Neuanschaffung geplant
Hallo zusammen.
Ich komme eigentlich aus dem VW Lager und überlege derzeit mir einen gebrauchten Fiesta ST-Line zu kaufen.
Ich habe Fahrzeuge um 2020 mit unter 10.000 Km auf der Uhr für ca 20.000 Euro gefunden, die mir spontan zusagen würden.
Nun würde ich gerne wissen was es bei diesen Fahrzeugen zu beachten gibt. Ins Auge gefasst habe ich den 1.0 Ecoboost mit 125 PS.
Ich erhoffe mir einen deutlich geringeren Verbrauch als bei meinem GTI mit 235 PS, welche bei normaler Fahrweise über 9 Liter nimmt. Davon ab sind mir die Kosten für Steuern und Super+ mittlerweile auch zu hoch und eigentlich nervt mich dieses Auto auch aufgrund der Verarbeitung und Geräuschkulisse, so das ein Umdenken stattfinden soll.
Vielleicht mag sich jemand meiner annehmen und mir ein bisschen was dazu erzählen, ohne auf die SUFU zu verweisen.
Dankeschön
LG
40 Antworten
Mehr Ausstattung!
Siehe auch im Konfigurator!
Zitat:
@charles2 schrieb am 21. April 2022 um 18:24:38 Uhr:
Man wie sich die Preise geändert haben iss schon irre. Wir haben unseren ST-Line, auch 125 PS mit allem Pipapo, auch LED - Scheinwerfer und B&O Sound mit 5km auf der Uhr als Tageszulassung für 21k gekauft. Auch ein 2020er, aber mit ZR. Im Vergleich ist das schon ein Schnäppchen gewesen.Verbrauch liegt so bei 6.5ltr. Wird aber auch nur Innerorts genutzt. Auf der Bahn hatte ich ihn mal auf 4.8ltr. Bis auf diese bekannte Batteriesache und den billigen Sitzbezügen wo der Fahrersitz schon nach 5k km aufgehellt ist, gibbet nix zu meckern. Beide Sachen liegen in der Garantie und werden nächsten Monat hoffentlich erledigt.
Der Sitzbezug ist nach 5000 km wieder heller. Habe den dritten jetzt. Qualität wurde nicht verbessert.
@Funky-One: Das "x" steht für eine bestimmte Ausstattung laut Google. Das betrifft hauptsächlich die Sitze welche im Gegensatz zur Variante non "x" Seitenwangen aus Kunstleder haben sollen. Die Sitze sind im Allgemeinen aber sehr mies und nicht vergleichbar mit den Recaros im Focus ST.
Ich habe übrigens grade gesehen das die angebotenen Fahrzeuge ehemalige Mietwagen sind. Daher wohl auch die fast identische Laufleistung und Ausstattung bei allen.
Aber mit den wenigen KM dürfte da wohl nicht viel Vergang dran sein, oder?
Ich schaue es mir an und werde eine Probefahrt machen.
Also bei Mietwagen hätte ich ein ungutes Gefühl. Die werden naturgemäß nicht so behandelt wie man es mit seinem eigenen Fahrzeug machen würde. In den Motor kannste nicht reinschauen, diese 1.0er Luftpumpen müssen sorgfältig gepflegt werden. Wenn da was schief geht wirds teuer.
Für später: Nur das vorgegebene Öl verwenden und unbedingt die Intervalle einhalten.
Zitat:
@charles2 schrieb am 21. April 2022 um 20:16:35 Uhr:
Die Sitze sind im Allgemeinen aber sehr mies und nicht vergleichbar mit den Recaros im Focus ST.
Das ist kein Problem. Die sind mir ohnehin zu eng.
Mein Vater hatte bis vor kurzem einen Focus ST aus 2016. Die Recaros waren schon ziemlich eng, wenn man wie ich 190 Cm groß ist und knapp über 100 Kg wiegt.
Zitat:
@charles2 schrieb am 21. April 2022 um 20:29:25 Uhr:
Also bei Mietwagen hätte ich ein ungutes Gefühl. Die werden naturgemäß nicht so behandelt wie man es mit seinem eigenen Fahrzeug machen würde. In den Motor kannste nicht reinschauen, diese 1.0er Luftpumpen müssen sorgfältig gepflegt werden. Wenn da was schief geht wirds teuer.
Für später: Nur das vorgegebene Öl verwenden und unbedingt die Intervalle einhalten.
Wie gesagt ich schaue mir mal einen an. Ich muss erstmal Eindrücke sammeln.
Ölwechsel mache ich ohnehin nach maximal 10.000 Km bzw jährlich. Das habe ich mir lange angewöhnt.
Zitat:
@FUNKY-ONE schrieb am 21. April 2022 um 17:17:30 Uhr:
Zitat:
@carbonix schrieb am 21. April 2022 um 16:42:43 Uhr:
Achte auf jeden Fall das es ab 06.2020 Baudatum ist denn ab da sind die nicht mehr mit Zahnriemen sondern mit Kette.Was ich jetzt so gefunden hatte, war EZ ab 09/20 bzw 11/20
Nicht auf die EZ achten! Vielleicht ist er 03.2020 gebaut worden und Zulassung war 09.20. Frag nach Baudatum und wenn du 100% sicher gehen willst in den Motorraum schauen.
Alt: https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/...Portrait-e96ff143-1107871.jpg
Neu: https://cdn.proxyparts.com/.../...a9eb-b2d7-4647-b4b5-996549deaabe.jpg
Dankeschön. Das mache ich.
Und die neuen haben dann eine Kette und sind weniger anfällig?
Bei VW war ich froh keine Steuerkette mehr zu haben...
Da liegen bislang aufgrund der kurzen Zeit seit der Umstellung noch keine ausreichenden Erfahrungswerte vor.
Fakt ist allerdings, dass die zuvor verbauten Ölbad-Zahnriemen auf verschleppte Ölwechsel und falsches Öl allergisch reagieren.
Wenn du ohnehin jährlich wechseln lässt (ich mache es übrigens genauso, halte von Longlife nichts), dürfte das für dich keine Rolle spielen.
Baudatum kann man anhand der VIN entschlüsseln. Unserer war Okt 19 vom Band gelaufen. EZ vom Autohaus war Aug 20. Somit zählt er als Fiesta 2020.
Zitat:
@charles2 schrieb am 22. April 2022 um 07:50:03 Uhr:
Baudatum kann man anhand der VIN entschlüsseln. Unserer war Okt 19 vom Band gelaufen. EZ vom Autohaus war Aug 20. Somit zählt er als Fiesta 2020.
Aber nicht wegen der Erstzulassung, wie man es hier interpretieren könnte.
Aha, weshalb dann? Lasse mich gerne belehren. Obwohl wenn ich ein neues Auto 2022 bestelle, dieses nach Lieferung nicht anmelde und es 5Jahre einmotte, dann isses natürlich nicht ein 2027er Modell. Das würde dann auch einleuchten. Die VIN würde dann immer ein 2022er Modell ausspucken.
Soweit ich weiß, ist die Modellumstellung in der Regel Mitte des Jahres. Alles, was danach gebaut wird, ist Modelljahr des nächsten Jahres. So geschehen bei mir. Habe im März 2020 bestellt, zur Bestellung war es noch ein 2020er mit 140 PS. Dann kam die Info von Ford, dass im Juni der Modellwechsel stattfindet, mein Auto da mit rein rutscht und der 140 PS eingestellt wird.
Daher ist es bei mir ein Modell 2021 mit 155 PS geworden, der Ende Juni 2020 vom Band lief.
Jep ist etwas verwirrend meiner ist auch Baudatum 10.2020 Ford bezeichnet es als MY2021
Das von mir angeschaute Fahrzeug hat den Motor mit Kette drin. Ist also die neueste Generation.
Kosten soll er 19k glatt. Knapp unter 9000 gelaufen, noch 3 Jahre Werksgarantie, und nahezu voll ausgestattet, mit LED Scheinwerfer, Rückfahrkamera, B&O Soundsystem, Lenkradheizung usw.
Was meint ihr dazu?