Neu dabei

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen,

meine Frau und ich sind große 190er Fans und haben uns Samstag unserer Leidenschaft Taten folgen lassen und einen 93er 190E 1.8 Sportline zugelegt und haben viel Freude an dem Auto.

Ich hoffe das Gefühl bleibt unbetrübt und falls doch Probleme auftauchen, daß der eine oder andere uns mit Tipps weiterhelfen kann.

Viele Grüße

Ein neuer 190er Fahrer.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JohannP


Hallo Leute,

seit kurzem zähle ich auch zu den stolzen 190er Besitzern und ich kann nur sagen, dass dieses Auto das beste ist, das ich jemals gefahren bin. Vorher bin ich Golf III, Passat und nen Fard Fiesta gefahren. Aber der 190er toppt die alle.
Ich habe meinen von meiner Tante bekommen, da sie nur Kurzstrecken in der Stadt fährt und bin hellauf begeistert.
Der wagen ist genauso alt wie ich (knapp 22 Jahre) und hat erst 166.000km runter. Der Innenraum und auch der Lack sind wie neu. Mit dem Automatikgetriebe kann man dahingleiten, wie mit keinem anderen Wagen, den ich kenne....
Als 190er Fahrer weiß man noch, was echte deutsche Wertarbeit ist ;-)
Ihr merkt schon; ich bin völlig verliebt :-)
Ich hoffe, dass ich hier noch einige Fragen loswerden kann und auch die eine oder andere Frage selbst beantworten kann!

auch von mir ein HERZLICHES WILKOMMEN!

kannst dich hier bei uns wie zu hause fühlen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chrisder1


Mercedes_Audi meinst du das ernst? Zwar hat man viel Knautschzone, aber dein Genick wird bei einem Unfall ohne Airbag trotzdem überstreckt.
Wenn du mal einen Unfall hast wirst du anders darüber denken.
http://www.youtube.com/watch?v=QbBo1UPbloI Beim kleinsten aller Kleinwagen ist der Fahrgastraum trotz 110km/h in Ordnung gewesen, möchte mir das nicht beim 190er Vorstellen.

ein 190er bzw jedes andere Auto haben doch viel mehr knautschzone um diese tödliche energie, die bei einem aufprall abgebaut werden muss, abzubauen. es kommt ja nicht auf die zahl der airbags oder das baujahr des autos drauf an, sondern vielmehr auf die eigenschaft eines autos sich zu ferformen! es sollte klar sein das ein aufprall ohne verformung der karosserie viel verherender ist, als eine deformation des autos! Ich denke nicht, dass man im smart fortwo mit 110km/h auf ne betonwand überlebenschancen hat! Was hat sich denn da verformt? nichts! es ist immernoch der gleiche kloss wie vor dem aufprall!

Der 190er war übriges eines der ersten autos, mit denen der versetzte aufprall im crashtest durchgeführt wurde und er hat mit bravour bestanden! Er war das sicherste auto seiner klasse!

Und ich würde wetten das man aus dem 190er LEBEND ausgestiegen wär, wenn man nur angeschnallt gewesen wäre!

der 190er steckt einiges weg, er wirkt auch sehr klotzig! aber wenn es drauf ankommt, dann verformt er sich auch und zwar so, das man eine chance hat!

Zitat:

Original geschrieben von JohannP


Ich habe nen Einspritzer mit 118 PS und Viergangautomatik.

cool hab den gleichen nur mit schaltgetriebe...😁

@ all: vielen Dank für die nette Begrüßung. Ich freue mich richtig über den Wagen und auch schon auf die erste längere Tour damit.

@freundchen01:

Der Wagen hat zwar schon 200.000 km drauf aber war sonst top in Schuß und sämtliche Verschleissteile vor kurzem samt Beleg ersetzt. Zudem hat der Vorbesitzer noch 17" AMG-Felgen vom 124er und weiße Blinkergläser spendiert. UND hat er die Karo Sportsitze vorne und hinten und war auch innen wie geleckt. Daher waren wir bereit 2600 € zu zahlen. Laut den Tabellen in Autobild Klassik und Motorklassik auch im Rahmen.

Ansonsten hat er ein elektr. Schiebedach, ZV und Airbag, Mittelarmlehne vorne 5-Gang Getriebe (weiß nicht genau ob es Serie beim Sportline war). Sonst nix. Keine elektr. Fensterheber vorne oder hinten.....einfach und überschauber. Dafür kann dann auch weniger kaputt gehen. :-)

Ähnliche Themen

Tja NeedforSpeedy hat schon geschriebn was ich grad schreibn wollte aufs Wort genau....😉

Tja ich hoffe das wir es nie testen müssen wer/was mehr aushält aber ich bin fürn 190er... 😉

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen