Neubestellung wurde storniert
Mein Frust sitzt erstmal tief ... 😠
Habe gerade einen Anruf von einem großen KFZ-Leasinggeber und Verleiher bekommen:
Meine ca. 2 Monate alte Bestellung eines Mini Cooper S muss storniert werden, da BMW „gerade die Produktpalette" umstellt und das Fahrzeug nicht mehr liefern kann.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen machen müssen?
312 Antworten
Wo hast Du es denn gelesen?
In irgend nem anderen Forum aus Juni meine ich.
Aus Juni? Dann wahrscheinlich ist es nicht wahr. Chipmangel war vorbei, nun geht's nur um Preissteigerungen, da steigen jetzt überall die Preise.
Wenn vor 3 Monaten noch für einige Chips ein Kapazitäts bzw. Strukturproblem bestanden hat hat der Automobilbauer schon seine Planung umgestellt ... umstellen müssen. Deswegen muß man da vorsichtig sein. Wer es nicht eilig hat wartet mal bis zum nächsten Quartal.
Ok, danke für eure Antworten. Dann warten wir mal weiter. Ich glaub’s eh erst wenn ich in meinem Auto drin sitze 😁
Mein Verkäufer hat mir auch gesagt, dass Panoramadach, Head Up Display und H&K zu Problemen führt, aber der SE ist außen vor. Trotzdem komme ich langsam aus dem Lachen nicht mehr raus. Vor knapp einem Monat musste man das zwangsweise mitbestellen um jetzt zu hören, dass es Lieferprobleme gibt. Man könnte meinen, dass man es mit Grundschülern und nicht einem Weltkonzern zu tun hat.
Ich habe damals genau das vorhergesagt, als die Pakete vorgrestellt wurden, wie es jetzt scheinbar kommt...
Am Montag habe ich leider von meinem Verkäufer die Mitteilung erhalten, dass es zu erneuten Änderungen in der Ausstattung kommt.
Das PREMIUM PLUS Paket wird durch das PREMIUM EXTRA Paket ersetzt.
Die MINI-Kundenbetreuung in München hat mir bestätigt, dass dieses alle Fahrzeuge betrifft welche nach dem 1ten September produziert werden.
Nach dem ich der Änderung meiner ursprünglichen Bestellung eines F56 Cooper von Anfang März diesen Jahres zugestimmt habe bin ich mit der erneuten Änderung nicht mehr einverstanden.
Für mich wichtige Funktionen und Ausstattungen sollen entfallen (Parksensoren vorne, Panoramadach etc.).
Soeben habe ich meinem Händler meinen Rücktritt von der Bestellung mitgeteilt.
Ich hoffe, dass Ihr Euer Traumauto noch bekommt.
Gruß
Ulri
Das ist ja alles unfassbar
Nicht wirklich Premium!
Wenn ich nicht gerade wenig Geld in die Hand nehme, möchte ich das Fahrzeug wenigstens annähernd so haben wie ich will. Ich habe keinen Bock mehr darauf vertröstet zu werden und evtl. in ein paar Wochen die Mitteilung zu erhalten das mit der Umstellung auf das neue Modell der F56 nicht mehr produziert wird.
Selbst wenn es mit der Auslieferung klappt würde ich mich beim Einsteigen in den MINI ärgern, dass es nicht mein „Traumwagen“ ist.
Mein Fokus liegt jetzt auf einem jungen Gebrauchten.
Das gute ist, ich habe keinen Zeitdruck!
Gruß
Ulri
Oh no, bin gespannt was hier noch berichtet wird.
Mein Dealer geht nach zig anrufen nicht ans Tel.
Werde wohl mal vorfahren müssen 🙁
Ich wünsche Dir viel Glück und starke Nerven
Da kann man ja echt denke da sind Amateure am Werk, erst werden zwei Pakete eingeführt damit alles Lieferbar ist und nun ein weiteres da die Ausstattung des Pakets zur Sicherstellung der Lieferbarkeit nicht mehr verfügbar ist. Da kann man nur noch den Kopf schütteln.
@Tom328F30 dein Händler ist nicht zufällig die Mini Filiale Frankfurt in der Hanauer? Da versucht meine Frau nämlich auch Ihren Verkäufer per mail zu kontaktieren und es kommt einfach mal nix zurück... Sowas nennt sich dann Premium....
@Ullri was hattest du den Bestellt? einen Benziner oder SE?
Benziner Cooper F56 ursprünglich als Handschalter. Im Mai Upgrade auf Premium Plus, das Panoramadach war mir sehr wichtig.
Mein Händler ist zwar auch aus Hessen aber es ist nicht die Frankfurter MINI-Filiale.
Über meinen Händler kann ich mich nicht beschweren. Anfragen und Nachfragen wurden direkt, engagiert und überaus freundlich beantwortet. Ich habe meinen Verkäufer immer sofort telefonisch erreichen können.
Unfassbar, so willkürlich läuft Produktionsplanung. Allein die Umstellung schon viel Geld kostet, da bringt auch Preiserhöhung nichts.
Mein Mini-Verkäufer ist ein super Typ und macht vieles möglich. Als ich meinen Clubman abbestellte erzählte er mir, dass er "seine" Marke Mini zwar echt liebt, aber das 2022 für ihn nach 15 Jahren MINI das schwerste Jahr von allen ist. Die vielen Anrufe die er tätigen muss um verärgerte Kunden, Stornierungen, Preiserhöhungen jetzt wieder zurück an seinen Nerven rüttelt. Die Verkäufer an der Front tun mir echt leid! Klar, es gibt ganz unterschiedliche Typen, aber was BMW seinen Frontvertriebler zumutet ist echt hart. MINI-Kunden haben es ja nicht immer so ganz dicke auf dem Konto, so mancher hat seinen Traumwagen zusammen gespart, mühsam, wie das halt bei den meisten von uns so ist, zudem oft auch eher junge Leute... und dann wird es immer teurer, Automatik war ja schon ein richtiger Preissprung statt Schalter, dann die Pakete wenn man nur Kleinigkeiten haben wollte, jetzt immer chaotischer, immer neue Zwangspakete usw.
Für die mitlesenden Verkäufer dieser Seiten: Ihr habt echt eine harte Nuß zu knacken, aber kann denn einer von Euch einfach mal erklären was das "big picture" bei dem ganzen ist? Ein Hatch für 40T€ ist doch kein Kleinwagen(preis) mehr. Was treibt MINI an? So unkalkulierbar zu sein? Wenn es Chip-Mangel oder Zulieferprobleme gibt oder was weiß ich., holt doch Eure Kunden ab. Was sollen die Pakete, wenn das ganze Paket kippt nur weil es ein kleines Detail oder ein Bauteil nicht gibt? Hier ist doch alles anonym - dann klärt doch auf.