Audi 80 B4 Avant kaufen?
Moin!
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Auto für einen Roadtrip nach Italien im Sommer.
Im Passat 35i Forum habe ich dazu auch schon einen Thread erstellt und mich eigentlich schon so gut wie auf den Passat eingeschossen. http://www.motor-talk.de/.../...auto-fuer-einen-roadtrip-t4774275.html
Nun hat mir ein Bekannter seinen Audi 80 Avant 2.0E angeboten.
Hat 204.000Km runter, Bremsen und Kupplung neu, Tüv bis Mitte 2015.
Bin den Wagen heute kurz gefahren, wegen Geldmangels stand er jetzt über zwei Monate.
Geladene Battterie rein, Motor kam sofort auf die erste Analsserumdrehung, gute und Robuste Qualität dachte ich mir da 🙂
Nach kurzem laufenlassen bin ich mal ne kleine Runde die Straße rauf und runter gedreht, vom Motor her soweit gut, zog sauber durch, wurde warm usw.
Das was mir aufgefallen war, dass das Gangwechseln war ziemlich schwammig. Das ganze Schaltgestänge kam mir ziemlich durchgenudelt vor.
Gänge gingen zwar sehr sauber und Butterweich rein, nur der Knauf selber war durch "anatmen" schon zu bewegen, weich und fast ohne Wiederstand.
Ist das relativ normal? ist ja auch kein Neuwagen mehr, erwarte ich ja auch nicht 😁
Wie macht sich der Kofferraum im Vergleich zum Passat 35i Kombi? Sind die beiden sich ähnlich, oder ist der Audi noch ein bisschen kleiner?
Preislich ruft er 1000€ Glatt auf, wegen den neuen Bremsen und der neuen Kupplung. Vom äußeren Zustand passts auch noch ganz gut, vom Innenraum auch, bis auf den Schaltsack und den Schaltknauf 😁
Passt das vom Preis oder ist das zu teuer? Elektrische Spiegel und Schiebedach hat er noch, nur leider keine Klimaanlage 😁
Anbei auch noch zwei Bilder, sagen nur nicht so viel aus leider, aber reichen vielleicht für einen Eindruck.
Freue mich auf Antworten und Anregungen 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich fahre selber einen audi 80 Kombi 2 Liter 115 PS und nen 35i kombi 2 Liter 115 PS.
Technisch sind sie identisch. Beides ordentliche Motoren. Gib ihnen regelmäßig neues Öl und achte aufs Wasser und sie laufen!!
Kofferraumtechnisch würde ich behaupten ist der passat minimal größer.
Beim audi 80 hast du definitiv aber die bessere Karosserie! Dieser ist vollverzinkt. Der passat nicht. Habe bei meinem schon stärkeren rostanfall. Heckklappe ist starke Krankheit im Bereich der kennzeichenleuchten. Diese müsste ich bereits tauschen. Nun muss ich an den Schwellern Schweißen.
Desweiteren bietet ein audi 80 qualitativ bessere Verarbeitung und macht auch von inner mehr her. Neuen schaltsack drauf mit ordentlichem Knauf und weiter geht's.
Letztendlich sind es beide klasse Autos!! Muss man für sich selber entscheiden welches Auto einem optisch besser gefällt und welches auch evtl im besseren Zustand ist/bessere Ausstattung hat.
21 Antworten
Ich fahre selber einen audi 80 Kombi 2 Liter 115 PS und nen 35i kombi 2 Liter 115 PS.
Technisch sind sie identisch. Beides ordentliche Motoren. Gib ihnen regelmäßig neues Öl und achte aufs Wasser und sie laufen!!
Kofferraumtechnisch würde ich behaupten ist der passat minimal größer.
Beim audi 80 hast du definitiv aber die bessere Karosserie! Dieser ist vollverzinkt. Der passat nicht. Habe bei meinem schon stärkeren rostanfall. Heckklappe ist starke Krankheit im Bereich der kennzeichenleuchten. Diese müsste ich bereits tauschen. Nun muss ich an den Schwellern Schweißen.
Desweiteren bietet ein audi 80 qualitativ bessere Verarbeitung und macht auch von inner mehr her. Neuen schaltsack drauf mit ordentlichem Knauf und weiter geht's.
Letztendlich sind es beide klasse Autos!! Muss man für sich selber entscheiden welches Auto einem optisch besser gefällt und welches auch evtl im besseren Zustand ist/bessere Ausstattung hat.
Das Auto wäre ja auch nur für einen guten Monat angemeldet, zwei Wochen Roadtrip, zwei Wochen vorher fahren 😁
Da wäre das mit der Karosserie ja nicht extrem tragisch.
Das Der Passat minimal größer ist, ist anscheinend dann sein einziger Vorteil..
Meint ihr, das der Preis passt und ich den Wagen danach auch wieder relativ schnell verkaufen kann?
Mitm Mercedes Schaltknauf kann der Audi ja auch nicht vernünftig schalten 😛
Denke mal eher, das die Lager des Schaltgestänges evtl. ausgeleiert sind. Kann man sicher tauschen.
Wenn das Getriebe sonst sauber schaltet wohl kein schwerwiegendes Problem.
Also. Ich habe neben einem Fiesta 16V Ghia noch einen 35i Variant und einen Audi 100 C4 Avant. Der Kofferraum des Passats ist wohl 1500l aufwärts groß. Der vom 100er laut Internet 1395l. Ich würde behaupten, daß der Kofferraum vom 80er kleiner als der vom 100er und somit auch kleiner als der vom 35i ist. Die Zahlen wären mir eigentlich egal und bis eben habe ich sie auch gar nicht gekannt. Fakt ist, daß ich zum Transportieren von Baumaterial, Leichen und großen Möbeln nur den Passat nehmen kann, da sie Nutzfläche einfach günstiger gestaltet ist, die Radhäuser/Radhausverkleidungen nicht so störend in die Ladefläche hineinragen. Im Passat habe ich einfach eine schöne, gut nutzbare und ebene Fläche. Im Audi hingegen nettes Velour und Ambientebeleuchtung... aber dafür ein Rudiment eines "Kofferraums".
Wenn nicht der Kofferraum sondern der Wohlfühlfaktor kaufentscheidend wäre, dann käme nur ein Audi in Frage. In den Audi setze ich mich rein und fühle mich sofort wohl und sicher. Im Passat (zumindest in meinem Nasenbär) komme ich mir immer wie in einem ausstattungsbereinigten Lieferwagen vor. Alles sehr spartanisch, wenig wohnlich und absolut unsportlich. Als Bau- , Transport- oder Urlaubshure aber ohne Frage allererste Wahl.
Zum Unterhalt kann ich wenig sagen, da ich einen 90PS-Passat, den ich im Jahr vielleicht 3000 km bewege kaum mit einem tendenziell anfälligen Alt-Quattro vergleichen kann, mit dem ich jährlich ca. 15-20000 km zurücklege. Der Passat hat mich in den verganngenen 5 Jahren 1 Satz Reifen, 1 Kanister 15W40 und ein paar Lämpchen gekostet. Der Audi hingegen büschelweise graue Haare, Tausende für Reparaturen und noch mehr für Gas/Benzin. Dieses Jahr sind es aktuell 2383,47€ bei 17000km. Letztes Jahr waren es 3046,75€ für 18000km. Gerade jetzt sind die Bremsen hinten runter. Also Scheiben und Beläge neu. Bin jetzt... wie alle Jahre wieder... am Überlegen, ob ich mir nicht doch endlich was anderes holen sollte.
Für 2 Wochen kannste aber wohl kaum was falsch machen. Den Passat kriegste für eine Handvoll Dollars und verkaufst ihn nach 2 Wochen für ebensoviel wieder. Der Audi würde sicher mehr Verlust einbringen, es sei denn, Du machst beim Kauf einen Schnapper und findest beim Verkauf einen Deppen.
Ähnliche Themen
Das mit dem Kofferraum ist echt ein Super Argument, gerade flache Ladefläche und weniger störende radkästen.
Getriebe schaltet sich aber soweit Super, kommt nur vom schalten her bisschen ausgenudelt rüber, scheint dann ja wirklich am Lager zu liegen.
Meint ihr denn, das der Preis passt?
204tkm? mit welchem Tacho 🙂? Ich finde ihn zu teuer. Das bezaht dir spaeter niemand mehr. Roter Lack, die einfachsten Sitze, die es gab usw...
600 eur; oder eben 800 eur wegen "Bekannter". Mit defekter Kupplung waere das Auto aber eher nichts wert 🙂. Das ist also kein wirkliches Argument.
Der Passat bietet aber selbstverstaendlich mehr Platz.
ZITAT:
Für 2 Wochen kannste aber wohl kaum was falsch machen. Den Passat kriegste für eine Handvoll Dollars und verkaufst ihn nach 2 Wochen für ebensoviel wieder. Der Audi würde sicher mehr Verlust einbringen, es sei denn, Du machst beim Kauf einen Schnapper und findest beim Verkauf einen Deppen.
--------------------------------------------------------------
Vielleicht brauchst dir wegen des Verkaufes gar keine Gedanken machen nach einem Italien Trip 😛
Ein Freund von mir kam mit dem Zug heim, den Schlüssel hat er aber noch 🙁
Ja, mein bekannter sagt halt wegen den neuteilen die noch unter 1000km runter haben. Aber vom Gefühl her würde ich auch sagen das es etwas viel ist.
