1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Neuanschaffung - Touring mit Diesel-Motor

Neuanschaffung - Touring mit Diesel-Motor

BMW 3er E91

hey. Ich suche einen Touring für den alltag. Jetzt zu meiner frage:

320d 177PS oder 184PS
Oder
330i 258PS

Hab 16km einfachen arbeitsweg und mache mir etwas sorgen dass der diesel das auf dauer nicht verkraftet nur kurzstrecke. Hat jemand erfahrungen?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@BmwChris94 schrieb am 19. Juli 2015 um 22:23:24 Uhr:


hey. Ich suche einen Touring für den alltag. Jetzt zu meiner frage:

320d 177PS oder 184PS
Oder
330i 258PS

Hab 16km einfachen arbeitsweg und mache mir etwas sorgen dass der diesel das auf dauer nicht verkraftet nur kurzstrecke. Hat jemand erfahrungen?

Hi,

also ich hatte den 330i mit 258 PS und kann nur sagen toller Wagen klasse Motor. Den Wagen habe ich mit 325.000 Km verkauft und hatte nie Probleme. Allerdings brauchte ich im Schnitt auch locker 10,5 Liter.
In der Stadt sogar locker 15 Liter.

Nun habe ich nen 320 D E91 mit 184 PS bin ebenfalls sehr zufrieden und habe den gleichen Spass wie mit dem 330 er Endgeschwindigkeit nehmen sich die Wagen fast nichts aussser in den Papieren.

Den 177 PS habe ich Probe gefahren und der geht spürbar schlechter als der 184PS auch wenn gleicher Motor.

Gruss aus Muc

In der Endgeschwindigkeit nehmen sie sich nix? Hab mich schon 2x mit nem x20d über die AB gejagt. Der blieb lange dran, aber bei geschätzt Tacho240 war bei denen immer Schluss, wo der R6 bis 260 weitergeht. OK, praxisnah ist anders😉

Er soll nur gut wegziehen von unten raus. Hab nur bundesstraße, da geht eh nicht mehr als 120km/h. Von daher is endgeschw. egal

Zitat:

@ronmann schrieb am 20. Juli 2015 um 17:22:37 Uhr:


In der Endgeschwindigkeit nehmen sie sich nix? Hab mich schon 2x mit nem x20d über die AB gejagt. Der blieb lange dran, aber bei geschätzt Tacho240 war bei denen immer Schluss, wo der R6 bis 260 weitergeht. OK, praxisnah ist anders😉

Ja auch der 320 D geht PRAXISNAH 250 (laut Tacho) auf der Bahn!

Und nun die Frage, wie oft und wie lange fährst denn so mit 150 durch die Gegend ?

Also ich fahre echt 55.000km im Jahr aber die 250 schaffe ich doch ehr selten da ICH ja TAGSÜBER fahre.

Und ja für mich (bin kein RENNFAHRER) macht es NICHTS aus ob die Kiste mit 232 oder 150 angegeben ist, dafür brauch ich ja nun auch nur noch die häfte und das zum Preis von 1,12 pro Liter Diesel.

Das sind schon Welten!!!

Zitat:

@BmwChris94 schrieb am 20. Juli 2015 um 17:51:00 Uhr:


Er soll nur gut wegziehen von unten raus. Hab nur bundesstraße, da geht eh nicht mehr als 120km/h. Von daher is endgeschw. egal

Das tut der 2 Liter Diesen auch sehr gut.

Ich fahre auch tagsüber, aber kaum in Ballungsgebieten. Da kann man ganz entspannt mit 200 rollen und 50 mehr passen auch immer wieder gut dazwischen. Also mir macht das durchaus Spaß, wenn du bei 200 drauftrittst und es passiert tatsächlich nochmal was und vom N57 kommt ein dezentes Knurren. Das klappt natürlich nach meinem Feierabend (19Uhr) noch besser. So richtig wohl fühle ich mich bei dem Tempo aber auch erst seit dem das Standartfahrwerk gegen eines von AC Schnitzer und die weichen Michelin gegen steifere Bridgestone ersetzt wurden. Rennfahrer muss man dazu nicht sein, aber konzentriert. Bei 130 neige ich eher zum Träumen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen