Neu hier und ich habe keine Ahnung von Autos!

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute

Erstmalzu mir: Ich bin bald 18 Jahre alt und komme aus der Schweiz. Ich habe schon mal die Theorieprüfung bestanden. 😁 Da meine Eltern kein Auto besitzen, habe ich ,,fast'' keine Ahnung von Autos. Viele Freunde sagen das ein VW perfekt für den Anfang sei. Ich war am 26.5 ein Auto anschauen mit einem Freund, der zu mir passt.. Es ist ein VW Golf IV GTI V5 2.3 170 ps 79 000 km
und das Auto kostet 7 900.- .Das Auto ist ab Service und ab MFK! ( das ist mal gut).
Ich hab mich verliebt in das Auto. 😁

Hat es ein Turbo-Motor ? Mein Freund sagt, es hört sich nach einem Turbo-Motor an.. Wir wollten den Verkäufer fragen aber am Schluss vergassen wir es xD
Was sagt ihr zu diesem Auto ?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen lg Thanu

Beste Antwort im Thema

Es ist ja sicher manches nicht ganz falsch, was Ihr hier so schreibt:
Am Anfang zahlt man erfahrungsgemäß immer "Lehrgeld", vermutlich selbst dann, wenn man zu den Eidgenossen zählt, die es im Straßenverkehr ja eher gemächlicher und verantwortungsvoller angehen lassen als die Deutschen.

Aber, mal im Ernst:
Findet Ihr nicht, dass Ihr ein bißchen sehr auf den armen TE "draufhaut"?

Eigentlich wollte er ja nur unseren Rat zum genannten Fahrzeug, da er, wie er sagt, keine Ahnung von Autos hat.
Diese Frage, also die in Bezug zum konkreten Fzg., wurde bisher eigentlich kaum beantwortet, stattdessen geht´s gleich um "auf dicke Hose machen" etc.

Das, was Ihr dem TE vermitteln wollt, ist sicher nicht falsch, ich denke weitestgehend auch so (schon deshalb, weil natürlich auch ich Lehrgeld zahlen musste, und ich gehörte noch nicht mal zu denen, die auf dicke Hose machten oder machen konnten und glaubten, nach Erhalt des FS gleich wirklich fahren zu können...😁), aber meint Ihr nicht, dass man das auch etwas freundlicher, einfühlsamer und dem TE mehr zugewandt formulieren könnte?!

Stellt Euch mal vor, Euer Kind käme mit diesem Ansinnen zu Euch und Ihr würdet ihm SO den Kopf waschen.
Oder Euch hat man selbst mal in dieser Art den Kopf gewaschen...
War vermutlich keine so gute Erfahrung (auch wenn die sachlichen Argumente zutreffen mögen).
Muss man diese Erfahrung dann an den nächsten genauso weitergeben?
Oder wollte man es selbst nicht eigentlich anders und besser machen als die eigenen Eltern?🙂

Nur mal so als Denkanstoß zum Pfingstmontag.
(nochmals: Inhaltlich stimme ich Euch weitestgehend zu, formal weniger...)

25 weitere Antworten
25 Antworten

ach ja, das liebe PS thema. ich pers. bin der meinung das es sich nicht verallgemeinern lässt. ist eben sehr abhängig davon wie "gefestigt" der fahrer schon im leben steht. ich selber fahr seit mittlerweile 18 Jahren unfallfrei auto und ich bin bei weitdem kein verkehrshindernis. mir sind war schon öfters leute in die kaare gefahren aber ich war nie dran schuld oder konnte es verhindern. verhinderte unfälle habe ich nicht gezählt aber da kommt schon was zusammen. ^^ beinaheunfalle gab es natürlich auch zur genüge und die wären wohl nicht nur beinahe ausgegangen bei anderem gefährt....

mein autowagenweg sieht so aus:

1994-1994: Golf I für 1300DM 75PS (nur 3 monate und dann doch zu teuer... im interhalten für einen Azubi)

1994-1996: Fiesta I für 1000DM 55PS? (dann verkauft zum aussschlachten da total fertig ca. 200tkm laufleistung)

1996-1998: Polo II für 1400DM 55PS(dann verkauft wegen zahnriehmenriss aber auch schon fertig und auch über 200tkm)

1998-2002: Polo II für 2000DM 55PS(auch zahnriemen 1x gerissen aber anderer motortyp "freiläufer", 200tkm+)

2002-2008: Golf III für 4000€ 75PS(fährt immernoch in der famlie mit 235tkm)

2008-aktuell: Golf IV für 10000€, siehe sig. mit dem bin ich seit gut 100tkm unterwegs und was in dem wagen schon an kohle steckt (rep, verschleiß) isrt in summe quasi das was die anderen autos davor gekostet haben.... zusammen!!!

natürlich wurde "alles" selbst bezahlt. vom führerschein über die autos, anmeldung, versicherung, steuern usw. dementsprechend war erst nach dem studium ein richtig "schönes" auto drin. ob ich 18 Jahre unfallfrei geblieben wäre bei meinem aktuellen auto wage ich zu bezweifeln und ich bin schon einer von der ruhigen sorte aber war rückblickend genau so blöd wie alle anderen auch in dem alter ^^

unterschätze das nicht was da auf einen zukommen kann wenn man solch einen exoten fährt. man muss aber auch dazu sagen das ich meinen kleinen fünfender hege und pflege und ich ihn warscheinlich behalten werde wenn mal ein anderes auto ansteht. wenn man dürber nach denkt ist es im grunde wahnsin den wagen als daily driver zu nehmen aber ich kanns mir auch leisten. bin zudem auch "verliebt" ^^.

wenn du ihn kaufen solltest mach bitte eines: buche zum nächsten termin ein fahrsicherheitstraining. grund und weiterführenden kurs. der wagen ist zu schade um ihn zu verheizen ^^

und vergesst nicht vettel aus seinem auto zu holen - der ist zu jung für so viele PS... 😁

naja.... wikki:

Zitat:

Sein Vater hatte ihn bereits mit dreieinhalb Jahren seine ersten Runden im eigenen Kart drehen lassen

...is dann doch ein unterschied zu einem "fahranfänger" dem 2 monate der fahrlehrer auf die finger geklopft hat wenn er zu schnell war ^^ bei v5 ohne des fahrlehrers bremsfuß "kann" das auch mal nach hinten los gehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Tot fahren kann man sich problemlos auch mit 60PS aber mit 170PS kommt man noch schneller in kritische Situationen.

der unterschied zwischen 60 und 170ps is nur wie weit der motor fliegt wen sich der wagen um einen baum wickelt. was hat den die leistung mit dem fahrverhalten zu tun? eben....

@topic
ich würde mir ein typisches anfängerauto kaufen. und das heisst: net teurer als 1000fränkli, egal was! das problem ist das dir eben erfahrung fehlt. und so eben ganz fix mal ne delle, kratzer etc in den karren kommt. und wen du dann eben den 7000 fluppen kisten beim einparken hängen lässt is das schon n unterschied. ich würd mir echt irgendeine scheisskiste kaufen, n bissle erfahrung bekommen, über den ersten winter kommen und DANN vielleicht mal an was anderes gedanken verschwenden....

Ähnliche Themen

Ich persönlich hab mich ja damals bei nem Carsharing Anbieter angemeldet und habe somit größere Inverstitionen vermieden. So konnte ich Fahrerfahrung sammeln und musste mir keine Gedanken um Reparaturen, Sprit, etc. machen. (Unfallfrei die ganze Zeit)
Danach habe ich mir meine Variant geholt und bin eig. glücklich. Ich denke ich bin für meine jungen Jahre an dieser Tuninggeschichte elegant vorbeigeschlittert. Ich muss keinem was beweisen, mein Auto ist günstig und praktisch und toi, toi, toi...damit fahr ich die ganze Zeit Unfallfrei.

Sicherlich kann man als Fahranfänger auch gleich mit 500PS anfangen, aber dazu bedarf es der Vernunft und Selbstdisziplin. Und wer sich in dem Alter sowas holt, hat meiner Meinung nach nicht viel davon.

Gruß

Nur noch mal zum Thema Vettel etc.
Der hat natürlich nicht erst mit 18 angefangen Autos zu fahren, sondern vorher schon Karts etc., ganz abgesehen davon, dass das Fahren auf einem Formel1-Kurs natürlich andere Anforderungen an den Fahrer stellt (jetzt mal jenseits der Geschwindigkeit etc.), als das sich unfallfreie Bewegen in teilweise komplexen, innerstädtischen Verkehrssituationen...😁

Und:
Dass was dran ist an der Selbstüberschätzung, sieht man ja schon an der Tatsache, dass es im Bereich Motorrad keine Freigabe mehr gibt.
Als ich FS gemacht habe, was noch im letzten Jahrtausend war, haben sich etliche Leute aus meinem Ort mit 18 direkt nach dem FS eine große Honda gekauft (war damals das non-plus-ultra) oder diese gar zum Achtzehnten geschenkt bekommen von den Eltern.
Einige hat das bald darauf das Leben gekostet, an Leitplanken, an LKW-Anhängern etc. und die Selbstvorwürfe der Eltern könnt Ihr Euch sicher vorstellen...

Nun ist ein Unfall mit einem Motorrad natürlich etwas anderes als mit einem Auto, dennoch.
Der Unfall vor ein paar Jahren am Krankenhaus in meiner Heimatstadt spricht Bände.

Soweit man heute weiß, war denen wohl ein Vorausfahrender zu langsam, der sich gem. Vorschrift in dieser Seitenstraße (zudem Wohnstraße) zum Krankenhaus an das Tempolimit gehalten hat.
Der wurde mit dem neuen, potenten GTD überholt, dabei kam der Fahrer wohl auf eine Verkehrsinsel, die er nicht mehr rechtzeitig umschiffen konnte und hob ab...
Lest selbst: http://www.motor-talk.de/.../...-in-fabrikneuem-golf-gtd-t2412558.html

Warum bei ständiger Leistungssteigerung neuerer Fahrzeugmodelle nicht auch den Auto-Fahranfängern mal ein PS-Riegel vorgeschoben wird, ist mir ein Rätsel.
Mit der Regel des begleiteten Fahrens hat man hingegen offenbar gute Erfahrungen gemacht, wenn ich die Berichte darüber richtig erinnere, haben die später als Selbstfahrer signifikant weniger Unfälle als die Vergleichsgruppe.

...aber das ist alles hier natürlich OT, sorry, und gehört besser in das Forum "Verkehr & Sicherheit"

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Nun ist ein Unfall mit einem Motorrad natürlich etwas anderes als mit einem Auto, dennoch.
Der Unfall vor ein paar Jahren am Krankenhaus in meiner Heimatstadt spricht Bände.

Soweit man heute weiß, war denen wohl ein Vorausfahrender zu langsam, der sich gem. Vorschrift in dieser Seitenstraße (zudem Wohnstraße) zum Krankenhaus an das Tempolimit gehalten hat.
Der wurde mit dem neuen, potenten GTD überholt, dabei kam der Fahrer wohl auf eine Verkehrsinsel, die er nicht mehr rechtzeitig umschiffen konnte und hob ab...
Lest selbst: http://www.motor-talk.de/.../...-in-fabrikneuem-golf-gtd-t2412558.html

das wäre aber mit einem 75ranz 2er golf genauso passiert...der leistung immer den beigeschmack "damit rennst dir eh die birne ein" zu geben ist FALSCH! der fahrer entscheidet. und wens beim fahrer eben aushakt dann knallts eben. egal ob 50 oder 400ps. mein erstes auto hat auch gerade mal 3 wochen gehalten bis ich es auf spektakuläre weise in eine baumschule geparkt hab. war eben nur etwas umgebaut die kiste sonst wärs anders ausgegangen. und um gottes willen der a corsa hatte damals auch eine 3 stellige ps zahl. und als nächstes musste ein r5 turbo her der noch mehr leistung , noch schneller war und sogar 3 jahre ohne grössere beschädigungen überlebt hatte, danach ein 5 zylinder passat etc...aber ich bin auch NIE mit über 100 sachen durch den ort wie die jungs aus deinem link...

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


das wäre aber mit einem 75ranz 2er golf genauso passiert...

Sicher nicht, onkel-howdy!

Und warum nicht?

Weil man mit 5 Leuten in einem Golf II mit 75 PS gar nicht die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit (es war irgendwo mal von 150 km/h die Rede, damals in den Wolfsburger Zeitungen) auf so kurzer Strecke erreicht hätte.

Will sagen: Es wäre sicher auch zu einem Unfall gekommen, ggf. zu einem anderen, weil das Fahrzeug ggf. bereits beim Wiedereinschwenken schon ins Schleudern gekommen wäre (mangels ESP etc.) und deshalb nicht die Verkehrsinsel touchiert hätte (aber das ist müßig), worauf ich hinaus will: Die Aufprallgeschwindigkeit wäre natürlich bei weitem geringer gewesen, wenn sich das Geschehen überhaupt SO abgespielt hätte (na gut, die passive Sicherheit eines Golf II wäre natürlich auch geringer...)

oder aber:
Es wäre eben erst gar nicht zu einem Unfall gekommen, weil es in einem Golf II mit 5 Personen und 75 PS auch dem Fahranfänger nicht verlockend und möglich erschienen wäre, an dem vermutlichen Schleicher noch vor der Verkehrsinsel vorbeizukommen.
Dass das "locker" möglich sei, hat ihm seine fahrerische Unerfahrenheit und die motorische Potenz des GTD suggeriert - leider fälschlich...! 🙁

Zitat:

der leistung immer den beigeschmack "damit rennst dir eh die birne ein" zu geben ist FALSCH! der fahrer entscheidet. und wens beim fahrer eben aushakt dann knallts eben. egal ob 50 oder 400ps. mein erstes auto hat auch gerade mal 3 wochen gehalten bis ich es auf spektakuläre weise in eine baumschule geparkt hab. war eben nur etwas umgebaut die kiste sonst wärs anders ausgegangen. und um gottes willen der a corsa hatte damals auch eine 3 stellige ps zahl. und als nächstes musste ein r5 turbo her der noch mehr leistung , noch schneller war und sogar 3 jahre ohne grössere beschädigungen überlebt hatte, danach ein 5 zylinder passat etc...aber ich bin auch NIE mit über 100 sachen durch den ort wie die jungs aus deinem link...

Da stimme ich Dir prinzipiell ja zu, auch ich bin nie mit 100 durch die Ortschaft gefahren, auch nicht, als ich 2 Tage nach FS mit Papas Passat I das erste Mal gleich ne größere Tour allein gefahren bin, also ohne "Kontrolle".

Der Unterschied ist aber, dass die Sachen mit höheren Geschwindigkeiten im allg. "tödlicher" 😎😰 ausgehen als mit niedrigeren.
Und auch Du wirst ja wohl nicht abstreiten wollen (und bestätigst es oben ja sogar indirekt, ...3 Jahre ohne größere Beschädigungen...), dass letztlich niemand wirkliche Fahr- und Verkehrserfahrungen hat und haben kann, wenn er FS-Anfänger ist, einerlei, wie er charakterlich gestrickt ist.

Wenn Du dann also ein schnelles Fzg. unterm Hintern hast, kannst Du mangels Erfahrungen z.B. eine komplexe Überholsituation noch gar nicht korrekt einschätzen und es fehlen Dir Erfahrungswerte, die einen Erfahrenen im selben Auto ggf. vom Überholen abgehalten hätten (unübersichtliche Situation, Möglichkeit des Wiedereinscherens eher gering, vorne kommen ein paar Einmündungen, dafür reicht der Bumms dann doch nicht ganz, ach was soll´s, lieber hinter der Kurve etc. etc.), die aber genau den Fahranfänger in seliger Überschätzung seines fahrerischen Könnens, der Potenz seines Automobils und in Unterschätzung der anderen (alles nur lahme Luschen, die´s nicht peilen, sollen doch auf dem Sofa sitzen bleiben...) zum Überholen verleiten.
Das jugendliche Ungestüm kommt dann on top!
Und die unterschiedliche fahrerische Begabung, es sind ja nicht alles von Gott gesegnete Fahrtalente, die unter dieser Sonne ein Fzg. bewegen. Bei manchen fragt man sich ja eher, wie sie um Gottes willen überhaupt jemals ihre Fahrerlaubnis erhalten haben! Vermutlich konnte auch der Fahrlehrer und der Prüfer sie einfach nicht mehr sehen!😰

Ich könnte Dir tausende von solchen (selbst erlebten !!!) Beispielen nennen, in denen ICH früher überholt hätte oder habe (ich hatte eben auch einen guten Schutzengel und durchaus nicht immer die Weisheit mit Löffeln gefressen...), heute aber nicht...
(na gut, ein paar umkehrte Situationen gibt´s natürlich auch...😁)

Es stimmt schon: Man sollte nie schneller fahren, als der eigene Schutzengel fliegen kann.
Mit 500 PS gelingt das aber naturgemäß eher als mit 50 PS.

Und genau deshalb liebe ich dann souveräne Porschefahrer, die so ein Ding fahren, weil sie Spaß dran haben, nicht um zu protzen und dem weit schwächer motorisierten Vordermann an der Stoßstange zu hängen (das machen nur die, die andernfalls ihren Schwung verlieren würden...)

Gerade jüngst wieder auf der A39 erlebt: Dann macht es einfach Spaß, sich hinter so jemanden zu hängen, zumindest so lange, bis er dann doch mal freie Fahrt hat, dann ist er natürlich weg...😁

p.s.: Und warum tunen eigentlich so gut wie alle Schüler ihren 25 km/h Motorroller?
Weil sie der Meinung sind, dass die auch höhere Geschwindigkeiten locker beherrschen, auch mit einem Fzg., das für die teilweise erzielten Endgeschwindigkeiten bis 100 km/h gar nicht ausgelegt ist (Fahrwerk, Bremsen), weil sie schneller sein wollen als die Fahrradfahrer, von denen sie sich mit dem Roller doch gerade "abgrenzen" wollten, und weil der Gruppendruck so hoch ist: Wenn alle tunen, will man natürlich nicht als feiger Loser abseits stehen und frisiert auch...

Aber all das ist hier natürlich OT und es empfiehlt sich die Weiterdiskussion im Bereich "Verkehr & Sicherheit".

Zitat:

Original geschrieben von thanubest


Hallo Leute

Erstmalzu mir: Ich bin bald 18 Jahre alt und komme aus der Schweiz. Ich habe schon mal die Theorieprüfung bestanden. 😁 Da meine Eltern kein Auto besitzen, habe ich ,,fast'' keine Ahnung von Autos. Viele Freunde sagen das ein VW perfekt für den Anfang sei. Ich war am 26.5 ein Auto anschauen mit einem Freund, der zu mir passt.. Es ist ein VW Golf IV GTI V5 2.3 170 ps 79 000 km
und das Auto kostet 7 900.- .Das Auto ist ab Service und ab MFK! ( das ist mal gut).
Ich hab mich verliebt in das Auto. 😁

Hat es ein Turbo-Motor ? Mein Freund sagt, es hört sich nach einem Turbo-Motor an.. Wir wollten den Verkäufer fragen aber am Schluss vergassen wir es xD
Was sagt ihr zu diesem Auto ?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen lg Thanu

So endlich ich habe ich ein Auto! Am Montag kann ich das Auto holen gehen und anfangen fahren-lernen😁 Ich habe noch nie Auto gefahren. Aber ich werde viele Privatfahrstunden machen müssen... Ich hoffe ich kann es xD!!

Es ist ein VW Polo 1.2 12V Comfort 2007! Perfekt oder...
Ich fahre den solange bis ich mal genug Geld gespart habe und Erfahrungen sammeln! In dieser Zeit werde ich das Auto einbisschen Tunen.. einfach das Aussehen anpassen 😁

Danke für eure Hilfe! Lg Thanu

Zitat:

Original geschrieben von thanubest



Zitat:

Original geschrieben von thanubest


Hallo Leute

Erstmalzu mir: Ich bin bald 18 Jahre alt und komme aus der Schweiz. Ich habe schon mal die Theorieprüfung bestanden. 😁 Da meine Eltern kein Auto besitzen, habe ich ,,fast'' keine Ahnung von Autos. Viele Freunde sagen das ein VW perfekt für den Anfang sei. Ich war am 26.5 ein Auto anschauen mit einem Freund, der zu mir passt.. Es ist ein VW Golf IV GTI V5 2.3 170 ps 79 000 km
und das Auto kostet 7 900.- .Das Auto ist ab Service und ab MFK! ( das ist mal gut).
Ich hab mich verliebt in das Auto. 😁

Hat es ein Turbo-Motor ? Mein Freund sagt, es hört sich nach einem Turbo-Motor an.. Wir wollten den Verkäufer fragen aber am Schluss vergassen wir es xD
Was sagt ihr zu diesem Auto ?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen lg Thanu

So endlich habe ich ein Auto! Am Montag kann ich das Auto holen gehen und anfangen fahren-lernen😁 Ich habe noch nie Auto gefahren. Aber ich werde viele Privatfahrstunden machen müssen... Ich hoffe ich kann es xD!!

Es ist ein VW Polo 1.2 12V Comfort 2007! Perfekt oder...
Ich fahre den solange bis ich mal genug Geld gespart habe und Erfahrungen sammeln! In dieser Zeit werde ich das Auto einbisschen Tunen.. einfach das Aussehen anpassen 😁

Danke für eure Hilfe! Lg Thanu

...würde sagen,das du das richtige entschieden hast😉
ist doch ein schönes auto mit allem was man braucht😁

dann gutes gelingen und unfallfreie fahrt😎

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen