Neu gekaufter E39 hilfe
Servus alle miteinander
bin neu hier habe mir vor kurzem einen bmw 525d e39 gekauft mit 255tkm 2003 bj. Limo
Sehr ruhiges und komfortables Auto finde ich nur seit 2 Tagen habe ich bemerkt dass durchgehend die Bremslichter an sind die gehen Nur aus wenn ich die zündüng ausmache wüsstet ihr vllt was da falsch sein könnte ein freund meinte es ist so ein Modul und das wurde schon gewechselt und ist immer noch gleich
Meine 2te frage habe keine winterreifen und Felgen könntet ihr mir raten welche Zoll Felgen und reifen an Marke und Größe kaufen sollte? (fahre 80%Landstraße 20%stadt)
Meine 3te frage wäre was sollte man bei so einer km Leistung abchecken lassen oder im voraus mit etwas rechnen?
Danke euch schon mal im vorraus!!
18 Antworten
Ich weiß nicht, wie ich es noch anders erklären soll. Letzter Versuch, siehe Screenshot, zweite Zeile.
Fahre auch 525d Touring, M+S sind die 205-er zugelassen, stand auch so im alten Schein. Und wie schon mehrfach gepostet auch anderswo zu finden.
Siehe BMW Werks-Betriebsanleitung. Reifengröße 205/65 R 15 94 ist nicht freigegeben. Warum sollen dann die M+S Reifen zugelassen sein bei gleicher Tragfähigkeitskennziffer? Weil man damit nur 210 km/h fährt/fahren soll? Résumé: Sommerreifen Nein, M+S ja
Schön, dann sind wir ja einen Schritt weiter. Vor einer Seite warst Du noch der Meinung, dass 205er auf einem 525 dT gar nicht ginge. Es war seit Threadbeginn von Winterreifen die Rede:
Zitat:
Meine 2te frage habe keine winterreifen und Felgen könntet ihr mir raten welche Zoll Felgen und reifen an Marke und Größe kaufen sollte?
Mit steigender Geschwindigkeit nimmt eben die Tragfähigkeit eines Reifens ab. Der Lastindex bei V-Reifen gilt für Geschwindigkeiten bis 210. Bei 240 beträgt die Tragfähigkeit nur noch 91%.