ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Muss einen Touran bestellen

Muss einen Touran bestellen

VW Touran
Themenstarteram 26. November 2013 um 18:55

Hallo VWler,

privat fahre ich aktuell einen 5er F11. Leider muss ich jetzt einen Firmenwagen bestellen und somit VW fahren. Ich habe die Wahl zwischen Golf, Passat und Touran. Ich würde mich für den Touran entscheiden, wegen der Möglichkeit für 7 Sitze. Ohne mich jetzt quer durch alle Threads lesen zu müssen: Was muss ich bei der Bestellung beachten? Was ist MUST HAVE, was eher unnötig? Lohnt sich das DSG beim 1,6er Diesel oder doch besser Handrührer? Habe ein iPhone 5, welches im 5er sehr schön angebunden ist, was Musik unsw. angeht. Was gibts es da bei VW? Für ein paar Tipps bin ich sehr Dankbar.

Beste Antwort im Thema

Ich bin der Meinung jmd. der zu lustlos is sich nen bisschen durch nen Forum zu lesen sollte hier nicht all zu viel Beachtung geschenkt werden. Must have sollten vier Räder und Lenkrad sein!

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Ich bin der Meinung jmd. der zu lustlos is sich nen bisschen durch nen Forum zu lesen sollte hier nicht all zu viel Beachtung geschenkt werden. Must have sollten vier Räder und Lenkrad sein!

Die Anwendung eines Konfigurators ist durchaus empfohlen;) und es kann keiner beurteilen, welch Präferenzen du hast.:confused:

Themenstarteram 26. November 2013 um 20:11

Ich hab doch konkrete Fragen gestellt. Warum kann man diese nicht beantworten? Der VW Konfigurator ist echt großer Mist. Egal welche Ausstattung ich mir unter "Details" ansehe, ich erhalte keine richtige Beschreibung. Was ist das Gepäckraumpaket? Ich seh da lediglich ein Bild. Hätte hier auf etwas Unterstützen gehofft.

Nichts für ungut, aber ein Gepäckraumpaket finde ich im Konfi nicht.:confused:

Man sollte fairerweise den 7-Sitzer besser als 5+2 bezeichnen.

Must have aus meiner Sicht: Parksensoren vorn und hinten. Man sieht die Front nicht ein.

Den 1,6 TDI hab' ich nie gefahren und vermute, dass der auch in Kombination mit Handschaltung gut fahrbar ist. (Im Rahmen dessen, was ein 105 PS Motor so hergibt.)

Vom 525D auf 1,6 TDI => Herzliches Beileid!

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510

Nichts für ungut, aber ein Gepäckraumpaket finde ich im Konfi nicht.:confused:

Er meint bestimmt das Business-Paket. Das "Business"-Paket für 460,00 € beinhaltet die Mobiltelefonvorbereitung "Plus" und die Netztrennwand. Steht doch alles im Konfigurator. Mit Bild und Beschreibung. Übrigens ist es empfehlenswert, die Mobiltelefonvorbereitung "Plus" in dieser Bestellvariante auf "Premium" (105,00 € zusätzlich) zu erweitern. Lohnt sich echt. Und Dein "iPhone 5" wirst Du bestimmt damit komfortabel betreiben können. D.h. vom Lenkrad aus, über den Touchscreen das Radios und per Sprachsteuerung. Das iPhone kannste dann ruhig in der Jackentasche im Kofferraum liegen lassen, wenn es einmalig mit dem Auto gekoppelt wurde. Irgendeine Halterung oder ein Adapter ist für die Premium-Variante nicht notwendig. Und die Netztrennwand ist ein "Muss", wenn man etwas im Kofferraum transportiert. Gibt es für den 5- und auch für den 7-Sitzer.

 

Ich bin zwar mit 72 Jahren eventuell schon etwas kalkig im Schädel. Aber der Konfigurator hat mir bisher keine Schwierigkeiten bereitet. Im Gegenteil. Die von mir erstellte Konfiguration hab' ich ausgedruckt und bin damit zu meinem Freundlichen und hab' die Karre EINS zu EINS geordert. Und auch so geliefert bekommen. Ohne eine einzige Änderung oder eine Fehllieferung. Ich wüsste nicht, was am Konfigurator schwierig sein sollte. Für mich war es ein geiler "Gedächtnissport".

 

Gruß

klausegon

 

Themenstarteram 26. November 2013 um 22:14

Danke für den Tipp mit den Sensoren. Ich hätte diese jetzt nur für hinten geordert. 105 PS sollten für Landstraße und Stadt eigentlich ausreichen. Über das DSG hört man ja aktuell nichts Gutes. Mit dem Handschalter würde ich auch klarkommen.

Navigation würde ich mir sparen, da das iPhone genutzt werden kann. Wie sieht es mit der Anbindung aus?

Also ich würde das DSG auf jeden Fall ordern. Dazu nicht die Schaltpaddels fürs Lenkrad vergessen (Aufpreis nur 105 €). Dann ist natürlich auch Xenon und der Dynamic Light Assist (DLA) zu empfehlen. Der DLA ermöglicht es dauerhaft mit Fernlicht zu fahren. Bei entsprechender Blendung wird dieser Bereich durch eine Maske ausgeblendet, der Rest der Fahrbahn ist weiterhin mit Fernlicht erleuchtet. Ganz wichtig neben der Einparkhilfe vorne+hinten (gibt es nur im Paket Park Assist mit automatischem Einparkassistenten, funktioniert bei mir super) ist die Rückfahrkamera (Rear Assist). Auf das Volkswagen Soundsystem kann man verzichten. Ich hab's geordert und bin enttäuscht (hatte vorher einen X1 mit HiFi-Paket, was für ein Klang!). Ich selber möchte auf den Spurhalte-Assistenten nicht mehr verzichten (Lane Assist). Dieser arbeitet einwandfrei und sorgt mit dem Lenkeingriff immer in der Fahrspur zu bleiben (sofern Linien auf der Straße sind). Verkehrszeichenerkennung ist auch sinnvoll. Navi, denke ich, ist eine Geldsache. Wer den Mehrpreis von rund 1400 € fürs große Navi übrig hat, soll's nehmen. Ich selber habe ein IPhone 4S und nur das kleine Navi RNS 315 (ich habe für 1400 € andere Extras geordert). Musik über Bluetooth läuft wunderbar, und nicht vergessen die Premium Freisprecheinrichtung zu ordern. Für mich ist auch das Panoramadach ein Must Have. Bei der riesigen Öffnung kommt so ein wenig Flair von Cabrio auf.

Das sind so meine Must Have! Aber alles ist wie immer Geschmacksache und eine Frage des verfügbaren Geldes.

Zitat:

Original geschrieben von wk101

Also ich würde das DSG auf jeden Fall ordern. Dazu nicht die Schaltpaddels fürs Lenkrad vergessen (Aufpreis nur 105 €). Dann ist natürlich auch Xenon und der Dynamic Light Assist (DLA) zu empfehlen. Der DLA ermöglicht es dauerhaft mit Fernlicht zu fahren. Bei entsprechender Blendung wird dieser Bereich durch eine Maske ausgeblendet, der Rest der Fahrbahn ist weiterhin mit Fernlicht erleuchtet. Ganz wichtig neben der Einparkhilfe vorne+hinten (gibt es nur im Paket Park Assist mit automatischem Einparkassistenten, funktioniert bei mir super) ist die Rückfahrkamera (Rear Assist). Auf das Volkswagen Soundsystem kann man verzichten. Ich hab's geordert und bin enttäuscht (hatte vorher einen X1 mit HiFi-Paket, was für ein Klang!). Ich selber möchte auf den Spurhalte-Assistenten nicht mehr verzichten (Lane Assist). Dieser arbeitet einwandfrei und sorgt mit dem Lenkeingriff immer in der Fahrspur zu bleiben (sofern Linien auf der Straße sind). Verkehrszeichenerkennung ist auch sinnvoll. Navi, denke ich, ist eine Geldsache. Wer den Mehrpreis von rund 1400 € fürs große Navi übrig hat, soll's nehmen. Ich selber habe ein IPhone 4S und nur das kleine Navi RNS 315 (ich habe für 1400 € andere Extras geordert). Musik über Bluetooth läuft wunderbar, und nicht vergessen die Premium Freisprecheinrichtung zu ordern. Für mich ist auch das Panoramadach ein Must Have. Bei der riesigen Öffnung kommt so ein wenig Flair von Cabrio auf.

Das sind so meine Must Have! Aber alles ist wie immer Geschmacksache und eine Frage des verfügbaren Geldes.

Also ist einfach mal alles ein must have?

Themenstarteram 27. November 2013 um 10:20

Danke für die hilfreichen Antworten. Auf Xenon und Fernlichassistent verzichte ich gerne. Ich kenne den Komfort aus meinem 5er und bin der Meinung, dass ich mir das auf der Fahrt zur Arbeit sparen kann.

Kann das RCD310 auch Musik via Bluetooth empfangen? Das Businesspaket mit Freisprechschnittstelle würde ich auf jeden Fall bestellen.

Unter Multimediasysteme finde ich im Konfigurator: "Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel". Wenn ich mir die Details anschaue, dann steht da wieder: "Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel". Kein Bild, keine Beschreibung :mad: Wo befindet sich dieses Kabel?

Was ist denn der Unterschied zwischen Plus und Premium bei der Telefonschnittstelle? Hat die Plus Schnittstelle keine Tasten am Lenkrad? Wenn ich Multifunktionslenkrad 3 Speichen nehme, sollten doch Telefon vom Lenkrad aus bedienbar sein, oder?

Wenn der arme Thread-Ersteller nun schon "gezwungen" wird, sich einen Firmenwagen bestellen zu müssen und er nun auch schon genötigt wird, vom privaten BMW zu VW zu wechseln, dann würde ich mich an seiner Stelle trotzdem nicht auf individuelle Tipps und Konfigurationsvorschläge aus einem Forum verlassen, sondern mal selber zum VW-Händler meiner Wahl gehen und mir das bevorzugte Modell mal genau anschauen, alle Optionen erklären und evtl. zeigen lassen und nicht vergessen: die gewünschte Motorisierung auch mal Probe fahren. Dem einen reichen 105 PS, der andere findet 170 noch zu weing.

Allerdings lässt der Unterton in seiner Formulierung nicht wirklich Vorfreude erahnen...Warum dann also nicht auf den VW verzichten und stattdessen eine andere Form der Gehaltsaufbesserung nutzen, z.B. eine "Fahrzulage" oder so?

SCNR

Laut Zulassungsstatisktik sind über 70% aller neu zugelassenen Touran Firmenzulassungen.

Diese armen Leute müssen also diesen Wagen fahren und wohl teil 1.1% des Neupreises hier aufwenden je Monat.

Die restlichen knapp 30% sind eher aus praktischen Gründen auf den Touran gekommen und finden ihn deswegen auch teilweise toll und fahren ihn gern.

Wie man als "Geschäftsreisender" dann aber aufs Xexon verzichten will verstehe wer will.

Manchmal ist es schon grotesk mitzuerleben wie andere ein Auto fahren "müssen" und andere wiederum fast 38 000 Euro wie in meinem Fall gern bezahlen um ein Auto fahren zu " wollen" !

Themenstarteram 27. November 2013 um 13:28

Zitat:

Original geschrieben von MB-Stgt

 

Wie man als "Geschäftsreisender" dann aber aufs Xexon verzichten will verstehe wer will.

Ich habe eine Arbeitsweg von 18km, einfach. Als Geschäftsreisender würde ich mich daher jetzt nicht bezeichnen.

Ich will hier über das Fahrzeug und seine Ausstattung diskutieren. Ob ich jetzt das Auto fahren darf oder muss und ob manche Leute lange dafür sparen oder nicht will ich hier nicht diskutieren. Auch wenn ich mich jetzt nicht wahnsinnig über darüber freue, dass ich bald VW fahre, darf ich hier doch trotzdem meine Fragen stellen. Oder nicht? Vielleicht steht demnächst dann doch mal ein Händlerbesuch an.

105PS sollten reichen, da das Fahrzeug meist nur meine 80kg transportieren muss. Ich bin schon mehrmals mit den Poolfahrzeugen unterwegs gewesen und finde den 1,6er ok. Da es sowieso nicht mehr als 4 Zylinder Motoren gibt, tut es auch der kleine.

Zitat:

Original geschrieben von patriwag

Danke für die hilfreichen Antworten. Auf Xenon und Fernlichassistent verzichte ich gerne. Ich kenne den Komfort aus meinem 5er und bin der Meinung, dass ich mir das auf der Fahrt zur Arbeit sparen kann.

Kannst Du dich noch dran erinnern was Du 2006 geschrieben hast? Das Xenon Licht wird in zwei Jahren abgeschafft, steht da. Wir haben 2013 fast 14 und Du willst es immer noch nicht haben. Ich würde kein Neufahrzeug bestellen wenn da nicht mindesten Xenon drin ist. Nicht einmal eine gebrauchten schau ich mir ohne Xenon an. Sehen und gesehen werden ist doch die Devise. Und mit Kurvenlicht erst recht. Zu gar ein Polo und andere klein Wagen haben heutzutage Xenon drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen