Neu-Vorstellung bei MT
Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte hallo sagen.
Leider weis ich noch nicht mit allem umzugehen aber das werde ich noch lernen. Gruß Kraftpaket
24 Antworten
dazu am besten mal im A3 und 3er Forum nachfragen. Die User dort kennen die Modelle und die Schachstellen am besten. Die Kaufberatung gibts bestimmt dort auch. Ich weiß nur dass die BMW´s Probleme mit den Turbo´s und der Hinterachse haben. Dies war auch einer der Gründe bei mir gegen den BMW. Der A3 ist mir einfach zu klein, als Sportsback auch mal eine alternative, aber als Familienwagen ungeeignet 🙂.
Zitat:
Ich Persoenlich wuerde keinen CDI fuer 6500,- anfassen. Da sollte dein Budget noch einige Scheine fuer Reparaturen hergeben.
Ich auch nicht.. Das hat mein Kumpel auch gemacht (einen 200 CDI aus 2001)... 200km und eine Woche später ist ihm der Motor hochgegangen (er hat jetzt einen Austauschmotor drin) und der Wagen hatte erst 130.000km auf der Uhr.
Außerdem war Rost am Wagen, ihm ist ein Lenker ausgeschlagen, die Lenkung knarzte, die Batterie war im Eimer usw.
Er hat den Wagen seit etwa zwei Monaten und etwa insgesamt 2.000km damit zurückgelegt.
Die größten Reparaturen wurden vom Händler übernommen (Gewährleistung). Jetzt ist das Auto wieder top, aber es war kein schöner Weg mit so vielen Defekten...
MfG
Hallo,
danke für alle Tips. Aber ich denke es wird dieser BMW.
http://suchen.mobile.de/.../183247516.html?...
Wir sind uns preislich einig geworden.
Ich müsste eventuell einen Ölwechsel machen, er hat mir da was von: "Bordcomputer hat Angezeigt, dass der Ölwechsel bald fällig ist" gesagt. Wo sieht man das am Bordcomputer? Muss man da was drücken?
Laut des Verkäufers stand der Wagen etwa 1-2 Monate, weil er einen 2013er BMW Firmenfahrzeug bekommen hat. Ich bin etwa 10-15 Kilometer probe gefahren bis dann gegen Ende plötzlich ein Geräusch von hinten links kam.
Wenn man bremst und immer langsamer wird, bis das Fahrzeug dann stehen bleibt, wird das Geräusch immer lauter. Es ist ein Schleifen, was meiner Meinung nach mit den Bremsen zusammenhängt. Wenn ich "langsam" in eine Kurve fahre ohne zu bremsen, so wird das schleifen deutlicher. Gefühlt kommt es von hinten links.
Im Innenraum hört es sich lauter an, als von außen. Außen hört man es nur etwas lauter schleifen.
Was meint Ihr? Mir hat das Fahrzeug echt gefallen (Preis, Kilometer, Ausstattung, Fahrgefühl, Optik).
Ist das eventuell etwas aufwändiges bzw. kostenspieliges oder einfach nur etwas an der Bremse, was schleift und entfernt werden muss.
Ich hatte sowas ähnliches mal vor Jahren bei einem anderen Fahrzeug gehabt, was mich nicht gestört hat, weil es nicht so laut, wie bei dem Bmw gewesen ist.
Danke
Moin,
Fragen zu einem BMW bzw. eine Bewertung eines BMW geht in
einem Mercedes Forum eher nicht wirklich seriös aus.
Du solltest dazu wirklich in ein BMW Forum bei Motor-Talk
wechseln.
Ähnliche Themen
Hallo,
tut mir leid.
Es war mir nicht so ganz klar, dass es hier "nur" um MB geht. Sehe es jetzt auch ;D, ist mir vorher garnicht aufgefallen, weil ich direkt aus google hier gelandet bin und es als lesezeichen gespeichert habe. (Auto Forum > Mercedes Forum > Mercedes C-Klasse Forum > Mercedes C-Klasse W203 Forum)
danke
Das schleifende Geräusch kann vom Flugrost kommen, der sich auf den Bremsscheiben ansetzt. Den muss man erst "wegbremsen" und dann sollte Ruhe sein...
Wenn du den Wagen nochmals Probe fahren möchtest, dann fahr mal über eine längere Distanz und brems mal ordentlich, dadurch könnte sich der Rost lösen. Ansonsten einfach mal einen Blick auf die Scheiben werfen, wenn diese gleichmäßig blank sind, kann es auch was anderes sein. Aber ein Versuch ist es wert.
MfG
Hallo zusammen,
ich habe mich soeben angemeldet dauert wohl noch etwas bis ich hier routiniert klar durch blick!!
Was mein Fahrzeug betrifft fahre aktuell einen Elch W168 und beabsichtige mir einen W 203 Mopf
zuzulegen. Bin allerdings schon leicht am zweifeln über einige negative Erfahrungen hier!
Erstmal herzlich Willkommen.
Ich kann dir vom Mopf S203 nur positives Berichten. Habe meinen im Juli2013 gekauft und außer Wartung war nichts.
dann nutze ich auch mal diese thread, um das Forum zu begrüßen.
Ich lese hier seit einer Woche mit, weil mich das starke Verlangen gepackt hatte, mir ein 203 Sportcoupé zu leisten. Heute bin ich ein gutes Stück weiter gekommen und hab schon mal die Anzahlung für mein CL203 Bj.2007 getätigt. Ende nächster Woche wird alles über die Bühne gebracht sein und dann werd ich meinen ersten Stern (!) über die Straßen bewegen. Ich freu mich schon drauf :-)
LG - Christian
Servus zusammen...
Bin der Günni und habe seit Kurzem einen Mercedes C200 CDI W203
Habe hier schon einiges gelesen aber leider nichts über nachrüsten einer Standheizung da der MB doch arg lange dauert bis der mal was Warm wird.
Ich schau mich mal weiter um und wer weis ob ich doch noch was finde.
In diesem Sinne ein freundliches Hallo an alle :-)