Neue 4er Diesel (B47) ab März
Habe gerade in der März Preisliste gesehen, dass der 420d jetzt 190PS hat, der 418d hat 150PS...
http://www.bmw.de/.../...upe_Preisliste.pdf.download.1421329988430.pdf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@axion425 schrieb am 17. Januar 2015 um 19:09:32 Uhr:
Irgendwie istdas komisch
Demnach sollte das coupe neue motoren bekommen und das cabrio nicht?
Als ich letztes jahr mein auto bestellt habe sagt mir BMW,B47 Motoren kommen erst zum Facelift in drei Jahren. Die Zeit ist noch nicht um, wollte auch den neuen motor. Sollte der wirklich kommen wars nach 5 wirklich der letzte BMWSollen sich andere zum anlügen suchen
Sowas finde ich echt zum Kotzen! Ich bin auch selbstständig und verkaufe Produkte. Ja, wir haben die absoluten Käufermärkte, aber die Käufer spielen ihre Macht auch hemmungslos aus und das bekommt den meisten charakterlich nicht gut. Jeder der irgendwo mal etwas gekauft hat, denkt er wäre Graf Koks vom Gaswerk und läuft mal irgendwas nicht nach Plan, wird unverzüglich mit Ende der Kundenbeziehung gedroht, echt widerlich!!!
Aber Du kannst ruhig von BMW abhauen, in den Audi- und Mercedes-Foren tummeln sich ja genauso viele Typen wie Du, die das Maul aufreissen "Nach 20 Audi mein letzter", "nach 50 Benz wechsele ich jetzt zu BMW..."
So, jetzt fühle ich mich beddutend besser, allen hier noch einen schönen Sonntag:-))
69 Antworten
Die Röhrchen sind doch echt egal. Ich finde das eine Röhrchen an meinem Cabrio "dezent". Der Kenner sieht gleich es ist kein Raser Auto.
Ausserdem werde ich auch im 911er mit 4 Röhrchen von hinten bedrängt, wenn es vor mir nicht voran geht. Solche Gehirnamputierten lasse ich immer gleich vorbei und wenn ich es eilig hab setz ich mich dann solange dahinter bis sie aufgeben und die linke Fahrbahn freiwillig wieder aufgeben. Weil ab 250 wird ja meistens abgeriegelt ;-)
Diesen Spass gönne ich mir hin und wieder.
Edi
Und ich gehe vom gesparten Spritgeld schön Essen 😁
Tja, Essen gehen funktioniert auch noch, echt kein Problem!
Warum erhält das 420d Coupé den neuen Motor, das Cabrio 420d nicht? Hat das einen Grund?
Habe letzte Woche ein 420d Cabrio bestellt, jetzt wundere ich mich, die Freundliche aus dem Autohaus hat auch nichts gesagt!
Hi Schwabby,
Da müsstest Du wahrscheinlich Deine Bestellung hinauszögern/verschieben. Der "alte" Motor ist zwar prima - hab ihn selbst im Cabrfio - aber an Deiner Stelle würde ich da nochmal nachhaken. Ist schon verwunderlich, dass im Cabrio noch der N47 drin bleibt, laut Preisliste.
Ich wollte ja letztes Jahr eigentlich den 30d. Da hätte ich bis zum Ende des Sommers warten müssen. Hab den Kauf des 20d trotz anfänglicher Bedenken nicht bereut. Der läuft echt sehr gut. Und das Cabrio ist eh eindeutig ein Cruiser und kein Sportwagen - obwohl er perfekt fährt. Ist halt eine etwas schwere Kiste.
Dafür ist der N47 der ausgereiftere Motor von den Beiden. Kann ja nicht schaden.
Jedenfalls läuft der N47 im Cabrio sehr leise. Und das ist doch das wichtigste. Hab mir schon manchmal gedacht ob es nicht vielleicht doch schon der B47 ist. Ist aber wohl kaum möglich.
Edi
Ähnliche Themen
Drängeln is assi und völlig unnötig. Die rechte Spur ist immer frei. Deshalb drängle ich auch nicht. Erstmal ein Weilchen auf der rechten Spur dahinter versetzt warten. Und wenn der Penner es dann nicht schnallt, rechts vorbei. Dann geht das Lichtgewitter los, weil einer rechts überholt hat und das gaaaannnnzz bbböööösssseee is. Aber dass man sich mal selbst hinterfragt, warum der denn nu rechts vorbei ist...... keine Chance.
Die Zahl der Röhrchen ist mir echt sch....egal. Ich hasse es nur wenn aus einer dreispurigen Autobahn eine zweispurige oder gar eine einspurige wird, weil wieder mal so eine Transuße am pennen ist.
Sorry für OT, aber das musste ich mal los werden. Achja, und das nervt auch 😁
http://www.der-postillon.com/.../...n-beendet-uberholmanover-nach.html
Zitat:
@ny00070 schrieb am 1. Februar 2015 um 16:17:44 Uhr:
Die Röhrchen sind doch echt egal. Ich finde das eine Röhrchen an meinem Cabrio "dezent". Der Kenner sieht gleich es ist kein Raser Auto.
Ausserdem werde ich auch im 911er mit 4 Röhrchen von hinten bedrängt, wenn es vor mir nicht voran geht. Solche Gehirnamputierten lasse ich immer gleich vorbei und wenn ich es eilig hab setz ich mich dann solange dahinter bis sie aufgeben und die linke Fahrbahn freiwillig wieder aufgeben. Weil ab 250 wird ja meistens abgeriegelt ;-)
Diesen Spass gönne ich mir hin und wieder.Edi
Hihi...die Porschefahrer kenne ich. Macht extrem Spaß wenn man dann mit einem gepimpten M-Coupe ab 285 zuschaut wie dem Porsche die Luft ausgeht.......
Hi Retundant
stimmt! Meistens sind es gepimpte Mercedes AMG Teile die mir davonbrausen. Ich gönne allen den Spaß.
Letzens hat mich ein AMG CLS sowas von abgehängt. Der muss echt einen Haufen PS unter der Haube gehabt haben. Ich stand quasi als wir beide beschleunigt haben, und weg war er. Hatte auch einen krassen Sound. Wie wenn der Motor gleich rausfliegt;-)
Dafür hat mich auf der Landstraße noch keiner gekriegt.
Nur ein Lotus Super 7 konnte mal mithalten. Der ging ziemlich gut wo es sehr kurvig war.
Zitat:
@ny00070 schrieb am 4. Februar 2015 um 00:02:25 Uhr:
Hi Retundant
stimmt! Meistens sind es gepimpte Mercedes AMG Teile die mir davonbrausen. Ich gönne allen den Spaß.
Letzens hat mich ein AMG CLS sowas von abgehängt. Der muss echt einen Haufen PS unter der Haube gehabt haben. Ich stand quasi als wir beide beschleunigt haben, und weg war er. Hatte auch einen krassen Sound. Wie wenn der Motor gleich rausfliegt;-)Dafür hat mich auf der Landstraße noch keiner gekriegt.
Nur ein Lotus Super 7 konnte mal mithalten. Der ging ziemlich gut wo es sehr kurvig war.
Auf der Landstraße fährt mir praktisch jeder davon der es darauf anlegt, weil ich die Hosen voll habe das ich mir das Auto schrotte...:-)
Zitat:
@ny00070 schrieb am 3. Februar 2015 um 15:53:37 Uhr:
Hi Schwabby,
Da müsstest Du wahrscheinlich Deine Bestellung hinauszögern/verschieben. Der "alte" Motor ist zwar prima - hab ihn selbst im Cabrfio - aber an Deiner Stelle würde ich da nochmal nachhaken. Ist schon verwunderlich, dass im Cabrio noch der N47 drin bleibt, laut Preisliste.Ich wollte ja letztes Jahr eigentlich den 30d. Da hätte ich bis zum Ende des Sommers warten müssen. Hab den Kauf des 20d trotz anfänglicher Bedenken nicht bereut. Der läuft echt sehr gut. Und das Cabrio ist eh eindeutig ein Cruiser und kein Sportwagen - obwohl er perfekt fährt. Ist halt eine etwas schwere Kiste.
Dafür ist der N47 der ausgereiftere Motor von den Beiden. Kann ja nicht schaden.
Jedenfalls läuft der N47 im Cabrio sehr leise. Und das ist doch das wichtigste. Hab mir schon manchmal gedacht ob es nicht vielleicht doch schon der B47 ist. Ist aber wohl kaum möglich.
Edi
Hi, den Motor kenne ich, fahre ihn z.Zt. im 520 d. Der Verbrauch liegt bei 5,4 ltr. Bis jetzt, nach knapp 40.000 km keine Beanstandung.
Wie bekommt Ihr nur solche Verbräuche hin? Ich hatte jetzt zwei Tage auf 400 KM einen X3 20d als Ersatzwagen und fuhr den etwa ähnlich flott wie den 435d. Mit dem 4er verbrauch ich ca. 8,2 bis 8,4 Liter. Der X3 hat sich 9,2 genommen. Ich war entsetzt 😰
Klar muss der 20d im X3 gefordert werden, um flott zu sein. Aber dass das so viel aus macht hätte ich nicht gedacht.
Sparfüchse halt. Man kann den Verbrauch heutzutage schon ganz schön variieren. Beim Porsche zwischen 9 und 24 Liter. Beim Cabrio mit dem N47 schaff ich je nach Strecke zwischen 5,6 und knapp 9. Meistens um die 6,5. Mit dem Cabrio hab ich es selten eilig.
Immer wieder interessant wie variabel die Verbrauchsangaben sind - Bleifüße oder Gaspedalstreichler dahingestellt. ..
Ein entscheidender Faktor ist auch immer die Strecke:
auf Berg-und Passstraßen(sprich Höhenmeter) braucht der Wagen bei gleicher Fahrweise mindestens 1 - 2l/100km mehr als auf "ebener" (keine Höhenmeter) Strecke...
Tja - verbrauchstechnisch gesehen: glücklich wer im Flachland wohnt...
cheers
Ich sag nur Kasseler Berge....... Und ich muss sagen: In Kurven ist der X3 trotz hohen Aufbaus durchaus zu einem amtlichen Tempo in der Lage 😁 Nur Hochseetauglich sollte man sein 😛
Zitat:
@mikenr1 schrieb am 6. Februar 2015 um 19:41:19 Uhr:
Wie bekommt Ihr nur solche Verbräuche hin? Ich hatte jetzt zwei Tage auf 400 KM einen X3 20d als Ersatzwagen und fuhr den etwa ähnlich flott wie den 435d. Mit dem 4er verbrauch ich ca. 8,2 bis 8,4 Liter. Der X3 hat sich 9,2 genommen. Ich war entsetzt 😰Klar muss der 20d im X3 gefordert werden, um flott zu sein. Aber dass das so viel aus macht hätte ich nicht gedacht.
Der B47 ist zwar ein feiner Motor, aber sparsam ist was anderes. Mein X3 20d braucht im Schnitt 8.1l/100km, wenn man Gas gibt, werden auch 9.5 draus. Mein alter X3 20d mit dem N47 brauchte um Schnitt 7.7 l/100km. Der 530xd touring schluckt im Schnitt 9.1l/100km. Ich wage zu behaupten, dass der B47 auf Grund der Speichkat Technologie mehr schluckt. Die Adblue Technik scheint trotz Euro6 den Verbrauch einzubremsen. BMW sollte in alle Diesel einen Lulutank einbauen.
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 8. Februar 2015 um 06:49:28 Uhr:
Der B47 ist zwar ein feiner Motor, aber sparsam ist was anderes. Mein X3 20d braucht im Schnitt 8.1l/100km, wenn man Gas gibt, werden auch 9.5 draus. Mein alter X3 20d mit dem N47 brauchte um Schnitt 7.7 l/100km. Der 530xd touring schluckt im Schnitt 9.1l/100km. Ich wage zu behaupten, dass der B47 auf Grund der Speichkat Technologie mehr schluckt. Die Adblue Technik scheint trotz Euro6 den Verbrauch einzubremsen. BMW sollte in alle Diesel einen Lulutank einbauen.Zitat:
@mikenr1 schrieb am 6. Februar 2015 um 19:41:19 Uhr:
Wie bekommt Ihr nur solche Verbräuche hin? Ich hatte jetzt zwei Tage auf 400 KM einen X3 20d als Ersatzwagen und fuhr den etwa ähnlich flott wie den 435d. Mit dem 4er verbrauch ich ca. 8,2 bis 8,4 Liter. Der X3 hat sich 9,2 genommen. Ich war entsetzt 😰Klar muss der 20d im X3 gefordert werden, um flott zu sein. Aber dass das so viel aus macht hätte ich nicht gedacht.
Naja, das mag mal dahingestellt sein, dass Adblue den Verbrauch beeinflusst, Fakt ist, das der B47 hier zu hoch bewertet wird. Er ist weder spürbar sparsamer als der N47 noch ein Wunder bezüglich Laufruhe und Klang. Dies ergeben ganz klar die Aussagen der seriösen Autopresse. Das bedeutet nicht, das er schlecht ist, aber BMW ist mit dieser Neuentwicklung nicht der große Wurf gelungen, es ei denn, im kommerziellen Bereich, weil er um einiges günstiger in der Herstellung ist.