Neu hier.... Hallo zusammen.... Kurzvorstellung
Moin Moin aus Hamburg,
ich bin seit einer Woche nun Besitzer eines roten Golf 4 2.3 mit 66TKM (Original - Vorbesitzer war körperlich eingeschränkt) da mein Phaeton den Geist aufgegeben hat und nun erstmal im Winterschlaf verweilt.
Folgende Dinge habe ich bereits erledigt:
* Service komplett neu
* Fahrwerk 50/30 neu
* K&N Pilz
* schwarze Blinker
* Grundreinigung
* neue Winterreifen
Das war es für die erste Woche. ?? Klar vom Komfort her kein Phaeton aber die kleine Kugel macht richtig Spaß.
Folgende ToDo's sind noch offen:
* neuen schwarze Hella Scheinwerfer
* Komplettlackierung (der Vorbesitzer hat mir ein paar Andenken dagelassen)
* Anlage
* Scheiben schwarz
* Dach folieren
* ggf. anderes Bodykit
usw. ....
Vielleicht könnt ihr mir bei folgenden Fragen weiterhelfen:
1. kann ich einen Tempomat nachrüsten da kein EGas?
2. bei 19 Zoll Felgen worauf muss ich achten. Größe der Wunschfelge 8,5x19 ET35
Freu mich auf eure Antworten. Anbei ein paar Bilder.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MB420CDI schrieb am 30. September 2015 um 20:30:01 Uhr:
* K&N Pilz
Großes Kino.
Ähnliche Themen
29 Antworten
Zum K&N wurde ja bereits gesagt, dass es höchst "sinnvoll" ist, wenn der Motor die warme Luft aus dem Motorraum ansaugt, gerade bei höheren KW- und mithin auch Motorraumtemperaturen.
Da macht man sich z.B. bei Turbo (z.B. TDI) die Mühe eines Ladeluftkühlers und andere hängen den Ansaugrüssel in den Motorraum.
Dessen (Show, ggf. Ansauggeräusch etc.) ungeachtet:
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=2917
Aber zur Erhöhung des persl. Selbstvertrauens mag der Pilz schon taugen, keine Frage.
Ansonsten amüsiert mich die Reifenfarbe? auf den Reifenflanken, oder sehen die nur auf dem Bild so hochgradig sauber und neu aus, aber die kommen ja eh neu, mit mächtigen 19", die dann wg. ihrer hohen, zweifellos weit größeren Rotationsträgheit und dem zwangsweise sehr breiten Reifen dafür sorgen werden, dass die Beschleunigung einbricht und das Auto langsamer werden wird, vom Fahrkomfort mal ganz ab.
Ansonsten sieht das Auto für sein Alter aber doch ganz gut aus, so verkaufsfertig aufbereitet.
War bestimmt wohl kein Fehlkauf.
V5 halte ich zwar nicht gerade für den besten Motor, aber gut, kein Ding.
Schade, dass ihm Features wie Sitzheizung. etc. zu fehlen scheinen.
Dass Du daraus eine Bastelbude machst, sehe auch ich nicht.
Das, was bisher gemacht worden ist (inkl. Verbau des K&N), sieht ja zumindest handwerklich ordentlich gemacht aus, keine Frage, insofern will ich Dir da auch keine Dinge unterstellen wie andere oben, habe persönlich halt nur Zweifel am einen oder anderen.
Allerdings: Des Menschen Wille ist sein Himmelreich, insofern...
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Nur: Wozu braucht man einen Tempomat? Wenn man nicht wirklich lange BAB-Strecken am Stück fährt etc. (wie ggf. Du zuvor im Phaeton), ist das doch eher ein verzichtbares Feature. Ob das den Aufwand lohnt, wenn es überhaupt machbar ist?
Zitat:
@klimaxx schrieb am 1. Oktober 2015 um 10:50:06 Uhr:
also mit dach folieren wäre ich noch einverstanden ABER wieso denn nen anderes bodykit? das ist doch lächerlich ehrlich...genauso wie ein k&n luftfilter system...dieser bietet keine vorteile ggü dem serienfilter system.
ich sehe das fahrzeug schon an der ampel neben mir stehen und mich kaputt lachen :-Dwie wären denn noch chromflammen aus dem baumarkt? :-D
ne sorry spaß beiseite....also tunen generell ist okay dann aber ORIGINAL teile verwenden.
und nochmal zum filter....never change a running system... ;-)
Was lächerlich ist und nicht sollte doch noch mir überlassen sein. Ich freu mich natürlich wenn ich dich bzw. der Golf dich erheitern kann. Aber glaub mir mal eine "Bastelbude" wird es nicht und ich werde was das Bodykit angeht nur OEM-Teile verwenden.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 1. Oktober 2015 um 11:04:33 Uhr:
Zum K&N wurde ja bereits gesagt, dass es höchst "sinnvoll" ist, wenn der Motor die warme Luft aus dem Motorraum ansaugt, gerade bei höheren KW- und mithin auch Motorraumtemperaturen.Da macht man sich z.B. bei Turbo (z.B. TDI) die Mühe eines Ladeluftkühlers und andere hängen den Ansaugrüssel in den Motorraum.
Dessen (Show, ggf. Ansauggeräusch etc.) ungeachtet:
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=2917Aber zur Erhöhung des persl. Selbstvertrauens mag der Pilz schon taugen, keine Frage.
Ansonsten amüsiert mich die Reifenfarbe? auf den Reifenflanken, oder sehen die nur auf dem Bild so hochgradig sauber und neu aus, aber die kommen ja eh neu, mit mächtigen 19", die dann wg. ihrer hohen, zweifellos weit größeren Rotationsträgheit und dem zwangsweise sehr breiten Reifen dafür sorgen werden, dass die Beschleunigung einbricht und das Auto langsamer werden wird, vom Fahrkomfort mal ganz ab.
Ansonsten sieht das Auto für sein Alter aber doch ganz gut aus, so verkaufsfertig aufbereitet.
War bestimmt wohl kein Fehlkauf.
V5 halte ich zwar nicht gerade für den besten Motor, aber gut, kein Ding.
Schade, dass ihm Features wie Sitzheizung. etc. zu fehlen scheinen.Dass Du daraus eine Bastelbude machst, sehe auch ich nicht.
Das, was bisher gemacht worden ist (inkl. Verbau des K&N), sieht ja zumindest handwerklich ordentlich gemacht aus, keine Frage, insofern will ich Dir da auch keine Dinge unterstellen wie andere oben, habe persönlich halt nur Zweifel am einen oder anderen.Allerdings: Des Menschen Wille ist sein Himmelreich, insofern...
you made my day. :-D
Das freut mich, das Leben ist ernst genug.
Ich bin ja auch neu hier und kenn mich mit Autos nur wenig aus, insofern bin ich froh, wenn ich zumindest jemanden erheitern kann, was in Deinem Fall ja gelungen zu sein scheint.
Woran Du denken solltest, wenn Du bis dato noch nicht daran gedacht hast:
sorry mein guter dein eingangspost hört sich für mich anders an ;-)
dann hättest du ja nicht bodykit geschrieben sondern zb r-stoßstangen oder lippen etc
dein lmm wird sich übrigens über den k&n filter und das darin enthaltene öl freuen und es dir mit einem streik danken...ergo neuer lmm
das geld welches du für tuning aufwenden willst hätte ich direkt in ein entsprechend aussehndes oem fahrzeug investiert. so zumindestens meine meinung.
ansonsten lobe ich den zustand so wie er auf den bildern aussieht. für das alter gut in schuss!
Ach was das Geld angeht bin ich tiefen entspannt. Der Phaeton hat auch nur 25k an Wartung verschluckt da wird der Golf deutlich drunter liegen :-)
Dann kauf ich halt nen neuen LMM der wird mich nicht umbringen.
Nur einmal zum Verständnis: Der Golf ist für mich eine "Altagshure" um täglich damit 300km zu ballern (bitte jetzt keine Komentare Diesel wäre besser scheiß Motor etc... das interessiert mich nicht die Bohne). Trotzdem möchte ich ihn so gestalten wie ich es für mich persönlich als gut empfinde.
Gut, das erklärt dann ggf. auch besser den Wunsch nach einem Tempomat, zumal, wenn man ihn gewohnt ist.
Dass die täglich 300km im Golf IV, zumal so umgebaut, wie Du´s vorhast (Fahrwerk, minimal hohe Reifenflanken = keine Eigenfederung der Reifen), kein Spaß werden, zumal nicht im Vergleich zu einem Phaeton, ist Dir bestimmt klar, daher denke ich hier nur laut, ich will ja nicht immer nur belustigen...😉
Noch macht es der Rücken mit. Und die Basis des Golf's technik ist super und der Phaeton wird ihn eh bald wieder ersetzten und dann hab ich den Golf als Bastelbude :-))))))
ich würde bei der täglichen fahrleistung eher auf komfort setzen aber jeder hat ja andere prioritäten
klar mach wie du meinst !
Hier wollte doch jemand ein Bodykit: https://www.google.de/search?...
Dazu noch ein Motor ausm Phaeton 😁
Zitat:
@JulHa schrieb am 1. Oktober 2015 um 15:51:48 Uhr:
Hier wollte doch jemand ein Bodykit: https://www.google.de/search?...
Dazu noch ein Motor ausm Phaeton 😁
War der nicht bei Top Gear auf der Teststrecke? Ihn hat es doch in jeder Kurve gedreht, weil die Gewichtsverteilung und der Heckantrieb so katastrophal waren. Leistung hatte er, aber unfahrbar.
EDIT, das war glaube ein 6er Golf, sah aber ziemlich identisch aus.
http://www.picautos.com/images/volkswagen-golf-gti-w12-05.jpg
http://i.auto-bild.de/.../...-GTI-Pirelli-474x316-7a58abae5c3f5624.jpg
Ich finde online noch einen ähnlichen 5er.
Fahrbar ist alles, kommt nur auf den Fahrer an.
Ein Bekannter ist vor ein paar Jahren einen 900 PS Skyline probegefahren. Seine Aussage "Unfahrbar" habe ich schnell widerlegt. 🙂
Zitat:
@Taubitz schrieb am 1. Oktober 2015 um 11:04:33 Uhr:
Nur: Wozu braucht man einen Tempomat? Wenn man nicht wirklich lange BAB-Strecken am Stück fährt etc. (wie ggf. Du zuvor im Phaeton), ist das doch eher ein verzichtbares Feature. Ob das den Aufwand lohnt, wenn es überhaupt machbar ist?
Du wirst es nicht glauben: Wenn ich den Golf meiner Frau fahre, dann zu mindestens 50% mit Tempomat!
Neben Klima wäre das Fehlen dieser Funktion ein Ausschlusskriterium beim Kauf!!🙄
Ja, finde ich wirklich erstaunlich!
Da würde mir die vordere Mittelarmlehne (z.B. in einem Kleinwagen ohne...) vermutlich mehr fehlen...
Ich bin schon sehr früh in jungen Jahren Fzg. mit Tempomat gefahren, zumal weit größere, als ich mir damals privat leisten konnte, kann aber nicht sagen, dass das für mich ein Ausschlusskriterium war oder wäre, sofern nicht vorhanden. So unterschiedlich sind halt die Präferenzen...
Erinnert mich ein wenig an meine Verwandten und Bekannten mit Laptop.
Ich war mit Abstand der erste in diesem Kreis, der ein Laptop hatte statt eines damals noch üblichen Desktop-PCs, an denen ich im Büro schon seit Jahren arbeitete (auch länger, als der Umkreis).
Bis heute nutze ich dort das Touchpad, am PC halt die Maus, kein Problem.
Eigentlich alle, die ich kenne, kommen am privaten oder berufl. Laptop nicht ohne Maus aus oder haben Probleme mit der Umstellung. Ich hingehe empfinde die Maus am Laptop als völlig überflüssig, was u.a. ja gerade das schöne ist: Alles kompakt, kein Gebammel (sofern keine Funk-Maus etc.), nicht mehrere "tools", ein Teil, fertig, aus.
Na ja, das macht das Leben ja so bunt, dass jeder andere Prioritäten setzt.