Netz / Rollo Geräusche

Audi A6 C6/4F

Habe seit kurzem strake Klappergeräusche aus dem hinteren Berreich. habe dann mal das Netz und und das Rollo rausgenommen und siehe da das Klappern ist weg.

Hat einer ähnliche Probleme? Wennn ja gibt es Lösungen?

99 Antworten

Nabend,

hatte das gleiche Problem. Mein 🙂 hat dan ne halbe Dose Silikonspray verarbeitet an den Auflagepunkten und gut is.

grüsse

marc

Klappern

Dito, liegt an den 2 Rollos, die aneinanderreiben.
Einmal raus, Spray, wieder rein und fertig.

Außerdem üblich Sitzgestell.

Na wenn das der Stand der Technik ist dann Prost!

Das Knacken und Klappern ist immer lauter geworden. Echt nervend!!! Jetzt habe ich mal alle 500 Meter die Teile ausgebaut um den genauen Ursprung festzustellen. Ergebnis: Es ist das Teil mit dem Netz. Das Teil in dem das Netz verbaut ist, klappert innen ohne Ende. Das Teil mit dem Verdeck funzt einwandfrei. Dienstag wird ein neues über den 🙂 bestellt. Das ärgert mich schon bei dem Preis für das Auto!
Da nützt auch kein Silikonspray mehr!

🙁

Ähnliche Themen

Jetzt müsst Ihr auch noch berücksichtigen dass der 4F innen so leise ist, dass man fast jedes Geräusch hört. Macht wie früher einen Sportauspuff, Fächerkrümmer und sonstiges dran, dann hört Ihr das Klappern nicht mehr. 😁

bis denne

genne

Da reichen schon zwei Kinder und ne Frau!
🙂

Zitat:

Original geschrieben von narongchai


Da reichen schon zwei Kinder und ne Frau!
🙂

Das hatte mir der Mann bei der Fahrzeugübergabe in NSU schon erklärt: Das nennt sich irgendwie: Adaptive Geräuschanpassung beim BOSE System: Wird die Frau immer lauter, wird auch die Musik immer lauter....... 😁

bis denne

genne

So,

klappern kam aus dem Netzteil.
Ausgetauscht und jetzt ist wieder (fast) himmlische Ruhe!

willkommen im club der ausgetauschten trennnetze! 😉

Zitat:

ne halbe Dose Silikonspray verarbeitet

Bräuchte bzgl. Silikonspray mal eine Bezugsquelle, um das Quietschen des Schrotts (Trennetz und Laderaumabdeckung) hinter der Rücksitzbank mal wieder ruhig zu stellen!

Ruhig bleiben, Jungs!

Mein Meister hat bei der Behebung eines ganz anderen Problems ganz von sich aus das Abdeckrollo sofort auf Garantie gewechselt, weil er bei der Probefahrt dort Klappern fetsgestellt hat.
Bei meinen 3 4B´s hatte ich insgesamt schätzungsweise 8 Abdeckrollos und 5 Trennetze: alles problemlos auf Garantie/Kulanz gelöst.

Zitat:

weil er bei der Probefahrt dort Klappern fetsgestellt hat

Es klappert nicht, es quietscht! Wurde bereits schon einmal mit Silikon.... (was weiß ich) beseitigt - Spuren waren noch zu sehen.

Auf Grund vorhandener AAS-Tieferlegung stellt sich mein 🙂 ein wenig bei der Beseitigung derartiger Dinge an - daher der Wunsch nach der Bezugsquelle.

Zitat:

Original geschrieben von raulka



Es klappert nicht, es quietscht! Wurde bereits schon einmal mit Silikon.... (was weiß ich) beseitigt - Spuren waren noch zu sehen.
Auf Grund vorhandener AAS-Tieferlegung stellt sich mein 🙂 ein wenig bei der Beseitigung derartiger Dinge an - daher der Wunsch nach der Bezugsquelle.

Ich hab ja nicht´s dagegen 😁

Trotzdem sind IMHO alle Geräusche (und gerade im 4B waren es bei mir mit Normalfahrwerk auch eher Quietschgeräusche) nicht "Stand der Technik" und wenn sie bei Dir auch im Komfortmodus auftreten, wird diese AUDI normalerweise auch beseitigen (trotz tiefergelegtem AAS), denn falls Deine Bemühungen vielleicht nicht helfen, kann Dir viel eher "Drohen", dass die Garantie-Regulierung abgelehnt wird, weil Du ja "irgendwelches Zeug" rumgesprüht hast...

Zitat:

Original geschrieben von genne


Das hatte mir der Mann bei der Fahrzeugübergabe in NSU schon erklärt: Das nennt sich irgendwie: Adaptive Geräuschanpassung beim BOSE System: Wird die Frau immer lauter, wird auch die Musik immer lauter....... 😁

da waere ich aber fuer noise reduction, dann waer endlich mal ruhe im auto :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen