Neu oder Vorführer GTI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

was meint ihr? Mein Händler hat einen Vorführer GTI mit ca. 8000 km in meiner Wunschkonfiguration. Diesen würde er sofort abgeben. ABER für ca. 500 Euro mehr bekomme ich z.B bei Juetten und Koolen einen neuen mit gleicher Konfiguration und wahrscheinlich schon Mj.2006. Aber da liegt das Problem - bis ca. Juni ist verdammt lange ohne Auto. Müsste solange aufs Motorrad ausweichen.

Schnelle Verfügbarkeit - oder 1.Hd und lange warten?

JR

28 Antworten

Dir muss kar sein, dass der GTI 8.000km lang geschrubbt wurde und sehr wahrscheinlich nicht besonders warm gefahren wurde. Wenn dir das nichts aus macht, dann nimm lieber den Vorführer. Der Re-Import hat später einen niedrigeren Verkaufswert und Du weißt nicht wie dein Händler reagiert, wenn Du mit einem Eu-Wagen vorfährst!
Beides hat Vor- und Nachteile, ich würde den Vorführer nehmen.

GRÜSSLE

ZEG4DE

Ich würde den Vorführer nehmen.

Bislang haben wir noch nie Probleme mit Vorführwagen gehabt und so toll ist Modelljahr 2006 auch nicht. Außerdem sollte dir bewusst sein, dass es bis Juli noch lange hin ist.

Das Angebot ist bestimmt nicht schlecht und wenn er noch nen Satz Winterräder auf Meribel drauflegt kannst den ruhig nehmen.
Einfahren ist sicherlich wichtig, aber noch viel wichtiger ist, dass man den Wagen auch so immer gut behandelt.

mfg
little-junior

Der Neue wäre ein deutsches Modell mit Abholung in Wolfsburg - kein EU Import.

einen vorführwagen würde ich nie nehmen, erst recht nicht bei dem kleinen preisunterschied! wenn schon einen gebrauchten (nicht falsch verstehen: habe nichts gegen gebrauchte), dann aber so, dass ich noch wenigstens die illusion haben kann, dass er vernünftig eingefahren worden ist. daran liegt mir sehr viel! ein vorführwagen hat keine einfahrphase, da wird halt von anfang an voll getappt! wenn auch grausam, trotzdem verständlich: die potenziellen käufer wollen den wagen schließlich auch unter vollast testen.
erschwerend bei deinem beispiel kommt hinzu, dass 8000 km nicht gerade super-wenig sind. ich würde dann lieber warten...

grüßles

Ähnliche Themen

Für die geringe Preisdiffernez von 500 Euronen eindeutig den Neuwagen, den Du noch selbst einfahren kannst 😉

Gerade der GTI wird während seiner Vorführwagenzeit nicht gerade geschont worden sein.
Gebrauchtwagen oder identisch ausgestatteter Neuwagen für 500 € mehr - nicht lange überlegen- Neuwagen !

Ich würde keinen Vorführwagen kaufen, den ich und andere wie ich mal Probegefahren haben.

Re: Neu oder Vorführer GTI?

Zitat:

Original geschrieben von JRTDI


Schnelle Verfügbarkeit - oder 1.Hd und lange warten?

Und genau wegen dieser Frage will dich der Händler ausziehen!

Bei Vorführwagen sollten normalerweise 20% vom Listenpreis wegfallen und in Deinem Fall sind es vielleicht knapp 15% - das ist eindeutig zu wenig!!!

Wenn schon GTI, dann einen Neuwagen. Lass die Finger von dem ausgenudelten Vorführwagen.

Wahrscheinich ist das Öl des Turbo schon klumpig 😉

Es sind 15,5 % Rabatt. 23550 statt 27800€. Aber halt gleich verfügbar. Der Preis ist im Vergleich zu den anderen Vorführern im Netz (mobile u.a.) eigentlich i.O. Der Verkäufer sagte zu meinen Bedenken wegen des "verheizten" Vorführers, wenn dem so wäre, dann hätte er stapelweise Strafzettel auf seinem Schreibtisch, dem wäre nicht so. Ausserdem war es Winter. Na ja. Mal sehn. Geht ja auch um evtl. Kratzer im BMP Lack. Müsste man eh mal frisch gewaschen sehen.

Klar - vernünftiger wäre der Neue. Aber wenn ich mir die Leidensgeschichten hier anschaue...

Zitat:

Original geschrieben von JRTDI


wegen des "verheizten" Vorführers, wenn dem so wäre, dann hätte er stapelweise Strafzettel auf seinem Schreibtisch,

Merkwürdiges Argument - erschließt sich mir nicht wirklich.

Überlege selbst noch einmal 15,5% für ein gebrauchtes Auto (bei dem Du nicht weißt was vorher war) mit 8000 km auf der Uhr oder einen Neuwagen, wobei Dich die Leidensgeschichten einiger hier nicht Abschrecken sollten - es werden doch eher Mängel gepostet als "mein Auto ist vollkommen OK". Und die Forumsteilnehmer sind auch nur eine Schnittmenge aller Golfkäufer !

also ich kann nur sagen, wenn man jedesmal erwischt werden würde, wenn man mal eine geschwindigkeitsübertretung begeht, na dann: prost und gute nacht!!! der staat hätte keine verschuldung, sondern wäre dicke im "plus"!
außerdem: wirst ja wohl nicht ernsthaft erwarten, dass dir der 🙂 die wahrheit sagt?! würde er die wahrheit sagen, müsste er sagen, er weiß nicht wie das fahrzeug gefahren wurde, denn er war ja nicht dabei!
8000km sind jedenfalls lang genug um etwas - durch falsche fahrweise - kaputt zu machen.

grüßles

Das mit den Leidensgeschichten bezog sich auf das unerträglich lange Warten auf den Neuen.

JR

Zitat:

Original geschrieben von JRTDI


Das mit den Leidensgeschichten bezog sich auf das unerträglich lange Warten auf den Neuen.

JR

Na, komm das wirst Du schon durchhalten - außerdem haste dann viel mehr Vorfreude 😉

Nie, nie würde ich einen Vorführer nehmen. Hatte das "Vergnügen" mit meinem Schwager im Novermber einen GTI-Vorführwagen zu testen. Der GTI hatte 450 km auf der Uhr und mein Schwager hat gleich mal getestet was denn so an V-max geht. Ich denke, das wird wohl jeder auch so gemacht haben, der mit "deinem" Vorführwagen gefahren ist.

Für mich käme kein Auto in Frage, in dem schon eine dreistellige Zahl von Fahrern drinngesessen ist, im Bekanntenkreis nennen wir solche Autos "Nutten"😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen