Neue 12 Volt AGM Batterie für den Kuga PHEV und HEV im Service

Ford Kuga DFK

Der Kuga PHEV und HEV bekommt nun anstatt der alten, zu kleinen und anfälligen SLI Silber Calcium Batterie im Kofferraum (45Ah/390A) , im Service eine geänderte 12 Volt Batterie. AGM 540A,50Ah, H4 Case. Ford Bestellnummer: 2651139
Teilenummer: PX6T-10655-CA

Im Karosseriesteuergerät BCM wird mit Ford Original Diagnoseprogramm FDRS die geänderte Batterie eingetragen. Und BMS Reset auf Null Tage gemacht.
Außerdem sollte man im BECM die Servicefunktion: Entladene Batterie bei HV Laden ausführen/ausführen lassen.

Dann jede Menge Softwareupdates.

Dann sollten die 12 Volt Batterieprobleme behoben sein.

Ab 6 Wochen Nichtbenutzung wird entweder abklemmen der 12 V Batterie empfohlen oder Ladegerät anschließen.

Ab dem 12.Februar 2024 ist die neue AGM Batterie schon ab Werk verbaut.

74 Antworten

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 2. Mai 2024 um 07:07:32 Uhr:


Mit Forscan kannst du nur aus einer vorgefertigten Liste,einem Dropdown Menü auswählen,da kann es sein das es die Batterie noch überhaupt garnicht gibt,
also nein. Ausserdem benötigt man wichtige Softwareupdates und Konfiguration damit die schöne neue AGM Batterie dann nun schon wieder nicht leergesaugt wird.
In dem Fall sollte die Ford Werkstatt sich das Fahrzeug mal anschauen und eine SBD machen.

Ich hab ja das Problem mit der defekten Software zum Rückruf FSA 23S27. Mein Händler sagt das auch das Update für den Tausch der AGM Batterie gesperrt ist. In diesem Modul scheint der Fehler zu sein. Er führt im Moment keinen Batterietausch durch.

Hab heute auch so ein Fahrzeug in der Werkstatt mit dem Rückruf 23S27 gehabt. Im Moment dürfen keine Softwareupdates auf das Motorsteuergerät PCM und viele weitere Steuergeräte für den elektrischen Antriebsstrang aufgespielt werden, zum Beispiel BECM, SOBDM, SOBDMC usw.

Kaum zu glauben, dass Ford so schlecht mit seinen Software-Ingenieuren umzugehen scheint. Da hat man wohl (in Europa) ein paar Stellen zuviel eingespart. Wie langsam das alles geht: zuerst in Amerika, dann nach Monaten auch in Europa…

nur zur Info: die gleiche Batterie wird weiterhin im FL (Ende Mai gebaut) verwendet

Ähnliche Themen

Zitat:

@MaxMax schrieb am 29. Juli 2024 um 14:55:32 Uhr:


nur zur Info: die gleiche Batterie wird weiterhin im FL (Ende Mai gebaut) verwendet

Welche Batterie?

Neue 12 Volt AGM Batterie...

Ich bin auch mit meinem PHEV betroffen mit ständig Batterie leer. Meiner wurde im Mai 2021 gebaut.

Im vergangenen Jahr habe ich bereits die Batterie erneuert. Software Updates haben in der Werkstatt nichts gebracht. Bisher wurde von Ford eine neue Batteriesteuerung BMS abgelehnt. Das wäre noch ein Hoffnungsschimmer.

Gestern wieder Auto in der Werkstatt. Laut Meister sollte mein Auto eine AGM Batterie mit entsprechender Software bekommen. Aber ich habe mich zu früh gefreut. Von Ford wurde nach 3 1/2 Jahren eine neue Batterie frei gegeben. Eine einfache Blei- Säure Batterie, die mir 0,0 bringt. Und das neue BMS wurde auch nicht eingebaut. Vollkommen für die Katz der Termin. Sehr ärgerlich.

Der Kuga lädt die Batterie mit 15,3 Volt. Für eine AGM passend, aber für ein Blei- Säure definitiv zu viel. Techniker bei Ford, die so etwas bauen, kann ich nicht verstehen.

Der Ärger mit ständig leerer Batterie wird also weitergehen.

