Neue A-Klasse

Mercedes A-Klasse W176

Na Leute..sitzt ihr?

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-neue-a-klasse-3613705.html

Gruß
Engelbert

Beste Antwort im Thema

Dummes Schlechtmach-Gespame hier .....

752 weitere Antworten
752 Antworten

Das ist arg sarkastisch :-)

Bisch dir da sicher? 😁

Mir kennet alles ausser Hochdeitsch 😎

Zitat:

Original geschrieben von JensKA68


Werter emiholl1,

ich könnte mir gut vorstellen das das etwas für Sie wäre ...

Die nächste Hauptversammlung der Daimler AG findet statt am 4. April 2012 in der Messe Berlin, Berlin, Deutschland.

Wie wäre es, wenn Sie dort Ihre Ansichten einmal kundtun? Aber wie ich Sie sehe hätten Sie dafür garantiert net den berühmten "A.... in der Hose". Sie sind jemand der sich lieber in der Anonymität des WWW versteckt. 😉

Eines hätte ich dann noch, bevor ich den "Ignorieren-Button" drücke.

Sie sagten: "Mit anderen Modellreihen wird auch kein Geld verdient." Ich frage mich dann nur, woher bekommen dann z.B. die rund 160.000 Mitarbeiter in Deutschland jeden Monat pünktlich ihren Lohn?

In einem Punkt gebe ich Ihnen aber unumstritten Recht. Der W169 ist (war) in seiner Art einzigartig und genial. 😉

Schade, ich dachte ich bekomme noch den Wagen präsentiert den Sie gestern ansprachen...
Erinnern Sie sich?
Zitat:
"Sie haben auch garnicht die Kaufkraft, sich eine magergesparte, häßliche B-Klasse für 26 T€ aufwärts leisten zu können. Da gibt es andere Autos mit Vollausstattung bereits ab 10 T€"

M.f.G. Jens

Ähnliche Themen

Lieber Jens,

ich besuche Daimler HV`s seit 1976, seit 2000 habe ich eine Stückaktie an der Wand, ich bin ja noch voll motiviert, wie Ihr alle.

Mir gefallen aber die Nachfolgemodelle nicht mehr, für meine persönlichen Ansprüche gibt es keinerlei Nachfolgekonzept.

Ich bin auch Altersrentner und habe ein Buget.
Ich bin kein Werksangehöriger mit Rabatt und maximal einjähriger Nutzungsdauer.

Ich kann nicht einfach statt meiner jetzigen A-Klasse mit sehr guter
Ausstattung, die ich mit einem guten Rabatt (34 Jahre Kunde beim Kauf) für weniger als den Grundpreis der jetzigen Bäh-Klasse gekauft habe, auf irgendein anderes MB-Modell umsteigen, welches mir zudem auch garnicht gefällt.

Es soll ja auf Basis der neuen A-Klasse in Zukunft auch einen SUV geben. Ich habe noch einen Plus-3 Vertrag bis 2014.
Aber nicht aus Ungarn und nicht mit Renault-Motoren und nicht ab 26 TE aufwärts.

Wenn mir jetzt im Moment etwas passieren würde (Unfall, Totalschaden)
würde ich derzeit zum Touran wechseln.
Den fährt meine Tochter seit 80 TKm ohne Probleme.
Sie hatte auch mal eine A-Klasse.

Sie müssen nicht immer so grob reagieren, und begreifen, daß ich durchaus einen A.... in der Hose habe und nicht die Büttenreden am Nachmittag der HV in die Länge ziehen muß, nur weil ich hier im Forum diskutiere.

Audi hat heute seinen Geschäftsbericht veröffentlicht, 44 Milliarden Umsatz, 4 Milliarden Gewinn, die bauen keine LKW, keine Busse und hatten 2011 25% plus an PKW-Zulassungen, MB hatte 1,9% in 2011 in Deutschland. Man sieht das auch täglich im Verkehr.

In der Auto-Bild waren Nachfolgemodelle der E-Klasse ab 2013 zu sehen, abgrund häßlich!
Aber auch das bitte, ist meine ganz persönliche Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_139


Was nützt ein angeblich geniales Konzept, wenn es nur für ein paar Leute ist?
Das Auto muss sich verkaufen - auch Mercedes ist nur ein Unternehmen, dass auf Gewinn ausgerichtet ist.

Und „genialer Abstimmung Motor/ Getriebe“... naja. Die Autotronic zieht z. B. viel Kraft und die Motoren sind hemmungslos veraltet!
Und es lag am Sandwich-Konzept, da dadurch spezielle Motoren gebaut werden mussten und wie uns VW/Audi/Skoda/Seat lehrt, ist eine gute Bauarchitektur Gold wert! Nicht umsonst konnte die B-Klasse dank MFA (Mercedes-Front-Architektur) im Preis gleich bleiben, obwohl verbessert. Es können nun sogar auch Motoren aus der S-Klasse (250 CDI) eingebaut werden...

Ich persönlich bin froh, dass „alte Zöpfe“ abgeschnitten werden und ein ordentliches konventionelles Auto mit Mercedes-Charme gebaut wird.
Aber ich fahre auch keine 10 Säcken Grasschnitt oder muss weit oben sitzen, wenn dadurch das Auto bauartbedingt nur unnötig in der Kurve wankt.

Und wenn das Konkurrenzfeld größer ist, gibt es ja auch mehr potenzielle Kunden. Nicht umsonst, bieten BMW und Audi Autos in dieser Kategorie an.

Hallo, Jens_139,

Der Motor meines A180 BE von 06/2010 hat dieselbe Leistung des neuen B 180 BE. In allen Details!

Meine 5-Gang Schaltung ist besser auf diesen Motor eingestimmt, als die 6-Gang Schaltung der B-Klasse!
Da ist nichts hoffnungslos veraltet.

Von 2004 bis 2007 hatte ich den damals noch A 170 genannten Benziner mit der CVT-Autotronic. Das war eine geniale, echt mercedesmäßige Kombination, ohne Unterbrechung des Kraftflusses beim Schalten.

Ich mußte nur jetzt auf ein Extra verzichten, daß war in meinem Fall die Autotronic, um Schiebedach, Bi-Xenon, Avantgarde, Parktronic mit Assistent und weitere Dinge behalten zu können.

Ich hatte im Januar Gelegenheit, die unübersichtliche Karo-Einfach Version der neuen B-Klasse 350 Km fahren zu können.
Mein Fahrbericht ist im entsprechenden Forum nachzulesen.

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Lieber Jens,

ich besuche Daimler HV`s seit 1976, seit 2000 habe ich eine Stückaktie an der Wand, ich bin ja noch voll motiviert, wie Ihr alle.

Mir gefallen aber die Nachfolgemodelle nicht mehr, für meine persönlichen Ansprüche gibt es keinerlei Nachfolgekonzept.

Ich bin auch Altersrentner und habe ein Buget.
Ich bin kein Werksangehöriger mit Rabatt und maximal einjähriger Nutzungsdauer.

Ich kann nicht einfach statt meiner jetzigen A-Klasse mit sehr guter
Ausstattung, die ich mit einem guten Rabatt (34 Jahre Kunde beim Kauf) für weniger als den Grundpreis der jetzigen Bäh-Klasse gekauft habe, auf irgendein anderes MB-Modell umsteigen, welches mir zudem auch garnicht gefällt.

Es soll ja auf Basis der neuen A-Klasse in Zukunft auch einen SUV geben. Ich habe noch einen Plus-3 Vertrag bis 2014.
Aber nicht aus Ungarn und nicht mit Renault-Motoren und nicht ab 26 TE aufwärts.

Wenn mir jetzt im Moment etwas passieren würde (Unfall, Totalschaden)
würde ich derzeit zum Touran wechseln.
Den fährt meine Tochter seit 80 TKm ohne Probleme.
Sie hatte auch mal eine A-Klasse.

Sie müssen nicht immer so grob reagieren, und begreifen, daß ich durchaus einen A.... in der Hose habe und nicht die Büttenreden am Nachmittag der HV in die Länge ziehen muß, nur weil ich hier im Forum diskutiere.

Audi hat heute seinen Geschäftsbericht veröffentlicht, 44 Milliarden Umsatz, 4 Milliarden Gewinn, die bauen keine LKW, keine Busse und hatten 2011 25% plus an PKW-Zulassungen, MB hatte 1,9% in 2011 in Deutschland. Man sieht das auch täglich im Verkehr.

In der Auto-Bild waren Nachfolgemodelle der E-Klasse ab 2013 zu sehen, abgrund häßlich!
Aber auch das bitte, ist meine ganz persönliche Meinung.

Die Renault Motoren werden nur für kleine Motoren genutzt. der 200er wird sicherlich ein Benz bleiben.

Außerdem schaffen die Ungarn besser als irgendwelche, entschuldigung, Kanacken aus Spanien. Die pfuschen rum wie sonst noch was.

Wollen sie wirklich der Auto-Bild glauben schenken? Wie im Gottes Namen wissen die wie eine E-klasse 2013 aussieht? Mercedes gibt den sicherlich kleine Infos, woraus sich die Auto-Bild-Redakteure selbst zusammenschmieden können wie es aussehen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Es soll ja auf Basis der neuen A-Klasse in Zukunft auch einen SUV geben. Ich habe noch einen Plus-3 Vertrag bis 2014.
Aber nicht aus Ungarn und nicht mit Renault-Motoren und nicht ab 26 TE aufwärts.

Die A-Klasse für deutsche Kunden kommt nach wie vor aus Rastatt. Die in Ungarn produzierten Modelle sind für den Export bestimmt. Und ab A180 aufwärts handelt es sich um Mercedes-Motoren.

Zitat:

In der Auto-Bild waren Nachfolgemodelle der E-Klasse ab 2013 zu sehen, abgrund häßlich!
Aber auch das bitte, ist meine ganz persönliche Meinung.

Ich wäre nicht so voreilig im Urteil über computer-retuschierte Fotos. Es gab noch keinen Erlkönig, von welchem das in der Auto Bild gezeigte Foto abgeleitet wurde - somit ist alles Spekulation. Mercedes wird wohl so klug sein und aus seinen Fehlern lernen und somit auch ein stimmiges E-Klasse Facelift auf die Räder stellen...

Doch ;D

Aber man muss abwarten, wie es am Ende aussieht...

In Sindelfingen stehen ja schon die neuen S- und A-klassen. Bin gespannt wann die ersten abgedeckten Fahrzeuge bei uns rum fahren. Bisher noch nichts gesehn, außer GL Facelift

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_139


Doch ;D

Aber man muss abwarten, wie es am Ende aussieht...

Danke für den Link. Wie das Datum zeigt, stammt das Erlkönigfoto vom 1. März 2012. In der Auto Bild-Ausgabe vom 10. Februar lag dieses Bild wohl noch nicht vor, sonst hätte diese Zeitschrift es auch zeigen können.

Zudem bleiben laut Erlkönigfoto - entgegen der Behauptung von Auto Bild - die hinteren Kotflügel wohl im Ponton-Look, was ich persönlich gut finde!

Na ja, das Heck ist einfach noch das aktuelle. Denke, dass die Hecklichter noch anders gestaltet werden.

Aber das ist, glaube ich, dann in einem anderen Forum zu diskutieren. Sorry, wenn ich den Link hier eingebracht habe... aber das Warten auf ein paar Promo-Bilder der A-Klasse in Serientrimm nervt 😉

A-Klasse
mfg

sieht ja noch geiler aus als erwartet 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen