Netz / Rollo Geräusche

Audi A6 C6/4F

Habe seit kurzem strake Klappergeräusche aus dem hinteren Berreich. habe dann mal das Netz und und das Rollo rausgenommen und siehe da das Klappern ist weg.

Hat einer ähnliche Probleme? Wennn ja gibt es Lösungen?

99 Antworten

Na ja, der A4 Avant hatte da auch so seine Probleme - aber mehr vom Heckrollo (also die Gepäckraumabdeckung meine ich) her. Und so nervig war das nicht.

Zitat:

Na ja, der A4 Avant hatte da auch so seine Probleme - aber mehr vom Heckrollo (also die Gepäckraumabdeckung meine ich) her. Und so nervig war das nicht.

Das kann ich aus eigener Erfahrung zu 100% bestätigen.

Hatte gleiche Probleme bis vor wenigen Minuten. Mit ner Dose Silikon-Teflon Gemisch „Bewaffnet“ zum Dicken, Gepäcknetz raus, Auflagepunkte und innere Mechanik des Netzes eingesprüht, Netz wieder eingebaut und siehe da....TOTENSTILLE !!!! Drei Handgriffe-große Wirkung !

_______________________________________________________
A6 Avant 3.0TDI Quattro 6Gang Hand und ziemlich voll

Hatte nicht schon jemand Silikonspray probiert, aber das Geräusch kam wieder?

Ähnliche Themen

Mache ich aus Prinzip nicht - sonst erzählt mir noch einer, ich hätte Schuld....

Zitat:

Hatte nicht schon jemand Silikonspray probiert, aber das Geräusch kam wieder?

Ja 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Hatte nicht schon jemand Silikonspray probiert, aber das Geräusch kam wieder?

Vielleicht hat derjenige das Silikonspray mit nem Deo verwechselt..........

Zitat:

Vielleicht hat derjenige das Silikonspray mit nem Deo verwechselt..........

Sicherlich nicht 😁 - aber ein Versuch wär´s ja mal wert 😉

Knarzt immer noch, riecht aber jetzt gut? 😁

Zitat:

Knarzt immer noch, riecht aber jetzt gut?

Manche Dinge können einen einfach zur Verzweiflung bringen, so dass auch jeder noch so große Unfug einen Versuch wert wäre 😁

Sieht denn das neue Trennetz optisch anders aus, woran kann man die Dinger unterscheiden.

Keine Ahnung, ich weiß ja nicht, wie das alte aussieht. 😛

Tach Gemeinde,

EZ 13.07.06, somit dürfte ich bereits die neue Version des Netzes haben. Bei mir hat es angefangen, nachdem ich Netz und Rollo für Transport kurzzeitig entfert hatte.
Dieser lange Fred beruhig mich - macht dabei aber das Klappern nicht erträglicher. Zumindest brauche ich mit nem Ausdruck der Beiträge hier nicht mehr viel erklären.

Ein anderes Klappern hatte ich schon am dritten Tage (ok, ich höre natürlich auch besonders genau hin, ob alles leise ist). Die Lösung: Meine Brille hat im nicht 100%ig ausgekleideten Brillenetui bei Kanaldeckeln oder ähnlichen Hindernissen etwas geklappert. Keine Affäre - nur wissen muß man es.

Werde mir das geklappere jetzt noch ne Weile anhören, irgendwann zum Freundlichen fahren und wenn nix hilft, dann lass ich das Netz in der Garage stehen.

Grüße

Meine Neugier wächst: was ist denn eigentlich so neu an dem Gepäckrollo im MJ 07, hat einer zufällig ein Foto?

Hallo,

auch wenn das draussenlassen des Rollos die erste "intelligente" Idee war, fand ich diese doch nicht so gut.

Also hat man beim ersten Versuch des Entklapperns versucht mit ein paar Clips der Sache Herr zu werden.

Hat immerhin 3 Tage gehalten (die Geräuschlosigkeit).

Gerstern erneuter Anlauf. Haben rund 7 Stunden gebraucht um das Knarzen des Rollos und ein Knacken unterhalb des Armaturenbretts Fahrerseite zu beseitigen. Bis jetzt ist er wieder tadellos ruhig. Das ganze hing auch als schöne Bilderserie am Auftrag ;-).

Was mir allerdings Angst gemacht hat, ist der Umstand, das Sie nach eigener Aussage einen Schweißpunkt nacharbeiten mußten um das A-Brett ruhig zu bekommen.

Stellt sich mir die etwas provokante Frage: Gibts da noch wichtigere Schweißpunkte die nicht halten?.

Ansonsten aber wie immer, das Auto an sich ist ein Traum.

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen