Neu oder gebraucht - kann mich nicht entscheiden

Kia Cee'd 1 (ED)

Guten Morgen,

ich suche gerade ein "neues" Auto.

Mein Händler hat zwei Kia Ceeds mit quasi gleicher Ausstattung (Unterschiede für mich nicht nennenswert) auf dem Hof stehen.

a) gebraucht: EZ 2020, 28500km, scheckheftgepflegt, Herstellergarantie bis 2027, optisch wie neu.
b) neu: Herstellergarantie bis 2030

Der Preisunterschied liegt bei genau 4300€.

Ich kann mich absolut nicht entscheiden. Die Optik ist zwischen beiden Baujahren etwas anders, was mir aber total egal ist. Motor gleich, Spritverbrauch, CO² Ausststoß etc ähnlich.

4300€ sind für mich natürlich auch viel Geld, aber dafür hätte er 3,5 Jahre länger Garantie und hat 0 Fahrzeughalter statt 1 eingetragen.

Was denkt ihr?

Danke

51 Antworten

Ich kenne auch nur die verkürzte Regelung zum Lack und Infotainment. Wenn nach 6,5 Jahren und weniger als 150tkm bspw. das DCT abraucht, wäre das für mich ein Garantiefall. Selbst die LED-Beleuchtung zählt zur Garantie.

Ist auch so. Aber wir sind inzwischen weit weg von Thema. Der TE hat sich ja zum Kauf entschieden und darf sich über noch 3,5 Jahre Garantie freuen

Bei dem Preisunterschied käme nur das neue Infrage für mich.
Wer sich allerdings für ein 19000€(Neupreis) Kassenmodell interessiert der wird seine Gründe haben die finanzieller Natur sind und wenn er dann den Gebrauchten dem noch vorzieht kann man sich gut vorstellen das er andere Ausgaben hat die er geradeso bewältigen kann und mit dem gekauften Modell mehr als gut betan ist.
Der TE wird schon wissen was er kann oder nicht kann,deshalb wird er seine Entscheidung aufgrund von relevanten Fakten gefällt haben,trotz das er anders entschieden hat wie ich kann ich das nachvollziehen zum derzeitigen Zeitpunkt.
Ob es ihm mal auf die Füße fällt oder nicht wird erst nach der Garantie sich zeigen.

"...kann man sich gut vorstellen das er andere Ausgaben hat die er geradeso bewältigen kann..."

Herrlich, welche Rückschlüsse aus dem Kaufverhalten doch gezogen werden.

Eine ältere und ärmlich gekleidete Frau bat mich mal auf die Frage des Verkäufers, wie sie denn den Kaufpreis von mehr als 200.000,- DM finanzieren wolle, die Gesamtkosten zu berechnen. Holte dann ihre Sparbücher aus der Handtasche und sagte im ruhigen Ton "dann reichen die". Soweit zum Thema.

Ähnliche Themen

So sehe ich das auch @PeterBH.
Ich könnte auch mehr ausgeben für ein Auto, aber warum sollte man es tun. Die 4.000€ Ersparnis lassen sich gut anlegen.

Das Auto als „Statussymbol“ hat in der Leasingwelt von heute ohnehin ausgedient
Ich kenne viele Menschen, die ein Auto fahren welches deutlich unter ihren finanziellen Möglichkeiten liegt.

@autosmachenfreude
Leasing macht es aber möglich. Von daher.
Fahrzeugkauf ist mittlerweile leider out und wird in Zukunft sicherlich auch verschwinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen