Netztrennwand bestellen ja oder nein ?
Ich habe zu diesem Thema schon gesucht und gefunden, aber ich bin mir nicht sicher, ob die gefundenen Beiträge (teilweise von 2005 und 2006) noch ältere Tourans betreffen und nicht mehr den neueren.
Aussage dort ist nämlich für mich: wenn ich die Netztrennwand nicht gleich mitbestelle, dann fehlen die Befestigungspunkte und ich kann sie nicht ohne Basteln nachrüsten. Das wäre blöd. Bei meinem Opelchen habe ich mir nämlich einfach eine Trennwand nachträglich gekauft und diese eingesteckt und fertig war der Zauber, weil die Befestigungspunkte nämlich generell im Auto vorhanden sind.
Wie ist das bei einem aktuellen Touran ? Habe ich da keine Chance, wenn ich nicht gleich das ganze bestelle, oder hat sich das mittlerweile geändert ? Ist die Trennwand empfehlenswert ?
Die Bilder im VW-Konfigurator sehen nicht so vielversprechend aus, wenn ich ehrlich sein soll. Da ich aber gelegentlich bis unter das Dach stapele, wäre eine Trennwand nicht schlecht. Und was mich noch interessieren würde: raubt deren Einbau viel Laderaum, oder fällt das eher nicht ins Gewicht und: kann man die ein und ausbauen oder heißt einmal im Auto immer im Auto. Sorry, wenn das blöde Fragen sind, aber ich habe keine wirkliche Vorstellung von dem Teil und mit "beim Händler angucken" ist meistens schon mit der Wunschlackierung oder Sitzfarbe problematisch.
Beste Antwort im Thema
Moin,
so schlimm ist es nicht. Trennnetz wird oben eingehakt, dann die beiden äußeren Sitze kurz hochklappen und unten einhaken.
Fertig.
Schau die mal die Alternative an , das Trenngitter, das kannste nich mal eben in der Tasche mit nehmen..... und der Einbau geht niiicht schneller...
Ähnliche Themen
21 Antworten
Sorry ich will dir nicht zu nahe treten aber ich behaupte, dass das was du als Vollbremsung bezeichnest nicht im entferntesten den Kräften nahe kommt, die bei einem Auffahrunfall auftreten.
Ich hatte mal die Ehre auf einem Testgelände die elektronische Feststellbremse eines Passats bei ca. 30 km/h zu erfahren. Ich war voher auch der Meinung, dass ich schon mal heftig die Bremsanlage meines Golfes genutzt habe. Danach wußte ich, dass da nach oben hin noch massig Luft gibt.
Man könnte diese Diskussion schnell beenden, wenn jemand wüßte für was diese Netztrennwand die Zulassung hat.
@ ktown
passt zwar hier nicht hin, aber lese gerade in Deiner Signatur "Red Rock und Latte". Habe auch diese Kombination für meinen Highline gewählt. Kannst Du mal bitte Fotos von Deinem Touri reinstellen? Insbesondere wo man beide Farben auf dem Bild sieht? Das kommt im Konfigurator irgendwie nicht vernünftig rüber. Danke!
Habe die Netztrennwand auch mitbestellt. Aber ich erwarte sicher nicht, dass sie schwere Gepäckstücke zurückhält. Geht mir eher darum, dass Kuscheltiere, Jacken, etc nicht rumfliegen.
Grüße
hg4141
Noch ist kein Frühjahr....und wenn es nach VW geht, fängt bei mir das Frühjahr erst im Juni an.....heul
Bitte noch was zum Ein- und Ausbau. Das mit dem Umbauen des halben Autos schreckt mich ab. Beim Zafira sind das drei Handgriffe und das Netz sitzt. Sicherlich erwarte auch ich kein Abfangen von großen Gepäckstücken. Die liegen eh hinter den Sitzen unten im Kofferraum. Mir geht es ebenfalls um Dinge wie Jacken und kleinere Einzelteile, die ich nicht durch die Luft fliegen sehen oder fühlen möchte. Wenn alle anderen schweren Sachen von hinten sogar durch Netz und Rückbank drücken... naja dann habe ich wahrscheinlich bei solchen Kräften von vorne kurz vorher ein ganz anderes Problem bekommen....
Moin,
so schlimm ist es nicht. Trennnetz wird oben eingehakt, dann die beiden äußeren Sitze kurz hochklappen und unten einhaken.
Fertig.
Schau die mal die Alternative an , das Trenngitter, das kannste nich mal eben in der Tasche mit nehmen..... und der Einbau geht niiicht schneller...
Zitat:
Original geschrieben von ktown
Noch ist kein Frühjahr....und wenn es nach VW geht, fängt bei mir das Frühjahr erst im Juni an.....heul![]()
Arrrggh shit! Mein Frühjahr auch. Dann denn halt die holländische Art: Laß dich überraschen!

hg4141
Auf jeden Fall mitbestellen. Der Einbau ist in 5 min. erledigt
ohne große Umbauaktionen.
Das Trenngitter hält natürlich mehr aus, ist aber blöde
ein-und auszubauen und nimmt viel Platz weg.
Gruß
bibo3