Netztrennwand - Befestigungsöse fehlt
Heute wollte ich meine Netztrennwand einbauen und habe nur auf der einen Seite eine Befestigungsöse gefunden.
Der Touran ist erst zwei Monate alt. Wie groß ist der Aufwand, um so eine Öse nachträglich einzubauen?
Beste Antwort im Thema
Die Ösen sind geschraubt und gibt es als E Teil
5TA 867 203 B links 204 B rechts
Schraube dazu N 105 724 03
Einbau sollte kein Problem sein.
Es ist doch leicht feststellbar ob die nicht verbaut wurde, sieht man doch am Gewinde im Blech ob da eine Schraube war.
43 Antworten
Zitat:
@stna1981 schrieb am 28. Februar 2019 um 12:45:11 Uhr:
Das weiß ja nicht jeder.
und ohne das zu wissen gibt man ca. 200€ aus.
Weiß ich ob er sich das Teil später wo gekauft hat in der Annahme er kanns einfach einbauen? Ich wollte wissen ob er es mitbestellt hat, die Frage ist schon lange mit Ja beantwortet, was willst du jetzt noch von mir?
Netztrennwand - untere Befestigungspunkte
Heute war ich beim Freundlichen und habe ihnen gezeigt, dass die eine Befestigungsöse fehlt.
Sie meinten, ich müsse die Netztrennwand an den herausklappbaren Verzurrösen befestigen.
Nun habe ich einmal die Netztrennwand an der vorhandenen Öse angebracht und einmal an der herausklappbaren Verzurröse. Nach meiner Meinung fehlt die Öse und dort sollte sie angebracht werden.
Die Bilder könnt ihr euch ansehen.
Wer hat noch eine Netztrennwand im Modelljahr 2019 bestellt und kann mir sagen,
ob die Öse nun fehlt oder ich wirklich die herausklappbaren Verzurrösen benutzen muss.
Meinst du die vorderen (zur Sitzbank) od. hinteren (zur Heckklappe) Ösen?
Ich habe zwar einen 7 Sitzer, Mod. 11/17, mit Trennwand aber je 2 Ösen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ST4S schrieb am 6. März 2019 um 17:25:37 Uhr:
Meinst du die vorderen (zur Sitzbank) od. hinteren (zur Heckklappe) Ösen?Ich habe zwar einen 7 Sitzer, Mod. 11/17, mit Trennwand aber je 2 Ösen.
Bei dir sind die hinteren zur Heckklappe er meint die zu den Sitzen hin. Ich befestige meine bisher an den herausklappbaren. Nach den anderen hab ich noch gar nicht geschaut. Hab allerdings auch 7 sitzet ich bezweifle dass es die da überhaupt gibt
Hallo,
also erstmal kann ich bestätigen, dass bei meinem MJ 2019 mit Netztrennwand insgesamt 4 feste Befestigungsösen am Fahrzeugboden verbaut sind (2 hinter der 2. Sitzreihe / am Ende des Kofferraumes und 2 unterhalb der Gurtbefestigungen für die Vordersitze. Dass nur eine Öse auf einer Seite vorhanden ist, ist auf jeden Fall falsch.
Allerdings steht zumindest in der Download-Version der BDA Stand 7/2018 (also vermutlich noch MJ 2018) tatsächlich, dass die Trennwand an den Verzurrösen im Kofferraum befestigt wird.
Netztrennwand einbauenDie Netztrennwand kann hinter der Rücksitzbank oder ausstattungsabhängig bei vorgeklappter zweiten Sitzreihe hinter den Vordersitzen
eingebaut werden.
- Dritte Sitzreihe in Ladebodenposition klappen ? Rücksitze .
- Gegebenenfalls Gepäckraumabdeckung ausbauen ? Gepäckraumabdeckung .
- Netztrennwand ausklappen ? Netztrennwand aus- und einklappen .
- Netztrennwand in eine der beiden Aufnahmen im Dach einhängen ? Abb. 175? . Darauf achten, dass die Querstange über die obere Position hinaus nach unten gezogen wird.
- Netztrennwand in der gegenüberliegenden Aufnahme im Dach durch Zusammendrücken der Querstange einhängen ? Abb. 175? .
- Beide Haltehaken der Netztrennwand in die Verzurrösen im Gepäckraum einhängen und die Befestigungsgurte fest spannen ? Abb. 175? .
In meiner Papierausgabe habe ich noch nicht nachgeschaut - da ich im MJ 2011 die Ösen ebenfalls unten am Boden hatte, bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, die Gurte woanders zu befestigen. Ehrlich gesagt traue ich den Verzurrösen auch weniger als den festen Ösen auf Fahrzeugboden...
Also alles in allem stimmt da was nicht - nur eine Öse auf einer Seite macht nun gar keinen Sinn.
Habe die Netztrennwand bisher immer an den Verzurrösen befestigt. Bisher keine Probleme. Nach anderen Ösen habe ich bisher nicht geschaut.
Die Ösen sind geschraubt und gibt es als E Teil
5TA 867 203 B links 204 B rechts
Schraube dazu N 105 724 03
Einbau sollte kein Problem sein.
Es ist doch leicht feststellbar ob die nicht verbaut wurde, sieht man doch am Gewinde im Blech ob da eine Schraube war.
Vielen Dank für die guten Hinweise.
Ein anderer Freundlicher baut die Teile in der nächsten Woche ein und da es nur anzuschrauben ist, ist alles einfacher als gedacht.
Hinweis: Die Bedienungsanleitung ist also etwas verwirrend. Die Netztrennwand wird nicht!!! an den ausklappbaren Verzurrösen, sondern an den Befestigungsösen am Radkasten, befestigt. Dazu schiebt man die Sitze vorn.
Ich halte das schon deshalb für besser weil so der Platz im Kofferraum nicht unnötig beschnitten wird. Mit den Verzurtösen hängt die Trennwand weiter in den Kofferraum rein...
Hallo kann man den die Fixierung am Dachhimmel zwischen der 2ten und 3ten Sitzreihe auch nachruesten ?
Ich habe mir heute einen Touran bj 2/2019 als Jahreswagen gekauft und glaube der hat sie nicht am Dachhimmel ; der Freundliche haut mir das Netz nachbestellt , ich bin mir aber nicht sicher dass er sich ueberhaupt die Frage gestellt hat ....
Dazu musst du die Löcher in den Himmel selber reinschneiden an die richtige Stelle und die Halterungen festmachen. Die Aufnahmepunkte sind inzwischen wohl drin.
Zitat:
@Le_streets schrieb am 3. November 2019 um 06:06:02 Uhr:
Dazu musst du die Löcher in den Himmel selber reinschneiden an die richtige Stelle und die Halterungen festmachen. Die Aufnahmepunkte sind inzwischen wohl drin.
glaubst du ich kann meinen Freundlichen fragen ob er dass fuer mich machen kann ?
Die Halterungen werden ja wohl im trennwand paket dabei sein ?
danke fuer deine Antwort