Neu hier!
Hallo zusammen,
nachdem ich bislang immer passiv mitgelesen habe und ich das Forum super interessant finde, habe ich nun einige Fragen. Zumal mein GC bestellt am 28.02.09 nun in der 16. KW gebaut und in der 19/20. Woche geliefert werden soll... ach ja... Maxi, reflexsilber, Exterieur, Cool and Sound, PDC, ESP, Gepäcknetz, Windowairbags....
Also ... ich habe von zusätzlichen Dämmungen wie Motorhaubendämmung, Wasserkastendämmung, Unterfahrschutz (mit Dämmung ????) gelesen. Wer hat Erfahrung damit ... Gibt es unterschiedliche Ausführungen? ... Welche ist dann die beste? Zudem habe ich eine alte Checkliste für die Auslieferung in Hannover gefunden... gibt es eine aktuelle Version? Gibt es in Hannover einen Zubehörshop... hat da jemand Sitzbezüge für den 7 Sitzer bezogen.... Wieviele Euronen? Qualität? Muster habe ich von Ukatex und Rothmann!
Dann lese ich ständig von Silikoneinlagen.... für die Türen usw..... was ist das? wo bekommt man das?
Ich weiß... viele Fragen.... aber ist ja auch der erste Caddy.... auf den freu ich mich wie ein kleines Kind!
Gruß der Braumeister
Beste Antwort im Thema
Hallo manya,
aber was ist daran so komisch, dass man sich frühzeitig Gedanken macht 😕
Ok ... ich bin zu ungeduldig....
Aber wenn man hier viel liest, bekommt man ja auch andauernd Anregungen!
Schönen Restfeiertag
Der Braumeister
40 Antworten
Zitat:
Manya21 hat recht!
Ich erinnere mich: hatte wegen seinerzeit anstehendem Winterreifenwechsel den Wagenheber gesucht und oben links war tatsächlich nur das piselige Bordwerkzeug drin. Ein Wagenheber war gar nicht vorhanden!!! Habe dann irgendwo hier im Forum gelesen, das für Caddys ohne das optionale Reserverad (wie meiner), auch keiner mitgeliefert wird.
Hab dann beim 🙂 den Wagenheber und die KU-Werkzeugbox nachbestellt und alles zusammen hinten rechts hinter der Klappe eingebaut (da lag lose der von meinem 🙂 beigelegte Verbandskasten drin).
Sorry für die Verunsicherung 🙁Grüsse Turbobuerste
Hallo Turbobuerste,
ich sah dein Bild mit der Eleganten Aufbewahrung hinter der Abdeckklappe. Nach 3 platten Reifen im letzten Jahr, haben wir jetzt zwar den Ersatzreifen dabei, aber das Wagenheber-Set noch nicht passend gefunden, so dass es in einer Kunststoff oder PU-Halterung genauso eingebaut werden kann. Wie finde ich denn die Teilenummer? Unser Caddy ist von 2013. Die Reserverad-Halterung war vorbereitet und ich konnte sie auf der Grube meines Vaters leicht anbauen, so dass ich davon ausgehe, dass auch hinter der Klappe im Kofferraum die Vorbereitung so ist, dass ich das Bordwerkzeug direkt anbauen könnte?!
Danke für eine hilfreiche Antwort
Birgit
Die einfachste Lösung ist zum Freundlichen an den Teiletresen zu gehen und nach Werkzeug und Wagenheber für den Caddy fragen. Das sollte der Teilemensch, auch ohne Teilenummer, problemlos beschaffen können.
Ist aber auch leider die teuerste Methode.
Ich hatte den Wagenheber von 321...
Ich hatte gehofft, dass mir jemand hier schreiben kann, wie die Teilenummer heißt, die draufgedruckt ist, oder wie überhaupt ersteinmal der Name ist. Tatsächlich würde ich sonst nächste Woche zu unserer Werkstatt des Vertrauens fahren....
Ähnliche Themen
Keine Ahnung wie die Preise beim Wagenheber sind.
Ich bin nachher am Auto da schaue ich mal nach der Nummer....
Hi. Du brauchst einen Werkzeughalter für den Heber:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Und den Wagenheber:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Wird einfach so an die Seitenwand gestellt und festgeschraubt.
Den Styroporeinsatz mit dem Radschlüssel und der Abschleppöse brauchst du nicht zwingend.
Super! Vielen Dank!!!
Wenn du jetzt noch den Tipp hättest, wie dieser Styroporeinsatz zu finden ist, hätte ich den schon auch gerne. Scheinbar haben wir ja nicht einmal einen Abschlepphaken dabei :-(
Das ist der Styroporeinsatz
So ich war in der Zwischenzeit am Auto.
Der Wagenheber hat die Teilenummer: 2K5 011 031
und der Styrporsatz (ich nehme an inkl. Wergzeug) die Teilenummer: 2K5 012 113A
Wagenheber ohne Werkzeug ist nicht wirklich hilfreich, denn ohne Schlüssel gehen die Räder nicht runter 🙂
So ein Schlüssel könnte man sich ja in den Zwischenboden packen.
Mit dem kurzen Schlüssel bekommt man keine festen Muttern lose.
Das kann er sich ja dann selbst überlegen.
@braumeister3 hier der Online Teile Katalog.
https://nemigaparts.com/cat_spares/etka/volkswagen/cad/
Da findet man so ziemlich alles.