Neuanschaffung eines Omi
Hallo zusammen!
In nächster Zeit wollte ich mir einen gebrauchten Opel Omega anschaffen. Als Motor soll es der 2.5 DTI mit 150PS und 300NM sein. Dementsprechend kommt nur ein Omega ab Baujahr 2001 in Frage. Der Reihensechszylinder aus dem Hause BMW gefällt mir einfach sehr gut.
Ausserdem will ich ihn mir als Limosine kaufen.
Jetzt habe ich schon festgestellt, dass es die Ausstattungslinien:
- Club
- Design Edition
- Executive Edition
- Selection und
- Sport
gibt.
Was ich auch schon weiß ist, dass die Sport Variante werksseitig schon tiefergelegt ist und dass alle Omega ab dem Facelift 2001 Xenon Scheinwerfer und eine Klimaautomatik inklusive haben.
Mich würden allerdings auch mal die ganzen Ausstattungsmerkmale interessieren, die sich hinter den Namen der Ausstattungslinien verstecken.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich persönlich lege bei einem Auto wert auf eine Klimaautomatik, Xenon-Scheinwerfer (beides standard), Nebelscheinwerfer, Automatik, Navigationssystem und Tempomat. Ausserdem bin ich nicht so der Fan von Holzimitaten und bei ein paar Omega habe ich gesehen, dass die welches haben. Wie kann ich das umgehen?
Vielleicht kann mir einer von euch sagen welche Variante da am besten zu mir passt.
Im Voraus möchte ich dem Forum für seine Hilfe danken.
Mit freundlichem Gruß
De Kölsche
17 Antworten
Auch Dir, ein recht herzliches Willkommen im Omega/Senator-Forum.
Schick mir per PN deine E-Mail, wenn du willst kann ich dir ein Prospekt schicken.
Gruß Marco
Hi De Kölsche,
Zitat:
alle Omega ab dem Facelift 2001 Xenon Scheinwerfer
stimmt nicht, mein MJ2003 hat keine Xenon, ist die Ausstattungslinie "EDITION".
Zitat:
Ausserdem bin ich nicht so der Fan von Holzimitaten und bei ein paar Omega habe ich gesehen, dass die welches haben. Wie kann ich das umgehen?
Meiner hat ein Aluminium-Immitat, es gibt aber auch eine "Echt-Aluminium-gebürstet"-Variante.
@admiral54
Du hast auch von mir 'ne PN.
Gruß Holger
Dann werde ich mich mal gezielt nach einem Omega Executive umsehen. Was denkt ihr denn, in welcher Preislage ein guter zu bekommen?
Meine persönlichen Kriterien sind, dass er nicht mehr als 80.000km gelaufen haben sollte und schon das 2001er Facelift abbekommen.
Ähnliche Themen
Die Executive-Variante hat allerdings auch Holzdekor, was Du nicht haben wolltest. Ich würde vorschlagen, daß Du Dir einen Executive-Ommi zulegst, weil der serienmäßig das bietet, worauf Du Wert legst (Klimaautomatik, Xenon-Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Automatik, Navigationssystem, Tempomat), wobei Executive selten zu finden und die teuerste Variante ist (erstrecht als Diesel), was Du dann wohl auch an den Gebrauchtwagenpreisn sehen wirst. Dann mußt Du dich entweder mit dem Wurzelholzdekor in Mittelkonsole und Türen anfreunden, oder Du besorgst Dir von Deinem FOH die Dekorteile im Alu-look, was allerdings ebenfalls nicht billig wird. Eine andere Alternative zur Dekorbeschaffung wüßte ich nicht, selbst bei ebay sind die Teile so selten wie ein Sechser im Lotto.
Hi,
soweit ich im Bilde bin, hat nur der "Sport" die Aluminiumteile.
Schau doch mal in den gängigen GW-Angeboten im Internet, z.B. mobile.de oder autoscout24.de. Da wirst Du doch bestimmt was passendes finden
Und wenn Dir tatsächlich das Holzkram nicht gefällt, lässt sich doch mit wenigen Handgriffen ändern.
Aussrdem sind Klimaautomatik und Xenon, soweit ich weiß, nicht zwangsläufig Serie.
Hi Mandel,
hast ja recht, Klimaautomatik ist bei allen Serie!!!!
Hab für den Autor dieses Threads mal was zum Lesen angehängt.
Die Executive Austattung hat kein Holz, sondern das echte Alu, kein Plastik oder sonst was!
Gruß
Frank
Genau so hab ich mir das vorgestellt!
Scheint so, als würde kaum ein Weg an der Executive Ausstattung vorbei führen.
Hat jemand vielleicht wirklich einen ungefähren Wert, was ein Omega ab Baujahr 2001 mit nicht mehr als 80000km auf der Uhr in der Executive Ausstattung kostet?
Oder hat vielleicht jemand Erfahrung mit der Sport Variante gemacht? der Sport ist ja tiefer gelegt. Kann man da noch von Fahrkomfort sprechen oder wie sehen die Fahreigenschaften aus?
Ich weis net genau ob bei der Sport Variante nur Federn oder ein ganzes Fahrwerk verbaut ist, ich hab bei mir die Irmscher Federn drin und muß sagen das er nur ein bißchen strammer ist. Eigentlich merkt man das nur in den Kurven, da liegt er meiner Meinung nach ein wenig stabiler.
Das Schläge usw. mehr durchkommen habe ich nicht bemerkt, und wenn dann nur minimal.
Gruß
Frank
Schau mal hier, hab ich auf die schnelle gefunden:
http://www.opelautoboerse.de/used/search/result.jhtml;$sessionid$Z3CYSDZZZWCONTN5SAVBSKY?_requestid=84542
Link geht so net, zu lang.
Einfach ganz kopieren und im Browser einfügen!
Gruß
Frank
Hallo,
ich glaube die EXE hatte ab Werk Holzdekor, es konnte aber ohne Aufpreis das Alu geordert werden.
Das habe ich mal in irgend einer Preisliste gelesen.
Grüße