Ich würde mit dem Wagen halt am liebsten +- 100€ rauskommen, da wird das wohl schwer 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Also. Ich habe neben einem Fiesta 16V Ghia noch einen 35i Variant und einen Audi 100 C4 Avant. Der Kofferraum des Passats ist wohl 1500l aufwärts groß. Der vom 100er laut Internet 1395l. Ich würde behaupten, daß der Kofferraum vom 80er kleiner als der vom 100er und somit auch kleiner als der vom 35i ist. Die Zahlen wären mir eigentlich egal und bis eben habe ich sie auch gar nicht gekannt. Fakt ist, daß ich zum Transportieren von Baumaterial, Leichen und großen Möbeln nur den Passat nehmen kann, da sie Nutzfläche einfach günstiger gestaltet ist, die Radhäuser/Radhausverkleidungen nicht so störend in die Ladefläche hineinragen. Im Passat habe ich einfach eine schöne, gut nutzbare und ebene Fläche. Im Audi hingegen nettes Velour und Ambientebeleuchtung... aber dafür ein Rudiment eines "Kofferraums".
Wenn nicht der Kofferraum sondern der Wohlfühlfaktor kaufentscheidend wäre, dann käme nur ein Audi in Frage. In den Audi setze ich mich rein und fühle mich sofort wohl und sicher. Im Passat (zumindest in meinem Nasenbär) komme ich mir immer wie in einem ausstattungsbereinigten Lieferwagen vor. Alles sehr spartanisch, wenig wohnlich und absolut unsportlich. Als Bau- , Transport- oder Urlaubshure aber ohne Frage allererste Wahl.
Zum Unterhalt kann ich wenig sagen, da ich einen 90PS-Passat, den ich im Jahr vielleicht 3000 km bewege kaum mit einem tendenziell anfälligen Alt-Quattro vergleichen kann, mit dem ich jährlich ca. 15-20000 km zurücklege. Der Passat hat mich in den verganngenen 5 Jahren 1 Satz Reifen, 1 Kanister 15W40 und ein paar Lämpchen gekostet. Der Audi hingegen büschelweise graue Haare, Tausende für Reparaturen und noch mehr für Gas/Benzin. Dieses Jahr sind es aktuell 2383,47€ bei 17000km. Letztes Jahr waren es 3046,75€ für 18000km. Gerade jetzt sind die Bremsen hinten runter. Also Scheiben und Beläge neu. Bin jetzt... wie alle Jahre wieder... am Überlegen, ob ich mir nicht doch endlich was anderes holen sollte.
Für 2 Wochen kannste aber wohl kaum was falsch machen. Den Passat kriegste für eine Handvoll Dollars und verkaufst ihn nach 2 Wochen für ebensoviel wieder. Der Audi würde sicher mehr Verlust einbringen, es sei denn, Du machst beim Kauf einen Schnapper und findest beim Verkauf einen Deppen.
Einfach schön beschrieben! Genauso empfinde ich auch zum passat und dem audi 80.
Eine weitere Sache die noch erwähnt werden sollte ist, dass der fondbereich mehr Platz als im audi 80 avant hat!!! Sogar ein ganzes Stück mehr.
dafuer klapperts 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
dafuer klapperts 🙂.
Über einen Mangel an Klappergeräuschen kann ich mich in keinem meiner 3 Autos beklagen. 😁
Moin.
Ich finde dem Preis in Ordnung.
Immerhin sprechen wir hier von nem Avant.
Anscheinend ist der nicht so runtergerockt wie viele andere Exemplare. Kann nur für den Vorbesitzer sprechen, wenn er noch ne neue Kupplung investiert hat. 200 tkm sind für nen abk kein Problem.
Ich würde den Audi dem Passat vorziehen. Spätestens nach ein paar hundert Kilometern wirst du den Komfort- Unterschied sicherlich bemerken.
Und schließlich ist Rot grade Trendfarbe.😁
Ich kenne den 35i vom fahren her eigentlich ganz gut, Eltern von einem Kumpel fahren den seit Jahren und ich bin schon oft mitgefahren. Das würde mir vom Komfort her reichen.
Jetzt bin ich mir halt wirklich nicht sicher, ob ich den avant danach auch wieder loswerde..
Da würde ich mir keine Gedanken machen. Nen 80er Avant, der technisch in Ordnung ist, wirst du immer wieder los. Im Zweifel kauft ihn irgend ein Häuslebauer als Bauauto. Vergleich doch mal, was ein vergleichbares Auto in den einschlägigen Portalen kosten soll. In unserer Region gehts da erst bei 1000 Euro los. Dafür gibts dann Autos, die schon ein Bauautoleben hinter sich haben.🙁
Aber wer weiß.....vieleicht willst du ihn nach deinem Trip garnicht mehr hergeben.😁