Netz / Rollo Geräusche
Habe seit kurzem strake Klappergeräusche aus dem hinteren Berreich. habe dann mal das Netz und und das Rollo rausgenommen und siehe da das Klappern ist weg.
Hat einer ähnliche Probleme? Wennn ja gibt es Lösungen?
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peter672
Hallo,
also vorab, ich bin ansonsten absolut begeistert .
Leider stellt sich auch bei mir nach 11! Tagen leider das Geräusch aus dem Rollo ein. Zuerst war es nur hin und wieder wahrnehmbar. Aber nach nun bereits 1500 Km ist es relativ beständig da. Heute im AZ gewesen. Antwort des Kundendienstlers: Schaun wir mal nach, falls wir nichts finden ist das halt Stand der Technik. Letzter Halbsatz tatsächlich ein Originalzitat. Ich habe ja nun keine übertriebenen Wünsche aber es wäre doch schön wenn das Auto länger als 11 Tage ohne Geräusche wäre.
Oder liege ich da tatsächlich so falsch?
Ein bis auf dieses kleine(aber nervige) Problem Zufriedener
Peter
Dann schau doch mal mit dem schlauen Kundendienstler in die Online Fehler Analyse. Du wirst dich wundern was da so alles unter dem Stichpunkt klappern usw Heckbereich gelistet ist. Stand der Technik wird da nicht erwähnt *g* nur ein haufen Fett für die Federn der Rollo Aufnahme und viel Filz sowie Spray.
Bei mir wurde davon reichlich verarbeitet incl. aller Verkleidungen der Heckklappe alles sauber mit Filz unterfüttert.( was aber auch schön unter diesen Verkleidungen vorschaut tztztztz) Abartig mal ebend um das Rollo sichtbar paar cm schwarzes Filz geklebt ich bin und war sprachlos!!!
Das schlimmste es hat nichts aber auch gar nichts geholfen !!! Die Geräusche sind noch lauter!!!
Nach der 2. Gesprächsrunde mit einen Service Techniker von Audi aus Berlin ( ja sie Herr Dubsky falls sie mitlesen :P )
der zur Thematik Wandlung nur dünne Luft abgelassen hat! es geht auch um andere Sachen unter andere Kupplungsrupfen und anfahrschwäche 1. Gang ( was ja laut Audi Stand der Technik ist und durch Flugrost an der Kupplung nach längeren Standzeiten entsteht lol ) ist bei mir die Geduld zu Ende und es wird sich nun unsere Rechtsabteilung dieser Sachlage annehmen.
Ich kanns nicht mehr hören.
Weder das Gequatsche von meinem Freundlichen, noch das Geknarze und das bei einem so teuren Fahrzeug.
Ich hab das Ding jetzt einfach ausgebaut.
...Und wenn das nächste Mal der Großkundenverkäufer von meinem Freundlichen vor meinem Schreibtisch steht, dann ziehe ich ihm mit dem Ding nen Scheitel.
So, nun wird auch bei mir das Problem extrem nervig. Als heute auch noch der Alurahmen der mittleren Lüftungsöffnungen knarzte was das Zeug hält - wohl aus Solidarität - war ich schon leicht angefressen.
Nun dieses Problem ließ sich durch festdrücken des Rahmens erst mal beheben, aber die Geräusche aus dem Heck sind nur nervig und richtig peinlich. Ich habe mir auch mal die Teile angesehen - das ist doch eine echte Fehlkonstruktion (das muss irgendwann klappern...) und das die das bei ihren Probefahrten vor Produktionsaufnahme nicht gehabt haben, kann mir niemand erzählen. Und Festt bzw. Silikonöl in dem Bereich gefällt mir auch nicht. Kein Wunder das es vom A8 wohl nie den Avantissimo geben wird...
Hinten sitzen möchte ich jedenfalls in meinem Auto besser nicht und das kann ja nun wirklich nicht sein.
Bin mal gespannt, was sich so ergibt....
Zitat:
Original geschrieben von Balrock
...........
Nach der 2. Gesprächsrunde mit einen Service Techniker von Audi aus Berlin ( ja sie Herr Dubsky falls sie mitlesen :P )..............
Das glaube ich nicht dass einer von Audi hier mitliest.........
🙂 :d 🙂
Ähnliche Themen
Wie es aussieht bin ich von den hier beschriebenen Problemen verschont worden. Habe zwar erst 7000km runter aber im Moment zumindest klappert nix, weder Rollo noch Handschuhfach.
Zitat:
Original geschrieben von genne
Das glaube ich nicht dass einer von Audi hier mitliest.........
🙂 :d 🙂
Tja ob der hier mitliest weis ich nicht ^^.
Aber das er im Inet nachliest hat er zugegeben :P
So, da meiner gerade deswegen in Behandlung ist, mal einen kurzen Zwischenstand.
Erste Überraschung: meiner hat schon die neue Ausführung des Trennnetzes, sprich die alte Rep-Anleitung gilt nicht mehr.
Zweite Überraschung (etwas kleiner): ich kriege sofort ein neues Netz....
Da bin ich ja mal gespannt. Die Probefahrt mit dem Annahmemeister war sehr kurz. Kaum vom Hof gerollt, hatte er keine Fragen mehr und ich konnte umdrehen.
Wäre schön wenn es eine Lösung gäbe. Dann packen wir das direkt in die Wiki rein.
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
So, da meiner gerade deswegen in Behandlung ist, mal einen kurzen Zwischenstand.
Erste Überraschung: meiner hat schon die neue Ausführung des Trennnetzes, sprich die alte Rep-Anleitung gilt nicht mehr.
Zweite Überraschung (etwas kleiner): ich kriege sofort ein neues Netz....Da bin ich ja mal gespannt. Die Probefahrt mit dem Annahmemeister war sehr kurz. Kaum vom Hof gerollt, hatte er keine Fragen mehr und ich konnte umdrehen.
Nja will dir nicht den Mut nehmen.
1. das Trennetzt wurde bei mir auch schon getauscht, sowie gleich das Heckrolle incl. Sonnenrollo.
2. wurde auch auf neue Ausführung umgestellt.
3. alles mit schönen schwarzen Filz unterfüttert und das auch sichtbar, hab ja nur graue Austattung ^^.
4. alles nicht geholfen( nur noch lauter) und die Optik ist jetzt endge.. mit den schönen vorschauenden Filz.
Das ist ja das Verrückte: auch das neue Netz macht nur Probleme.... Keine guten Aussichten.
Lustig ist, daß es jetzt deutlich dezenter ist, nachdem sie das Ding einmal aus- und eingebaut haben...
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Das ist ja das Verrückte: auch das neue Netz macht nur Probleme.... Keine guten Aussichten.
Lustig ist, daß es jetzt deutlich dezenter ist, nachdem sie das Ding einmal aus- und eingebaut haben...
Und ganz ruhig bekommst ihn, wenn die Sitzbank hinten voll besetzt ist 😉 zumindest bei mir, 😉 aber das ist ja kein Dauerzustand ^^
Bei mir war es genau umgekehrt: da wurde es richtig nervig. Meine armen Mitreisenden hatten das gut 600 km im Ohr (da hilft auch das Bose nur noch begrenzt 🙂)
Aus Solidarität habe ich mal auch 150 km nach hinten gesetzt. Ist übrigens sehr interessant, da hinten. Motor ist akustisch sehr viel weiter weg ud das Bose ist wirklich gut abgestimmt - auch hinten eine gute Bühne (ziemlich weit vorne allerdings) und Räumlichkeit. Wirklich fein.
Version 3 des Trennetzes kommt dann mit Silikonsprayspender der alle 15 Minuten eine kleine Dosis einsprüht? 😁
Yeap, das gibt bestimmt 150 € Prämie vom Werk für diesen Vorschlag! Super-LOL
Version 7, MJ2010, da ist das Trennnetz und alle anderen aufliegenden Komponenten, teil des Motor-/Getriebeölkreislaufs 😁.
Man fragt sich ja ernsthaft, wie das sein kann, wenn es vorher nicht so war. Oder erinnern wir uns nur noch an die tollen Dinge verflossener Avants?