Meiner ist von Herbst 2022. Im Oktober kam auf Garantie eine neue Batterie rein. Laut Werkstatt eine AGM. Bis jetzt alles bestens.

Habe auch eine AGM bekommen. Gab es nicht irgendwo eine interne Ford-Anweisung, dass in diesem Fall eine AGM verbaut werden soll?

Nach dem, was ich hier gelesen habe, war das auch meine Hoffnung. Aber laut Teileliste bekäme mein 2021er Kuga von Ford „nur“ die Freigabe für eine Blei- Säure Batterie. Ich bin sehr verärgert darüber. Das Auto ist super, aber wie man so eine Mini-Batterie da einbauen kann, ist mir ein Rätsel.

Zitat von
mechanic74
Ford Master Technician

Der Kuga PHEV und HEV bekommt jetzt im Service anstatt der alten 12Volt SLI Silber/Calcium 45Ah/390A Batterie, eine AGM Batterie mit 50Ah,540A. Bestellnummer 2651139, Teilenummer PX6T-10655-CA
Die geänderte Batterie wird dann neu konfiguriert im Karosseriesteuergerät BCM. Ausserdem Softwareupdate PCM und viele weitere Steuergeräte im Rahmen der neuen Rückrufaktion. Man sollte alle Steuergeräte updaten, dann die Servicefunktion im BECM wegen Entladen der 12 Volt Batterie beim HV Laden ausführen.

Ab dem 12.Februar 2024 ist die neue AGM Batterie ab Werk verbaut.

Ich habe diese nach 3x ADAC über Ford-Hotline von meinem Händler nach Anweisung von Ford verbaut bekommen. PHEV Baujahr 5/2021

Mein 09/2020 gebauter Kuga PHEV hat im Frühjahr nach dem die Batterie platt war, auch die AGM mit entsprechenden Updates bekommen. In 2022 wurde die Batterie schonmal getauscht, da wurde noch die EFB verbaut, der Batteriesensor wurde nicht getauscht

Zitat:

@benello schrieb am 17. Dezember 2024 um 20:00:19 Uhr:


Habe auch eine AGM bekommen. Gab es nicht irgendwo eine interne Ford-Anweisung, dass in diesem Fall eine AGM verbaut werden soll?

Ja. Zum einen im offiziellen Ford Teilekatalog Microcat, und zum anderen in der geführten SBD-O Diagnose und im FDRS. Nur dort!! Es gibt keine technische Service Information oder GSI . Leider. Aber das haben Kunden zuletzt auch akzeptiert was ich ihnen ausgedruckt habe und die korrekte Reparatur freigegeben. Neue AGM mit neuem BMS Sensor und alle Software Updates, und ganz wichtig die geänderte Konfiguration des BCM und GWM. Gegen Datenbus kommt nicht zur Ruhe bei HV Laden an Wallbox.

Zitat:

@Ben-LDK schrieb am 18. Dezember 2024 um 07:21:23 Uhr:


Mein 09/2020 gebauter Kuga PHEV hat im Frühjahr nach dem die Batterie platt war, auch die AGM mit entsprechenden Updates bekommen. In 2022 wurde die Batterie schonmal getauscht, da wurde noch die EFB verbaut, der Batteriesensor wurde nicht getauscht

Der Kuga PHEV hat ab Werk keine EFB Batterie. Sondern die noch schlechtere,ältere Batterietechnologie SLI Silber/Calzium. Ausserdem zu klein. 390A SLI alt> 540A AGM neu.

Zitat:

@LX6 schrieb am 17. Dezember 2024 um 20:01:26 Uhr:


Nach dem, was ich hier gelesen habe, war das auch meine Hoffnung. Aber laut Teileliste bekäme mein 2021er Kuga von Ford „nur“ die Freigabe für eine Blei- Säure Batterie. Ich bin sehr verärgert darüber. Das Auto ist super, aber wie man so eine Mini-Batterie da einbauen kann, ist mir ein Rätsel.

Kann nicht sein. Mit Fahrgestellnummer könnte ich es in Ford Teilekatalog Microcat dir ganz genau sagen. Eine Erklärung wäre wenn dein Fahrzeug zu früh gebaut wäre,und nicht in das Schema des Teilekatalog passt. Aber auch das muss ein Fachmann erkennen können und entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen