Neubestellung A4 und Auftragsbestätigung

Audi A4 B7/8E

Hallo, ich habe da einmal die frage wie lange hat es bei euch gedauert nach der Bestellung beim freundlichen bis Ihr eine Auftragsbestätigung vom Werk bekommen habt bzw den genauen Liefertermin. Danke für eure Antworten.

Gruß Volker

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von netter_33


Wenn ich aber jetzt auch wieder das verhalten bei den Problemem des 2,0TDI/125KW lese, bekomme ich Bauchschmerzen.

Du weißt um die Probleme beim 170 PS TDI und bestellst ihn dennoch? Und lass mich raten .... wenn du ihn hast und genau diese Probleme treten bei dir auf, dann regst du dich sicher auch noch darüber auf!

Irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen.

Als ich den Wagen bestellt habe wußte ichnichts über die Probleme. Ich war von dem Motor begeistert da ich ihn häufiger von Sixt fahre. Sowohl der 140 als auch der 170 lief sehr gut. Deshalb war / ist der Motor meine Wahl. Waren bisher alle zügig und sparsam.
Außerdem hat jeder Hersteller irgendwo seine probleme, mir geht es dann eher um die Art wie damit umgegangen wird, darüber rege ich mich auf. Passieren kann immer einmal etwas, nur dann müßen Lösungen her.
Wie bereits geschrieben bin ich eigentlich ein Audifan nur sehe ich halt nicht alles durch die rosarote Brille, sondern äußere auch kritik wo sie meiner Meinung nach berechtigt ist.
Jetzt was positives, mein S6 läuft wunderbar und das schon seit 2 Jahren🙂😛

Moin !
Also mein freundlicher Verkäufer hat direkt vor der Bestellung am 8.8. einfach kurz eine "Baubarkeitsprüfung" gemacht, wonach das Auto in KW 41 abholbereit sein soll. Eine Auftragsbestätitgung habe ich bisher noch nicht erhalten.
Habe auch einen 170er TDI bestellt mit S-Line Advanced, Optikpaket, AHK und anderem PiPaPo.
Wir werden sehen...
Ich habe den 170er bewußt bestellt. Mal schauen, ob er wirklich so schlecht ist, wie ihn manche hier machen... Fakt ist doch, das man eher schlechte Meinungen äußert und hört, als wenn man zufrieden ist und das bin ich mit dem momentan vierten Audi in den letzten sieben Jahren.
 
Gruss Tom.

Zitat:

Original geschrieben von netter_33


Ich habe auch den 2,0 TDI mit 125KW bestellt, alle Pakete incl, Navi, Bose usw. Das mit dem Wiederspruch kläre ich heute mal wie ich denke. Es ist normal so, das mann einer Auftragsbestätigung innerhalb einer Woche wiedersprechen kann, wenn man mit den genannten Dingen nicht einverstanden ist. Mir wurde im Verkaufsgespräch die KW 35 oder 36 genannt. Die Bestätigung spricht nun von der KW42, damit kann ich nicht einverstanden sein.

Ein Widerspruch gegen die Auftragsbestätigung entbindet Dich aber nicht von Deinem Kaufvertrag. Der Widerspruch gegen eine Auftragsbestätigung dient nur dazu, wenn die bestätigte Ware eine andere als die bestellte ist. Wenn man da nicht innerhalb einer bestimmten Frist reagiert, kann die Änderung als genehmigt gelten.

Du wirst das Fahrzeug schon abnehmen müssen, wenn Du keinen fixen Liefertermin im Kaufvertrag vereinbart hast.

Grüße

Jan

Ähnliche Themen

Ich denke das AH hat die Bestllung bei der AUDI AG verpennt und hat die Bestellung nach der Anfrage des TS nachgeholt, daher auch der späte Liefertermin.
Die Tatsache sollte man hier mal beachten.
Ich würde den TS raten das Gespräch mit dem AH zu suchen und sich für die zusätzlichen 5 Wochen entschädigen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von netter_33


Mir wurde im Verkaufsgespräch die KW 35 oder 36 genannt. Die Bestätigung spricht nun von der KW42, damit kann ich nicht einverstanden sein.

Die Frage ist auch war der genannte Termin auch an dem Tag, an dem du ihn bestellt hast? Oder war das Verkaufsgespräch ein paar Tage / Wochen davor und du hast dir erstmal Zeit bis zur Bestellung gelassen? KW 35 wäre ja schon nächste Woche

Ihr habt aber schon mitbekommen, dass auf jedem Papier nur der "unverbindliche" Liefertermin steht. Wir können Audi garnichts. Auch ich muss 4 Wochen länger warten und sollte eigentlich schon in meiner Karre sitzen. Ändern kann ichs doch nicht, wozu also der Aufriss. Der Händler ist dafür nicht verantwortlich, wenn er die Bestellung nicht wirklich selbst versemmelt hat. Den Liefertermin pushen kann er ebenfalls nicht.

na dann werde ich schon mal ein bisschen mit den zähnen klappern und hoffen das mein dealer mir nächste woche den liefertermin in der 39.kw auch bestätigt.....................vorfreude ist ja bekanntlich die schönste...................

Zitat:

Original geschrieben von DucHarry


Ihr habt aber schon mitbekommen, dass auf jedem Papier nur der "unverbindliche" Liefertermin steht. Wir können Audi garnichts. Auch ich muss 4 Wochen länger warten und sollte eigentlich schon in meiner Karre sitzen. Ändern kann ichs doch nicht, wozu also der Aufriss. Der Händler ist dafür nicht verantwortlich, wenn er die Bestellung nicht wirklich selbst versemmelt hat. Den Liefertermin pushen kann er ebenfalls nicht.

Genau- deshalb meinte ich ja- nur noch unterschreiben wenn ein fixer Liefertermin vereinbart wird. Das sollte in Zukunft bei jedem Neuwagen Kauf zum guten Ton gehören. Ansonsten müssen wir uns von der Willkür der Hersteller verarschen lassen. Sorry das das dem TS nicht wirklich hilft, aber zumindest rate ich jedem der neu bestellt das nur mit fixem Termin zu machen. Mal sehen ob die Händler und Hersteller lernfähig sind.

Ich habe übrigens, doof wie ich bin, (bei BMW) auch ohne fixen Termin bestellt und leider verschiebt sich nun auch mein UNVERBINDLICHER Liefertermin um 5 Wochen= doppelt so lange wie geplant und mir stinkts gewaltig.  

Hallo Tom, da du gut 2 Wochen später gekauft hast als ich , glaube ich kaum das du deinen in der KW 41 bekommst. Ich habe nur leider auch den verdacht das mein freundlicher die Bestellung vergeigt hat. Mir ist das alles etwas suspeckt. Morgens weis der Verkäufer von nichts und will sich kümmern, Nachmittags sagt er mir die Auftragsbestätigung sei auf em postweg, Nachmittags habe ich sie mit einem poststempel vom gleichen tag ( erstellt 7 tage vorher) . Wer hat die Bestätigung unterschrieben , mein Verkäufer. Schon komisch. Und den Liefertermin wußte er am telefon auch erst nach erneutem Rückruf. Fühle mich im wahrsten sinne des Wortes verarscht. dafür haben sie aber auch gleich eine Bedienungsanleitung zu gesendet. Muß gestehen meine freude an dem neuen Auto ist dahin.

Habe meinen 2.7 MT (alle Pakete) am 30.7. bestellt und heute vom Händler erfahren Liefertermin 42. oder 43. KW. Finde ich sehr lange, da kommt ja schon bald der Neue zur Auslieferung.

Hi, Netter 33,
 
habe gestern nochmal beim Freundlichen angerufen. Bis jetzt ist es noch KW 41, in der ausgeliefert wird.
Das Verhalten Deines Freundlichen ist in der Tat etwas komisch... Gut, es werden sicherlich noch so einige "alte" A4 bestellt, aber das ist sicher kein Grund für 10 oder mehr Wochen Lieferzeit. Dies ist der fünfte Audi-Neuwagen, den ich bekommen und in den vier Malen vorher hat es nie länger als acht Wochen gedauert.
Eine Möglichkeit könnte sein, daß ein Teil der Bandes in der Herstellung schon auf den neuen umgerüstet wird / ist (wird bei VW in Emden meistens in den Werksferien gemacht) und sie deshalb weniger Ausstoss haben, was wiederum zu Verzögerungen in der Auslieferung führt...
Wir werden sehen und sollten diesen Thread mal im Auge behalten bzw. updaten, wenn's Neuigkeiten gibt.
Freu' Dich einfach auf den Neuen! Alles wird gut!
 

Zitat:

Original geschrieben von TomWorker


...Eine Möglichkeit könnte sein, daß ein Teil der Bandes in der Herstellung schon auf den neuen umgerüstet wird / ist (wird bei VW in Emden meistens in den Werksferien gemacht) und sie deshalb weniger Ausstoss haben, was wiederum zu Verzögerungen in der Auslieferung führt...
 
 
 

 Auch geil- wenn die Karre für 35000 t Euro als Ausstoss bezeichnet wird und man als Kunde bitte Rücksicht auf die Werksferien nehmen soll... 

Bestellung: 14. Mai 2007
Auftragsbestätigung: 18. Mai 2007
Abholung: 29. Juni 2007

also genau 7 Wochen lieferzeit *juhu*

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash



Zitat:

 

 Auch geil- wenn die Karre für 35000 t Euro als Ausstoss bezeichnet wird und man als Kunde bitte Rücksicht auf die Werksferien nehmen soll... 

 Du hast mich falsch verstanden... Ich meinte nicht "Ausschuß", sondern die Menge der produzierten Fahrzeuge, auch Ausstoss genannt... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen