neue 6v cdi motoren sind der "hammer"
hi,
ich freu mich jetzt schon riesig auf die neuen cdi 6v
motoren. die motoren sollen alle konkurenten in den schatten stellen. hoffentlich sind die
auch zuverlässig. hammerstark und leise sind
sie ja sicher.
gruß
kemen
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eyman
Jetzt werfe ich mal eine Frage zu dem neuen 320 CDI auf. Ich sage gleich, dass ich weder jemandem den Motor mies machen will noch großartig Ahnung von Dieseln habe! Ich lasse mich also gerne korrigieren!
Es ist mit Sicherheit ein tolles Triebwerk, ich meine nur, die neuen V6 werden ja angepriesen als wären sie das nächste Weltwunder. Und das Ganze für 14 PS und 10 NM !?! Auch wenn das Drehmoment etwas früher anliegt (dann hört es wahrscheinlich auch früher auf 😁). Das hört sich für mich garnicht so herausragend besser an. Da finde ich die Leistungsteigerung zum 350er bei den Benzinern beachtlicher! Da sind es ja ca. 50(!)PS.eyman
(nun bereit Prügel einzustecken)
Hm, also gut auskennen tu ich mich auch nicht aber ich denke mal mit Sicherheit mehr als du 😉
Es geht nicht (nur) um die nackten Leistungsdaten sonder um den Verbrauch und die (Lauf-)Kultur im Vergleich zum Vorgänger.
Man kann das auch so sehen:
Schon der 530d von BMW wirkt um einiges kraftvoller umd freier als der 320 cdi aus der jetzigen E-Klasse.
Bin echt gespannt auf diesen neuen Motor.
lg,
Julian
Zitat:
Original geschrieben von nomaer_2
Hm, also gut auskennen tu ich mich auch nicht aber ich denke mal mit Sicherheit mehr als du 😉
Es geht nicht (nur) um die nackten Leistungsdaten sonder um den Verbrauch und die (Lauf-)Kultur im Vergleich zum Vorgänger.
Du wirst es nicht glauben, aber von Laufruhe hab ich auch schonmal was gehört!
Aber die Leistung des neuen 320 CDI wird beim Anpreisen immer in den Vordergrund gestellt.
eyman
Zitat:
Original geschrieben von eyman
Du wirst es nicht glauben, aber von Laufruhe hab ich auch schonmal was gehört!
Aber die Leistung des neuen 320 CDI wird beim Anpreisen immer in den Vordergrund gestellt.
eyman
Wie schon gesagt:
Schon der 530d von BMW wirkt um einiges kraftvoller undfreier als der 320 cdi aus der jetzigen E-Klasse.
Ausserdem sind 15 PS und 10 NM nicht gerade zu verachten wenn man bedenkt dass der Unterschired zwischen 270 und 320 27 PS beträgt.
Dazu mehr Spontanität und vorallem der erhöhte "Willen" die Leistung hervorzurufen.
(soll heißen: Vermutlich mehr Drehfreude)
das gesamtpackage wirds wohl ausmachen - leichter, billiger zu produzieren, entwicklung des motors direkt mit RPF anstatt nachher einen RPF mit einigen kompromissen daran anzupassen wie jetzt, bessere gesamtdynamik und effizienz
anhand von nackten daten wird wohl nicht in erfahrung zu bringen sein wie sich der motor in der praxis anfühlt und die mehrleistung war bestimmt ein abfallprodukt der entwicklung und nicht weil alle kunden nach 10 mehr ps schreien und weils den meisten relativ wurst ist - sofern genug leistung vorhanden ist :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
anhand von nackten daten wird wohl nicht in erfahrung zu bringen sein wie sich der motor in der praxis anfühlt und die mehrleistung war bestimmt ein abfallprodukt der entwicklung und nicht weil alle kunden nach 10 mehr ps schreien und weils den meisten relativ wurst ist - sofern genug leistung vorhanden ist :-)
Ich hoffe ich werde den Tag, an dem dem Kunden die Mehrleistung eines neuen Triebwerks wurscht ist, noch erleben. 😉😁
Was ich mir ausserdem vorstellen kann, ist dass der W211 gegenüber dem 203 eine Mehrleistung bekommt wie es bei Mecedes (zurzeit) übrlich ist.
Was ich mir vorstellen kann:
231 PS (wie eigentlich vorgesehen)
und
ca.550 NM
Vergleich:
270 W203:
170 PS
max. 400 NM
270 W211:
177 PS
max. 425 NM
Nur eine völlig logische Vermutung
Ist der eine Motor (im W211) nicht die Weiterentwicklung des anderen (im W203)?
Was sagt den die Gerüchteküche zu einem Gegenstück zum 35d von BMW?
Chris
Zitat:
Original geschrieben von billigothi
Ist der eine Motor (im W211) nicht die Weiterentwicklung des anderen (im W203)?
Was sagt den die Gerüchteküche zu einem Gegenstück zum 35d von BMW?
Chris
Es soll doch ein neuer V8 CDI kommen!
Zitat:
Original geschrieben von Tomir32
Es soll doch ein neuer V8 CDI kommen!
Vermutung:
Der kommt sicher.
Ich meine auf ewig kann doch BMW nicht alleine mit so einem Diesel dastehen.
Hab's mir doch fast gedacht, dass wieder der Hinweis auf den V8 CDI kommt. 😉 Das ist aber (bekanntlich) ein 8-Zylinder - das ist eine andere Liga.
Ich meinte schon ein Gegenstück zum 35d - also auch einen 6-Zylinder mit ähnlicher (Fahrzeug-) Leistung.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von billigothi
Hab's mir doch fast gedacht, dass wieder der Hinweis auf den V8 CDI kommt. 😉 Das ist aber (bekanntlich) ein 8-Zylinder - das ist eine andere Liga.
Ich meinte schon ein Gegenstück zum 35d - also auch einen 6-Zylinder mit ähnlicher (Fahrzeug-) Leistung.
Chris
Kann ich mir persönlich einfach nicht vorstellen.
Ist nur so ein Gefühl.
Zitat:
Original geschrieben von billigothi
Hab's mir doch fast gedacht, dass wieder der Hinweis auf den V8 CDI kommt. 😉 Das ist aber (bekanntlich) ein 8-Zylinder - das ist eine andere Liga.
Chris
Das ist eine andere Liga, aber er spielt vermutlich nicht in einer anderen.
eyman
@ nomaer_2
Irgendwo hat jemand vor einiger Zeit das Gerücht gestreut, zum Jahreswechsel 2005/06 komme (vielleicht) eine Variante um die 270 PS.
@ eyman
Leistungsmäßig könnte der neue V8 CDI in ähnlichen Regionen wie der 35d sein. Von der Laufkultur sollte aber etwas mehr drinnen sein.
Aber insbesonder preislich sind wir mit dem V8 CDI bestimmt in einer anderen Liga. Man muss sich nur mal die Preisabstufungen 30d - 35d - 45 (8-Zylinder Diesel gibt's im 5er ja nicht) sowie 320 CDI - 400 CDI anschauen.
Chris