Neue 19 Zoll AMG Felgen
Hallo Zusammen,
habe Heute im Konfigurator gesehen, dass es mitlerweile für den S212 auch endlich 19 Zoll AMG Felgen verfügbar sind. Hätte schon jemand von Euch Original Aufnahmen am Fahrzeug?
Könnte mir vorstellen, dass die 19 Zöller erheblich sportlicher aussehen als die bisherigen 18 Zöller. Die bisherigen 18 Zoll im AMG Doppelspeichen-Design wirkten nach meinem Geschmack immer etwas klein. Aber ist natürlich Geschmacksache....
Danke im Voraus,
vg Dominik
Beste Antwort im Thema
44 Antworten
Yeep, die schauen echt gut aus !
Aaaaaber: der Stress mit dem "putzen", da musst Du ja jedes Mal mit der Flaschenbürste nacharbeiten.
Und: die lieben Kollegen hier in M halten mich eh schon für verrückt (wg. 350er mit 4matic), wenn ich da noch mit solchen Felgen aufkreuzen würde ... *lach*
Woooowi!! Danke Oldenburger, genau diese Felgen meinte ich. Die sehen ja echt phantastisch aus. Auf jeden Fall ein Hingucker auf jeden Mercedes. Und auf einem schwarzen S212 mit AMG Paket bestimmt der Renner.
Danke für deine Hilfe
Gruß
Als lernfähiger Fahrer von 17-Zöllern frage ich mich, warum für als Komfort-Reiselimos konstruierte Fahrzeuge, 20 und mehr Zoll-Felgen auf dem Wunschzettel stehen? Das geht ja in Richtung "Großfelge mit Hartgummiarmierung", wobei zwangsläufig auch der letzte Fahrkomfort auf der Strecke bleiben muss. Geht es hierbei allein um die Optik, oder hat derlei Bereifung noch einen anderen Sinn? Ich frage das nicht um zu provozieren, sondern ich möchte diesen Trend verstehen.
Gruß, Norman
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Als lernfähiger Fahrer von 17-Zöllern frage ich mich, warum für als Komfort-Reiselimos konstruierte Fahrzeuge 20 und mehr Zoll-Felgen auf dem Wunschzettel stehen? Das geht ja in Richtung "Großfelge mit Hartgummiarmierung", wobei zwangsläufig auch der letzte Fahrkomfort auf der Strecke bleiben muss. Geht es hierbei allein um die Optik, oder hat derlei Bereifung noch einen anderen Sinn? Ich frage das nicht um zu provozieren, sondern ich möchte diesen Trend verstehen.Gruß, Norman
Ich kann nur für mich sprechen und mir ging es einzig und allein um Optik. Ich will die nicht drauf haben wenn ich einmal im Monat 600 KM einfache Strecke nach Bremen fahren muss. :-) und um die vielen Baustellen in unserer Gegend cruisen. Ich will sie auch nicht drauf haben wenn es ums putzen geht. Streng genommen würde ich auch nicht Geld für sowas ausgeben, da gibts meiner Meinung nach andere Sachen/Extras die sinnvoller sind...
VG,
LEE
Ähnliche Themen
tja, eine sehr ehrliche meinung. insgesamt ist es nur sozialisation, weil man als autofan durch skizzen der designer und messestücke/showcars langsam lernen muß, daß ein im vergleich zum wagenkörper recht großes rad gut aussieht. zweiter schritt der sozialisation ist es dann, den praxisbezug einzubauen, nämlich den fakt daß diese sonderräder an serienautos ja keinesfalls größer sind als serienräder. das liest man zwar immer wieder "füllt den radkasten besser", stimmt aber nicht, denn mit zunehmender felgengröße nimmt entsprechend die höhe des reifens ab. man muß also zweitens als autofan lernen, daß es gefälligst auch noch gut aussieht wenn der felgenanteil eines beliebig großen rades hoch ist.
entsprechend ist es übrigens auch so, daß die mitmenschen die absolut nicht autointeressiert sind, diese "verbesserung der optik" nicht sehen können. es sieht für sie nicht besser aus. ich bin aber autointeressiert und für mich sieht es auch besser aus.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
man muß also zweitens als autofan lernen, daß es gefälligst auch noch gut aussieht wenn der felgenanteil eines beliebig großen rades hoch ist.
Zu der Erkenntnis, dass ein größer Felgenkörper die Optik verbessert, war ich ja bereits vor geraumer Zeit vorgedrungen. Allerdings auch dazu, dass dieser optische Zugewinn Zoll für Zoll mit einem immer geringeren Fahrkomfort bezahlt wird. Wenn der Vorteil also einzig in der Optik liegt, hab ich mit meinen 17-Zöllern ja die für mich richtigen Prioritäten gesetzt. Denn zu Sehen bekomme ich als Fahrer die großen Felgen naturgemäß eher selten, dafür aber ständig zu Spüren. Auch hier gilt demnach: "Wer schön sein will, muss leiden." 😉
Gruß, Norman
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Auch hier gilt demnach: "Wer schön sein will, muss leiden." 😉Gruß, Norman
Oder : Das Auge isst mit und die Wirbelsäule ist mit 😉
Es muss jeder für sich entscheiden ob er die (meines Erachtens nach) bessere Optik dem höheren Fahrkomfort, niedrigerem Verbrauch, niedrigeren Kosten usw. vorzieht. Ich persönlich habe mich für die 19"er entschieden und werde mich aus komforttechnischer Sicht aufjedenfall verbessern (von S-Line Sportfahrwerk + 19" auf Airmatic + 19"😉. Sobald mein bereits in Produktion befindlicher W212 auf dem Hof steht kann ich auch Bilder der Kombination Limousine+19" liefern.
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von oldenburger
ich denke mal Ihr meint diese hier :Mein Favorit für die nächste Bestellung.
Tschüss
Hallo,
mir gefallen die Felgen auch sehr gut.
Anscheinend sind sie sogar "glanzgedreht". Sieht auf einem schwarzen/dunklen AUto sicher super aus (so wie auf dem Bild).😉
Allerdings ist das Design doch sehr eng an den Audi Felgen mit 7 Doppelspeichen angelehnt.😉
Fällt den Mercedes Designern nix eigenes "schönes" mehr ein?
Die Bicolor Felgen aus dem Sportprogramm finde ich jedenfalls grauenhaft.🙁
Grüße
Peter
Hallo zusammen,
tolles Thema!!
Ich bin Fan von großen Felgen - allein der Optik wegen! Klar ist es Geschmacksache - doch ich finde meine 20-Zöller einfach super passend an der E-Klasse.
Als Vielfahrer spüre ich allerdings kaum einen Unterschied vom Fahrkomfort her - außer dass man seeeehr aufpassen muss, wenn man sich Bordsteinkanten nähert. Durch die flachen Reifen kann man den Felgen schnell `nen Kratzer verpassen. Und das schaut dann nicht mehr so toll aus! 😉
Allzeit freie Fahrt,
Kathie
Zitat:
Original geschrieben von Perly
mir gefallen die Felgen auch sehr gut.Allerdings ist das Design doch sehr eng an den Audi Felgen mit 7 Doppelspeichen angelehnt.😉
Fällt den Mercedes Designern nix eigenes "schönes" mehr ein?
tja, die Designer habens auch nicht immer einfach 😉
Hallo,
leicht amüsiert verfolge ich den Threat.
Ich oute mich hiermit mal als 19"-Fahrer. Mein E350CDI wurde mit 18" Winterreifen ausgeliefert und im Frühjahr habe ich mich dann
für 19"er entschieden, die eine Ähnlichkeit mit originalen AMG Felgen aufweisen.
Der Komfortverlust ist absolut überschaubar, und für denjenigen, der gerne zügig und kontrolliert auch mal eine schnellere Kurven-fahrt absolviert eine schöne Sache.
Zudem ist die Optik nun stimmig, sagt jedenfalls mein Auge, und keinesfalls prollig, denn in die großen Radhäuser gehen gut und gerne auch 20"-Räder.
Die von mir gewählte Kombination ist eine plug&play Version, das heißt am Fahrzeug mussten keine Veränderungen vorgenommen werden, der TÜV hat alles sofort abgenickt.
Anbei noch ein Bild, leider vom Handy und obendrein ist das Auto auch noch ungewaschen.
Gruß
rokeu
Zitat:
Original geschrieben von rokeu
... denn in die großen Radhäuser gehen gut und gerne auch 20"-Räder.
Dann kann ich ja gleich mal mit dem durch 'mehrzehdes' erworbene Wissen protzen und anmerken, dass sogar 20 +X in die Radhäuser passen würde, sofern Du auf noch mehr Gummi verzichtest. Proportional verändert sich lediglich das Felge/Reifen-Verhältnis, nicht aber die Radgröße. 😉
Gruß, Norman
... stimmt.
Entscheidend ist das Fahrverhalten und die Optik. Mir gefällt viel Felge und wenig Gummi besser als die Kombination 16" und Ballonreifen.🙄
rokeu
Zitat:
Original geschrieben von rokeu
Entscheidend ist das Fahrverhalten und die Optik.
Mir gefällt ein größerer Felgenkörper auch besser. Meine Frage an den Reifenspezialisten, (der mit den Teilen handelt), ob der Komfortverlust durch ein günstigeres Fahrverhalten ausgeglichen werden würde, wurde allerdings mit einem klaren "Nein" beantwortet und durch ein "eher im Gegenteil" ergänzt. Der Mann schien mir sehr ehrlich zu sein.
Gruß, Norman