausser das sie schwarz eloxiert bzw. silber sind.
Ausserdem beim Blauertacho bekommt man sie günstiger und beim Alibaba noch viel günstiger 😉
Danke für deine Antwort! Kann es sein das es beim Alibaba die Dinger nur für den E92 gibt oder kann ich die dann auch für meinen E90 nehmen?
Die LED´s die bei Aliba zu finden sind, kannst auch für den E90 nehmen. Habe sie auch denn H8 ist H8 und das macht kein Unterschied ob im E90/E91 oder E92/E93
Die 10W 4 Chips LED´s eignen sich jedoch nicht besonders für den E90/E91. Ausleuchtung der Ringe ist voll sch....
Der innere Ring leuchtet wirklich sehr schön aber der Äussere ist kaum wahr zu nehmen
Nabend 🙂
Hat schon jemand irgendwas gehört, dass wenn man die GP Thunder H11 auf H8 umändert und verbaut sich irgendwelche Nachteile ergeben haben? Hitzeentwicklung oder ähnliches? Danke 🙂
Ja. Bei meinem Bekannten ist sowas passiert.
Bei falschem (vermute ich) Verbau der H11 (die haben 55W) kann die Hitze nicht nur die Aufnahme ruinieren.
Da ich selber bei E36 mit stärkeren Birnen negative Erfahrung gemacht habe, würde bei den Plastik SW´s keine stärkeren Birnen einbauen. Die SW´s sind nicht dafür ausgelegt und Folgen können ungewollt hohe Kosten verursachen
Also: Vorsicht ist geboten und Mutter der Porzelankiste
Ich habe die H8 35W gehabt und jetzt mal wieder 🙂 Demnächst kommt Spannungsanhebung und das wars
Nach langen Tests/Erprobungen von unterschiedlichen LED´s ausser der teuren LUX kommen bei mir und E90/E91 keine LED´s in Frage weil die SW-Technik/Konstruktion ist dafür zu blöde!
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Die LED´s die bei Aliba zu finden sind, kannst auch für den E90 nehmen. Habe sie auch denn H8 ist H8 und das macht kein Unterschied ob im E90/E91 oder E92/E93
Die 10W 4 Chips LED´s eignen sich jedoch nicht besonders für den E90/E91. Ausleuchtung der Ringe ist voll sch....
Der innere Ring leuchtet wirklich sehr schön aber der Äussere ist kaum wahr zu nehmen
Ich habe die 10w 4 LEDs von Alibaba eingebaut bei meinem e92.
Der innere Ring Leuchtet sehr schön der äußere je nach betrachtungswinkel, wenn man sich duckt auch sehr schön aber von oben aus gesehen beim davor stehen auch sehr Schwach.
Die Frage ist in welcher Position müssen die LEDs eingebaut werden?
Bei mir Leuchtet ein LED direkt in den Lichtleiter rein für den inneren Ring und die andere LED auch direkt in den Lichtleiter rein für den äußeren Ring.
Die anderen zwei LEDs leuchten in den Strahler.
Ist das richtig so?
Das der äußere Ring schwächer leuchtet war nicht anders zu erwarten den der Weg vom Lichtleiter zum äußeren Ring ist weiter wie der innere.
Ich kann mir nicht vorstellen das die Lux V3 eine bessere Ausleuchtung haben wie die 4leds von Alibaba.
Meiner Meinung nach muss für den äußeren Ring in den Lichtleiter ein stärkerer LED hin damit der lange weg ausgeglichen wird.
ich habe jetzt meinen umrüsten lassen - nicht auf LED - wie eigentlich alle und auch ich vorher hatte, sondern auf Xenon. Das ist deutlich heller als alles was ich vorgesehen habe und sieht echt klasse aus. anbei zwei Fotos. Der Preis incl. Einbau liegt bei freundschaftlichen 100 € 😁😁😁