NEU HIER!Kauf eines Audi90 Quattro 20V
Hi guys,
ich bin absolut neu hier im forum und ebenfals in der Audiscene.
fuhr vorher Golf3 und hab mich über
www.golf3.de informiert.
nun bin ich hier her zugestoßen um mir hier meine infos zu holen.
ich suche schon lange nach einem guten audi 90 quattro 20v.
schickes auto.wenn ihr lust habt schaut mal in den link rein und sagt mir vllt was ihr davon denn haltet.danke
mfg,
Dennis
[KLICK HERE]
32 Antworten
Nimm den 20V, ist einfach der "schönere" Motor (was Leistungsentfaltung und Klang zB angeht). Ausserdem ist er im Unterhalt in fast allen Bereichen billiger als ein V6 (ZKD und Kat(s) sind nicht so anfällig, Zahnriemen ist deutlich günstiger etc).
Allerdings kann der auch in Geld gehen, wenns um spezifische 20V Teile geht wie meine Vorredner schon sagten, zum Beispiel Teile der Bremskraftverstärkung (die beim 20V wie beim S2 Hydraulisch ist) oder was ich jetzt habe die Ventilschaftabdichtungen. Sind zwar nicht teuer aber man braucht halt 20 davon und 20x5€ ist auch schon Geld...
Euro2 gibts im Moment noch nicht, allerdings läuft gerade in einem anderen Audiforum ein Sammelaufruf, wenn die genügend Leute haben gibts nen KLR fürn 20V quattro für ca 219€.
Ihr stellt den V6 etwas falsch da die Kopfdichtung geht doch nicht dauernd Kaputt und einen katt brauch ich auch nicht jedes Jahr !!!
Der V6 Klang ist auch nicht gerade scheiße und Euro 2 machen ihn billiger als den 20V. Fahre seit 10 Jahren V6 und muste einmal die kopfdichtung machen und 2 mal kat´s kaufen sobei 1 mal meine schuld war.
Zahnriemen und so sind auch nicht viel teurer und die bremsanlage ist die gleiche.
Den 20 V kenn ich von meinem Kumpel der auch seit 10 jahren seine fährt ich würde lieber einen V6 mit mehr ausstatung nehmen .
...und rein vom Fahren her gefällt mir der 2.8er auch besser, der 20V ist einfach ne Luftpumpe unter 4000rpm.
Eben,und der Hubraum des V6 ist auch nicht zu verachten 😉 Aber was die Versicherung angeht. Da liegen Welten dazwischen. Zumindest bei mir.
Ähnliche Themen
Aber nicht zwischen 20V und V6, zumindest bei mir 😁
Bei mir schon 😁
Ich würde so nen Wagen nur aus nem späteren Baujahr und mit Vollausstattung kaufen. Der gezeigte Wagen hat noch das alte Innenraumdesign unsw.
Die Km sind weniger das Problem, wenn alles gemacht wurde. Pass nur auf, das Du nicht kurz vorm Wechselintervall stehst, der ist alle 120tkm bei deinem Fahrzeug also kurz davor, wenn Zahnriemen wapu unsw nicht gemahct wurden finger weg, denn dann kannst Du nochmal den Kaufpreis für Wartungsarbeiten drauflegen.
Zitat:
Original geschrieben von gtifahrer
...und rein vom Fahren her gefällt mir der 2.8er auch besser, der 20V ist einfach ne Luftpumpe unter 4000rpm.
Das ist doch ne reine Glaubensfrage,die hier auch schon zig mal dikutiert wurde.Der 20V ist untenrum nicht der beste,dem V6 geht obenrum die Luft weg.
Spaß machen beide und es sind beides klasse Motoren,für verschiedene Geschmäcker.
ich denke es wird der 20V is natürlich ne schwere entscheidung, aber ich werde morgen hinfahren, danke für eure hilfreichen antworten 😉
den exot lass ich mir nicht entgehen, echtgeile kiste ^^
Zahnriehmenwechsel ist beim 20V wesentlich günstiger als beim V6 und geht ohne spezial einstellwerkzeug zu machen. Zylkopfdichtung und Kats (wenn se mal defekt sind) kosten auch nur die Hälfte als beim V6 (is ja logisch, der 20V hat ja von jedem nur eins)
Vom Fahrverhalten ist der 20V wesentlich sportlicher (nicht schneller) als der V6. fahrleistung ist ziemlich identisch zwischen den beiden.
Einen 20V zu bekommen der wirklich gescheit läuft ist viel schwerer als einen gescheiten V6 zu bekommen.
Der einzigste Nachteil vom 20V ist die euro1 Einstufung.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Spiegelschatten
Das ist doch ne reine Glaubensfrage,die hier auch schon zig mal dikutiert wurde.Der 20V ist untenrum nicht der beste,dem V6 geht obenrum die Luft weg.
Spaß machen beide und es sind beides klasse Motoren,für verschiedene Geschmäcker.
Na, deswegen steht da auch: gefällt MIR besser !
Zitat:
Original geschrieben von servingara
Bei 19 Jahren ist es Bj 1989 also das alte Motormanegmant und damit auch leicht durstig .
Möchte mir einen 20V holen. Also meinst du (ihr) ich sollte mir keinen mit 170PS sondern den neueren mit 167PS holen?
Auf was soll ich noch achten?
Möchte eigentlich keinen Quattro, wegen dem kleinen Mehrverbrauch und Leistungsverlust.
Den würde ich mir gerne holen, wenn es kein Automatik wäre und die Karosserie noch einigermaßen gut wäre. Der hat ne Hammer Ausstattung!KLICK
Was sagt ihr dazu und was rät ihr mir?
Ist halt ein Automatik, für mich wäre der nix....
Sonst scheint er ganz ok zu sein. Laufleistung wäre mir persönlich bissl zu hoch...
20V mit Automat,bloß nicht!
Das paßt nicht zusammen,dann nimm lieber den NG.
Zitat:
Möchte mir einen 20V holen. Also meinst du (ihr) ich sollte mir keinen mit 170PS sondern den neueren mit 167PS holen?
Das ist eigentlich Topf wie Deckel,die Unterschiede sind marginal,auch im Verbrauch.
20V steht jetzt doch günstiger drin... hab angerufen und nach zahnriemen gefragt, darüber konnte er mir nichts genaues sagen, also gehe ich davon aus das er nicht gemacht wurde...
mit welchen kosten kann ich ungefähr rechnen? hier nochmal der wagen.
[KLICK]