Neu hier mit 3.0 tdi

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

bin neu hier und werden am 22.12.09 einen für mich "Neuen" gebrauchten Avant 3.0 tdi quattro multitronic s-line abholen. Fahrzeug ist Bj 08/2005 und hat 85' km auf der Uhr. Werde das Fahrzeug hier vorstellen, sobald ich es abheholt habe.

Eine Frage habe ich trotzdem schon mal. Wer ist von Euch mit WW unterwegs. Habe einen Hymer mit 1.600 kg und mich ziehts (wegen meiner Kleinen - 16 Jahre alt) ständig nach Italien. Was habt Ihr für Erfahrungen bei dem genannten Zugwagen und Hänger mit vergleichbarem Gewicht.

15 Antworten

Willkommen bei uns im Forum und viel Spaß mit dem dicken.
Das Getriebe ist aber ein TT-Getriebe Multitronik gibt es im 3,0 TDI nicht

Danke für den Hinweis. Waren die Finger wieder schneller als der Kopg.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Willkommen bei uns im Forum und viel Spaß mit dem dicken.
Das Getriebe ist aber ein TT-Getriebe Multitronik gibt es im 3,0 TDI nicht

...schon mal herzlich Willkommen,viel Spaß und immer gute Fahrt,mit dem Dicken,wenn Du ihn mal hast!

Das mit Italien kann ich verstehen😁...vielleicht sieht man sich ja mal😉

Hallo,

meiner ist zwar Handgerührt und der Hänger darf 1700kg wiegen. Ist aber vergleichbar.
Als Zugfahrzeug ist der Dicke spitze.
Durch den Quattro beim Rangieren keine Probleme.

War bei meinem Passat mit Frontantrieb anders. Wenn die Wiese etwas nass war, war an Rangieren mit Hänger nicht mehr zu denken.

Am 26ten gehts wieder los nach Ö. zum Skifahren. 😁

Gruß

Holger

Ähnliche Themen

Habe meinen 3.0 TDI quattro Tiptronic auch die Woche bekommen und darf 2.100 kg bis 8 % ziehen! :-)
Morgen kommen noch die WR drauf und dann gehts in die Berge! :-)

Bin mal gespannt wie sich mein Boot (Supra 21V) dann ziehen lässt!

Ich fahre meinen 2.7 TDI front mit Multitronic (anh.last 1.900 kg bei 8%) mit einem 1.400 kg Wohnwg.
Auch in gebirgiger Gegend ist selbst mit dem Fronttriebler alles im grünen Bereich, habe eigentlich nicht mal Traktionsprobleme!
Fazit wie schon geschrieben: Der A6 ist m.E. ein super Zugfahrzeug, sehr souverän!

So, habe ihn eben vom 🙂 geholt. Sind nur 15 km nach Hause gewesen und kann somit auch noch keine Aussage über das Auto machen. Hoffe, daß ich über Weihnachten etwas zum Fahren komme um ihn näher kennzulernen. Bilder mache ich, sobald das Wetter mal wieder besser wird.

Der 🙂 hat es mit den Winterrädern reichlich gut gemeint - 245/40er. Ist mir eigentlich eine Nummer zu groß. Wie ist hier eure Erfahrung?

Nach einigen Um/Irrwegen zurück bei Audi - endlich wieder zu Hause 😁 

245/40 R18 als Winterreifen sind cool! 😎😁 Wäre allerdings für mich auch das max., was ich im Winter auf einem 4F fahren würde!

Aber viel Glück und wie hier gerne geschrieben wird: Allzeit knitterfreie Fahrt! 🙂

Hab auch 245/40-18 Winterschlappen drauf. Ich wohne in den Bergen u. zur Zeit hat's hier ordentlich Schnee. Absolut kein Problem.
Alles Gute zum Neuen!!!

Hallo,

ich habe zwar keinen Wohnanhänger, aber mein Dicker schleppt öfters einen Lasthänger. Das ist gar kein Problem - Kraft genug und als Zugwagen bringt er genug Last auf die Räder um sicher auf der Straße zu liegen. Auch die Automatik steckt's locker weg.

Auch von mir viel Freude am Neuen.

Gruß
Theo

Hallo, erst mal Glückwunsch zum neuen Wagen.
Was die Winterreifen anbelangt, also ich habe 255/35 19 drauf. War mir am anfang auch etwas suspeckt.
Muss aber sagen, keinerlei Probleme bis jetzt. Toitoitoi!

Zitat:

Original geschrieben von TT9


Habe meinen 3.0 TDI quattro Tiptronic auch die Woche bekommen und darf 2.100 kg bis 8 % ziehen! :-)
Morgen kommen noch die WR drauf und dann gehts in die Berge! :-)

Bin mal gespannt wie sich mein Boot (Supra 21V) dann ziehen lässt!

was machst du denn im Winter mit Boot in den Bergen?

Denke, daß du dann 1000 km weiter südlich fährst.

@camel 01, MT gibts beim 3.0 nicht, entweder Schalter oder TT.

Aber so oder so ist es ein super Zugfahrzeug. Ziehe mit meinem Boot 2000 kg und Steigungen machen kein Problem. Nur beim Rangieren mit engen Kurven gräbt der Tandemtrailer im warmen Sommer richtig Löcher in den Asphalt.

Gruß Rooby

Zitat:

Original geschrieben von TT9


Habe meinen 3.0 TDI quattro Tiptronic auch die Woche bekommen und darf 2.100 kg bis 8 % ziehen! :-)
Morgen kommen noch die WR drauf und dann gehts in die Berge! :-)

Bin mal gespannt wie sich mein Boot (Supra 21V) dann ziehen lässt!

ich hab auch bis Juni diesen Jahres auf Quattro und Tiptronic(A6 4,2) zum Boot(Searay 175 BR) ziehen geschwört. Aber die Tiptronic gibt seeeeehr schnell nach(über 4000 Euro Schaden) Ein paar mal die Sliprampe hoch schon ist sie hin.

Ich bin dieses Jahr mit meinem 2,7 TDI HS und meinem Boot hinten dran nach Kroatien gefahren sogar über ein Pass ohne jegliche Probleme.

Wenn es geht lass ich mein Boot nur noch kranen oder über eine sehr flache Rampe.

Hallo,

habe heute endlich mal Zeit die fehlenden Daten zu meinem Dicken nachzuliefern - für Bilder ist das Wetter immer noch zu schlecht:

S line Sportpaket plus
Navi DVD inkl. MMI
Xenon Plus
Alu 8*18 5-Arm
Sportsitze vorne
Sitzbezug Stoff Speed/Leder
S Line Sportfahrwerk
Sitzheizung vorne
Einparkhilfe hinten
GRA
Handyvorbereitung mit Freisprechanlage
S line Multifunktions-Sportlenkrad
Lendenwirbelstütze elekr. vorne
Gepäckraumklappe elekr. öffnen/schließend
FIS mit Farbdisplay
Mittelarmlehne vorne
Durchladeeinrichtung
Komfortklimaautumatik Plus
CD-Wechsler
DSP-Soundsystem
Nebelscheinwerfer
Außentemperaturanzeige
Dekoreinlagen Alu matt gebürstet
Außenspiegel elektr. einstell/beheizbar
Fensterheber elektr. 4x
AHK abnehmbar

Hierzu noch eine Frage - die AHK wurde nachträglich montiert und bei Nichtgebrauch verschwindet diese in einer Plastikhülle in der leeren Reserveradmulde. Bei meinem Ex 320d war hier eine Styroporeinlage mit Ausspaarung für die AHK vorhanden. Gibt es diese auch für den A6?

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen