Neu bei den Dicken
Hallo X 5 Gemeinde,
habe mich soeben hier im Forum bei MT neu angemeldet, nachdem ich schon einige Male als "Unknown-User" die verschiedensten Themen interessiert gelesen habe und wollte auf diesem Wege kurz Hallo sagen.
Fahre seit 1981 BMW: 320.6, 320i, 735i, 735i, 730iV8, 740i, 745i, 535d . Und jetzt wird`s ein Dicker in Rubinschwarz-Metallic als 35d! Habe ihn gestern bestellt. Abholzeit im Weltchen (warum eigentlich diese Verniedlichungsform?) Mitte März. It`s a long time! Individuell lässt grüßen. Habe mir meinen neuen Kumpel über ca. 2 Wochen im Konfigurator hin und her konfiguriert und freue mich wie ein kleiner Junge auf sein erstes Autochen.
Zum E 70 Forum muß ich wirklich sagen, daß die Beiträge und Umgangsformen untereinander vorbildlich sind.
Muß wohl auch an den Fahrzeugen liegen. Die sind ja schliesslich auch vorbildlich.
Hat mich auch bewogen hier einzusteigen. Mache ich eigentlich ansonsten prinzipiell nicht. Freue mich auf viele interessante Beiträge. Muß natürlich noch die Forum-Technik genauer kennenlernen, aber das wird bestimmt noch...
Viele Grüße an alle aus Nordhessen!
Purpleklaus
Beste Antwort im Thema
Hallo X 5 Gemeinde,
habe mich soeben hier im Forum bei MT neu angemeldet, nachdem ich schon einige Male als "Unknown-User" die verschiedensten Themen interessiert gelesen habe und wollte auf diesem Wege kurz Hallo sagen.
Fahre seit 1981 BMW: 320.6, 320i, 735i, 735i, 730iV8, 740i, 745i, 535d . Und jetzt wird`s ein Dicker in Rubinschwarz-Metallic als 35d! Habe ihn gestern bestellt. Abholzeit im Weltchen (warum eigentlich diese Verniedlichungsform?) Mitte März. It`s a long time! Individuell lässt grüßen. Habe mir meinen neuen Kumpel über ca. 2 Wochen im Konfigurator hin und her konfiguriert und freue mich wie ein kleiner Junge auf sein erstes Autochen.
Zum E 70 Forum muß ich wirklich sagen, daß die Beiträge und Umgangsformen untereinander vorbildlich sind.
Muß wohl auch an den Fahrzeugen liegen. Die sind ja schliesslich auch vorbildlich.
Hat mich auch bewogen hier einzusteigen. Mache ich eigentlich ansonsten prinzipiell nicht. Freue mich auf viele interessante Beiträge. Muß natürlich noch die Forum-Technik genauer kennenlernen, aber das wird bestimmt noch...
Viele Grüße an alle aus Nordhessen!
Purpleklaus
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PurpleKlaus
Danke für die Antworten von Holm( Mensch,klasse aus Florida!), ...Viele Grüße
Purpleklaus
Hi Klaus.
Ist nicht ganz so dramatisch wie es klingt. Bin nur ein Visitor hier in den Staaten.😁
Nachdem ich schon einige Dealer von amerikanischen Marken so nebenbei mal besucht habe, getrau ich mir gar nicht bei BMW vorbeizuschauen. (wegen der saustarken Preisangebote)
Sei Dir aber sicher, das Du eine exzellente Wahl mit Deinem Gefährt getroffen hast. Ausstattung und Farbe müssen in erster Linie immer Dir selbst gefallen. Wir hier im Forum können Dir dazu nur ein paar Tips geben. Das beste Fahrzeug hat man ja bekanntlich immer selbst.🙂
LG aus dem sonnigen Florida von Holm
(der sich ganz schön den Kopf über einen Mustang V8 oder Challenger hier zerbricht)😰
Zitat:
Original geschrieben von Plums
(der sich ganz schön den Kopf über einen Mustang V8 oder Challenger hier zerbricht)😰
Was gibt es da zu zerbrechen???
😉 😁
Einen von beiden Geschossen MUSST Du nehmen....
Der Challenger SRT8 soll ja die Hölle sein!!!
Gruss nach FL
Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Was gibt es da zu zerbrechen???😉 😁
Einen von beiden Geschossen MUSST Du nehmen....
Der Challenger SRT8 soll ja die Hölle sein!!!
Gruss nach FL
Michael
Hi Michael.
Das ist ja genau das Problem. Welchen von beiden?🙄
Der normale V8 würde mir da im übrigen vollkommen reichen.😁 Bis jetzt stellte sich das Thema eigentlich nicht, aber wenn man diese Fahrzeuge hier in Natura sehen und sozusagen riechen kann, dann kann man gar nicht mehr anders. Werde mich nach meiner Rückkehr mal bei unserem US-CAR-Dealer genauer informieren.
Als alter Wrangler-Fahrer kennst Du doch bestimmt ein gutes Forum zu diesem Thema? Gern per PN.🙂
LG Holm
Zitat:
Original geschrieben von PurpleKlaus
Hallo Matthias,
habe Deine eingefügten Symbole als Zähneknirschen verstanden. Hast vielleicht Recht, aber warum soll ich mir einen Dicken kaufen und dann versuchen daraus einen Landstraßen-Rennwagen zu basteln. Dann würde ich wahrscheinlich einen M 3, M 5 oder sowas zulegen. Ich wollte mich in dieser Hinsicht bewußt etwas zurücknehmen und die Euronen lieber in andere Features angelegt wissen.Viele Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
AD macht im Normalmodus sicher keinen brettharten Rennwagen aus dem Dicken. Ganz im Gegenteil gleitet man schön sanft dahin, alles wird toll abgefedert, es ist für mich max. Komfort. Hatte letzte Woche einen Vorführwagen ohne Al/AD, und kann nur sagen: nie wieder ohne! Der Unterschied ist gewaltig. Ich kann dir nur raten, probier es mal aus!
Grüße
Oli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M-Sportler
Hallo Klaus,Zitat:
Original geschrieben von PurpleKlaus
Hallo Matthias,
habe Deine eingefügten Symbole als Zähneknirschen verstanden. Hast vielleicht Recht, aber warum soll ich mir einen Dicken kaufen und dann versuchen daraus einen Landstraßen-Rennwagen zu basteln. Dann würde ich wahrscheinlich einen M 3, M 5 oder sowas zulegen. Ich wollte mich in dieser Hinsicht bewußt etwas zurücknehmen und die Euronen lieber in andere Features angelegt wissen.Viele Grüße
Klaus
AD macht im Normalmodus sicher keinen brettharten Rennwagen aus dem Dicken. Ganz im Gegenteil gleitet man schön sanft dahin, alles wird toll abgefedert, es ist für mich max. Komfort. Hatte letzte Woche einen Vorführwagen ohne Al/AD, und kann nur sagen: nie wieder ohne! Der Unterschied ist gewaltig. Ich kann dir nur raten, probier es mal aus!
Grüße
Oli
Hallo Oli,
klar, hast Recht. Im Normalmodus wird er auch nicht härter, sondern gleicht lediglich die Wankbewegungen in Kurven aus. Und das nicht schlecht. Habe AD auch schon im Vorführwagen getestet. Ist zum Anfang ähnlich gewöhnungsbedürftig wie die AL (die ich natürlich wieder geordert habe und nicht mehr missen möchte).
In der ersten strammen Kurve habe ich sogar einen gehörigen Schrecken bekommen. Bin mir nur nicht sicher, ob AD nicht die natürlichen physikalischen Grenzen des Dicken in Kurven vertuscht, dann würde er nämlich ohne weitere Ankündigung abschmieren. Ist nur so ein Gedanke von mir, erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit.
Dennoch danke für Deinen gut gemeinten Rat!!
Grüße
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von PurpleKlaus
Bin mir nur nicht sicher, ob AD nicht die natürlichen physikalischen Grenzen des Dicken in Kurven vertuscht, dann würde er nämlich ohne weitere Ankündigung abschmieren. Ist nur so ein Gedanke von mir, erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit.
Diesen Einwand halte ich für nachdenkenswert!! Ich habe jetzt meinen zweiten 7er mit AD und der nächste hat es auch wieder, aber ich habe auch immer bei flott gefahrenen Autobahnkurven das Gefühl, dass die reduzierte Wankneigung zwar sensationell ist aber auch nicht ohne Tücke sein könnte. Nun bewege ich meine Autos nicht mehr im absoluten Grenzbereich, aber man sollte sich da nicht unbedingt in einem (falschen?) Sicherheitsgefühl wiegen. Die Grenzen der Physik (hier: Haftungsgrenze) lassen sich zwar erweitern, aber nicht aufheben.
Für mich ist das AD, auch beim X5 (wo ich es leider nicht hatte), ein Komfortgewinn, aber er befähigt das Auto nicht zum "fliegen"!! 😉
Schade eigentlich!! 😁
Gruss Michael
Hallo Klaus,
auch von meiner Seite ein herzliches "Willkommen!". Wo wird das schicke Fahrzeug denn seinen Standort haben?
Ich nehme zur Kenntnis, dass du Deine Entscheidungen wohl überlegt getroffen hast. Und da Du schon mit AD gefahren bist, und es dennoch nicht nimmst, ist an dieser Entscheidung nichts auszusetzen.
Ich bin mir sicher, dass man mit AD höhere Kurvengeschwindigkeiten erreicht, denn der Schwerpunkt bleibt einfach weiter innen. Aber ebenso sicher ist, dass man instinktiv ohne AD weiter vom Grenzbereich wegbleiben wird als mit AD.
Es ist klar: Das ist kein Sportwagen. Aber für mich ist das kein Grund, ihn dennoch so sportlich wie möglich fahren zu wollen. Und dafür braucht man den 35er, AL und AD . Und dann geht das richtig gut und macht Riesenlaune. Und da Du von den 3 Punkten schon 2 auf Deiner Liste hast, frage ich mich, ob du nicht doch klammheimlich ein Sportler bist....da aber dafür jeder der 3 Punkte wichtig ist, würde ich Dich gern motivieren, Dir doch noch den Schubbs zu geben angesichts der sowieso sehr luxuriösen Konfiguration. 😉
Andy
Hallo Andy,
das schicke Auto wird seinen Standort am liebsten bei mir im Wohnzimmer haben, dann kann ich immer schön an ihm rumspielen ohne dem Familiengeschehen völlig zu entgehen.
Nein, Spass beiseite:
Danke für Deine Willkommensgrüße.
Der Standort ist im Herzen Deutschlands, im nordhessischen Kassel.
Ich gebe gern zu, dass die Schmerzgrenze von dann rund 90.000 Euro (!!!) eine Rolle beim Weglassen des AD gespielt hat. Ebenso gebe ich zu, dass ich von meiner Historie sehr wohl ein Sportler bin. Mein vorheriges Fahrzeug 535 d individual mit 1000 Extras u.a. AL und M-Sportfahrwerk zeugt wohl auch davon. Habe leider inzwischen ein echtes Problem mit meinem Steissbein und kann das (relativ) tiefe Sitzen in Verbindung mit dem (relativ) harten Fahrwerk nicht mehr vertragen und bekomme nach `ner Stunde Fahrt verteufelte Schmerzen. Bin deshalb zum X5 weil die Sitzposition hier deutlich angenehmer, weil höher ist. In diesem Zusammenhang hat`s dann bei der Konfi das AD erwischt, obwohl kein eindeutiger Zusammenhang (bis auf die EDC-Möglichkeit innerhalb AD) besteht.
Hoffe, dass ich es nicht bereue. Bin ehrlich gesagt schon wieder am Nachdenken...
Viele Grüße
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von PurpleKlaus
. In diesem Zusammenhang hat`s dann bei der Konfi das AD erwischt, obwohl kein eindeutiger Zusammenhang (bis auf die EDC-Möglichkeit innerhalb AD) besteht.
Hoffe, dass ich es nicht bereue. Bin ehrlich gesagt schon wieder am Nachdenken...Viele Grüße
Klaus
😛
so ist's brav....immer schön nachdenken....das wollte ich bewirkt haben.
Ich sag dir eines: ich hatte zuerst einen probewagen ohne AD, und habe dann einen mit AD verlangt, zwecks vergleichs. Ich sage ganz klar: ich hätte mir die fahrt sparen können, denn ich wusste bereits nach der ausfahrt vom hof des händlers, als ich in die strasse einbog, dass ich AD nehmen werde.
Es ist einfach geil so flach um die kurven zu flitzen. gerade weil das so ein riesenbaby ist. da kommt wirklich freude auf. der bewegt sich ja praktisch um kein grad aus der horizontalen...
also bitte.....gönn' dir den spass...
Zitat:
Original geschrieben von PurpleKlaus
... Habe leider inzwischen ein echtes Problem mit meinem Steissbein und kann das (relativ) tiefe Sitzen in Verbindung mit dem (relativ) harten Fahrwerk nicht mehr vertragen und bekomme nach `ner Stunde Fahrt verteufelte Schmerzen. Bin deshalb zum X5 weil die Sitzposition hier deutlich angenehmer, weil höher ist. In diesem Zusammenhang hat`s dann bei der Konfi das AD erwischt, obwohl kein eindeutiger Zusammenhang (bis auf die EDC-Möglichkeit innerhalb AD) besteht...
Hallo Klaus,
ich bin relativ sicher, dass du gerade bei deinen beschriebenen gesundheitlichen Problemen mit dem AD sehr gut fahren wirst. Ich kann aus eigener Erfahrung die von Andy erwähnten Punkte (im übrigen sehr gut beschrieben! 😎) auch nur bestätigen. Mit AD ist er definitv komfortabler und rollt trotzt großer Bereifung geschmeidig ab. Ich habe jetzt im Winter die 19" Räder M223 drauf und finde, hier wird der Komfortgewinn durch AD noch deutlicher als mit meinen 21" 239ern im Sommer.
Daher halte ich es wie Andy und empfehle dir ehrlichen Herzens, das AD noch nachzuordern! 🙂 Du wirst es NICHT bereuen! 😎
Grüße
Dirk
@BILDCHEF: das AD ein "falsches Sicherheitsgefühl" vermittelt, kann ich nicht bestätigen. Rennfahrer sagen, sie fahren ihr Auto mit dem Arxch 😰, das stimmt hier auch, denn beim AD spürt man sehr wohl, wie die Fliehkraft wirkt - nur das das Fahrzeug sich mit AD eben nicht so sehr zur Seite neigt! 😉 😎 Auch in diesem Punkt ist AD also ein Komfortgewinn!
Servus Purpleklaus,
auch ein herzliches Willkormmen im Forum von mir.
Zu deiner Konfig ist ja das meiste gesagt worden.
Das mit AD hab ich mir auch hin- und herüberlegt, hatte es im VFW, es aber auch aus Kostengründen weggelassen. Und da ich eher der Cruiser-Typ bin (xDrive 3.0si) benötige ich die Erweiterung der physikalischen Gesetze nicht. Ich kann aber die Entscheidung für AD durchaus nachvollziehen. Das hat mir der VFW schon gezeigt.
Ansonsten fehlt ja wirklich nichts. Ich könnte ja jetzt über Farbe philosophieren, aber das lass ich jetzt doch.
Auf alle Fälle bekommst du ein sehr schönes Fahrzeug und für den Moment bleibt mir nur dir eine 'kurze' Wartezeit zu wünschen. Wird hart, ich war froh, dass das Ganze nach 8 1/2 Wochen erledigt war. Aber da bist du ja erfahren.
Gruß Manne
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hallo Klaus,Zitat:
Original geschrieben von PurpleKlaus
... Habe leider inzwischen ein echtes Problem mit meinem Steissbein und kann das (relativ) tiefe Sitzen in Verbindung mit dem (relativ) harten Fahrwerk nicht mehr vertragen und bekomme nach `ner Stunde Fahrt verteufelte Schmerzen. Bin deshalb zum X5 weil die Sitzposition hier deutlich angenehmer, weil höher ist. In diesem Zusammenhang hat`s dann bei der Konfi das AD erwischt, obwohl kein eindeutiger Zusammenhang (bis auf die EDC-Möglichkeit innerhalb AD) besteht...ich bin relativ sicher, dass du gerade bei deinen beschriebenen gesundheitlichen Problemen mit dem AD sehr gut fahren wirst. Ich kann aus eigener Erfahrung die von Andy erwähnten Punkte (im übrigen sehr gut beschrieben! 😎) auch nur bestätigen. Mit AD ist er definitv komfortabler und rollt trotzt großer Bereifung geschmeidig ab. Ich habe jetzt im Winter die 19" Räder M223 drauf und finde, hier wird der Komfortgewinn durch AD noch deutlicher als mit meinen 21" 239ern im Sommer.
Daher halte ich es wie Andy und empfehle dir ehrlichen Herzens, das AD noch nachzuordern! 🙂 Du wirst es NICHT bereuen! 😎
Grüße
Dirk@BILDCHEF: das AD ein "falsches Sicherheitsgefühl" vermittelt, kann ich nicht bestätigen. Rennfahrer sagen, sie fahren ihr Auto mit dem Arxch 😰, das stimmt hier auch, denn beim AD spürt man sehr wohl, wie die Fliehkraft wirkt - nur das das Fahrzeug sich mit AD eben nicht so sehr zur Seite neigt! 😉 😎 Auch in diesem Punkt ist AD also ein Komfortgewinn!
Ihr habt gewonnen! Ich aber vielleicht auch. Habe das AD nachgeordert!! Forum sei dank!
Ich habe nochmal mit entsprechender Stelle in München gesprochen. Es soll also wirklich so sein, dass AD auch bei normaler Fahrweise ein Komfortgewinn ist, da wohl auch ein Nickausgleich stattfindet und durch die einzelne Steuerung der 4 Stossdämpfer ein spürbarer Effekt entsteht.
Leider hat mir mein Verkäufer schon eröffnet, dass die frühest mögliche Auslieferung im Weltchen erst am 18.04.2009 sein könnte. Die sind dort völlig ausgebucht. Die Auslieferung in der NL könnte fast 4 Wochen früher stattfinden. Werde wohl deshalb leider auf`s Weltchen verzichten. Echt schade, aber vielleicht gibt es ja `mal eine andere Möglichkeit sich das Weltchen anzusehen.
Beste Grüße
PurpleKlaus
Du hast jetzt am Laibe gemerkt wie das
Forum hier ist!
Sehr Teuer und wieso soll es dir anders
gehen als mir und den anderen hier 😁😛😉
Zitat:
Original geschrieben von M6 FAN
Forum hier ist!Sehr Teuer und wieso soll es dir anders
gehen als mir und den anderen hier 😁😛😉
das ist wohl wahr, aber wenn ich an den bedauernswerten kollegen denke, der das forum erst nach dem kauf aufgesucht hat und sich jetzt über alle möglichen dinge wundert, dann kann ich klaus (und uns anderen allen) nur gratulieren....
und: ja, AD ist teuer, aber jeden cent wert wenn man es in relation zu dem ohnehin teuren auto setzt. sprich: wir reden hier von 2-3 prozent mehrpreis, der lust und konfortgewinn geht aber in den bereich von 100 bis 200. Also ein echtes schnäppchen!!!!😁😁😁