Neu hier und ein "Hallo" an Alle!
Hallo Zusammen!
Ab Anfang nächster Woche werde ich einen 7 Monate "alten" Mondeo Titanium fahren.
Das Auto wird als Firmenwagen gekauft ... und wird mir hoffentlich viele Stressfreie Kilometer gönnen 🙂
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238597830
Beste Antwort im Thema
Für die nächsten 3 Jahre soll mir das reichen 🙂 Wurscht. Ich mag mein Handy dran koppeln => das geht. Und Sound wird auch raus kommen. Navi geht mit Sicherheit auch.
21 Antworten
Zitat:
@pstoehr1964 schrieb am 14. Februar 2017 um 15:38:08 Uhr:
Ohhhhh, der hat noch Sync2 :-(
...ja so schlimm ist ja nun Sync 2 auch net...
Für die nächsten 3 Jahre soll mir das reichen 🙂 Wurscht. Ich mag mein Handy dran koppeln => das geht. Und Sound wird auch raus kommen. Navi geht mit Sicherheit auch.
Zitat:
@tbird schrieb am 14. Februar 2017 um 15:24:15 Uhr:
Hallo Zusammen!Ab Anfang nächster Woche werde ich einen 7 Monate "alten" Mondeo Titanium fahren.
Das Auto wird als Firmenwagen gekauft ... und wird mir hoffentlich viele Stressfreie Kilometer gönnen 🙂
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238597830
Der Wagen ist anscheinend ein wenig älter als 7 Monate. Er wurde vor ca. 7 Monaten erstmalig zugelassen kann aber zuvor Monate lang "rumgestanden" haben.
Wie die anderen schon schrieben hat er "nur" Sync 2". Es gibt Leute die werden damit glücklich, andere wiederum nicht. Sync2 ist recht träge in der Bedienung im Vergleich zu Sync3. Die Sprachsteuerung ist sehr begrenzt und die Funktionalitäten überschaubar.
Jeder hat andere Prioritäten - wenn man kein "IT-Nerd" ist (so wie ich), dann fährt man sicherlich gut mit dem Wagen😉
Ähnliche Themen
Herzlichen Glückwunsch !!!!
Ist von der Ausstattung identisch mit meinem, nur dass ich noch das Sync Navi habe. Weiß ist meiner Meinung nach einfach die schönste Farbe 🙂
Ich weiß gar nicht, was am Sync 2 so schlecht sein soll. Dass Sync 3 besser ist, liegt in der Natur der Sache. Die Spracheingabe von kompletten Adressen funktioniert einwandfrei, ich glaube nicht, dass es bei sogenannten Nobelmarken besser ist.
Sync2 kann kein Android Auto, somit keine Google-Sprachsteuerung, keine "Spiegelung" der Smartphone-Apps auf Display des Wagens.
Ja! Alleine schon, um z.B. ein vernünftiges Navi vom Handy aufs Auto zu spiegeln. Dazu ist der Touchscreen deutlich empfindlicher -->Keine Hornhaut mehr am Zeigefinger ;-)
Auch ist die Spracherkennung bei Sync2 unter aller Sau. Es kann nur besser werden
Man wird sehen. Ich habe das Auto zum fahren. Wenn du es zum spielen hast...deine Sache 🙂
Ist ja alles meckern auf hohem Niveau hier... Alles halb so wild
Dummfug!, Es geht nichts über TomTom...das gibts nicht über Android Auto. Sync 3 hat abgesehen von der Optik keinerlei (ich betone KEINERLEI) Vorteile } Du darfst mir glauben, tbird (ich habe Sync3 und hatte vorher einen Mondeo mit Sync 2) Android Auto sowie die FordPass App (Live-Traffic) sind derart unausgegoren, dass sie nicht praktikabel nutzbar sind! Die Musikverwaltung unter Sync 2 ist besser als bei Sync 3. Nochmal...Du verpasst nichts!
Das tomtom liesst Dir also während der Fahrt Whatsapp und E-Mails vor und beantwortet diese per Sprachansage? Klasse Navi 😉
Du sagst dem tomtom während der Fahrt welchen Kontakt aus dem Tel.
Buch Deines Smartphones Du annavigieren möchtest und es startet dann die Navigation?
Und das alles ist verdammt nützlich, denn wie oft greifen Leute noch während der Fahrt illegal zum Gerät um die Nachrichten zu checken oder im tomtom mittels Fingern eine Route einzugeben...
Sowas kann man heute über Sync 3 und insbesondere Android Auto per Sprache lösen. Die Hände bleiben am Lenkrad und die Augen auf der Strasse.
Das ist kein Spielzeug sondern aktive Fahrsicherheit.
Wer aber diszipliniert das Smartphone wâhrend der Fahrt nicht anfasst und nur vor Fahrtbeginn oder im Stand das Navi bedient braucht tatsächlich kein Sync 3.
Ich bin nicht so diszipliniert, daher Sync 3 🙂
Android Auto ist eine Spielerei - letztlich führt zu gewissen Zeiten kein Weg daran vorbei, weil die Google-Verkehrsinfos nicht zu schlagen sind. Einer der wenigen Gründe, warum ich noch ein Android-Gerät unterhalte - schließlich ist iOS in fast allen Dingen überlegen, nur Apple CarPlay fühlt sich an wie Software im Alpha-Stadium.
Sofern sich die Verkehrsinfos über die FordPass als brauchbar herausstellen sollten, halte ich das im Alltag für die praktischere Lösung. Schließlich steht das Sync 3-Navi m.E. Google Maps nicht nach, es hängt nur an den Verkehrsinfos.
Siri geht auch ohne CarPlay und zur Mediensteuerung reicht schon AVRCP über Bluetooth, alternativ die Spotify-App über AppLink.