Netz / Rollo Geräusche

Audi A6 C6/4F

Habe seit kurzem strake Klappergeräusche aus dem hinteren Berreich. habe dann mal das Netz und und das Rollo rausgenommen und siehe da das Klappern ist weg.

Hat einer ähnliche Probleme? Wennn ja gibt es Lösungen?

99 Antworten

wenns wa wichtiges gäbe,dann gäbs ne rückrufaktion - aber die gibts eben für so unwichtige dinge wie kleine klapperprobleme nicht.
Sonst käme wöchentlich nen brief vom KBA

Was wirklich witzig ist: das Klappern und Knarzen des Heckrollos (besser Trennnetz) ist weg! Bei diesen Temperaturen ist es ganz von allein verschwunden. Nun bin ich ja mal gespannt, was passiert, wenn es wieder wärmer wird...

Dafür nervt die Luftdusche (besser der Alurahmen) immer mehr. Irgendwas klirrt jetzt auch mit den Lautsprechern mit (besonders auffällig bei Telefonaten). Das könnte auch die Luftdusche sein. Alles sehr ärgerlich...

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Was wirklich witzig ist: das Klappern und Knarzen des Heckrollos (besser Trennnetz) ist weg! Bei diesen Temperaturen ist es ganz von allein verschwunden. Nun bin ich ja mal gespannt, was passiert, wenn es wieder wärmer wird...

Das gleiche habe ich auch festgestellt, die Temperaturen runter und das Trennnetz ist wieder ruhig. 😠

Wenns nicht so aufwändig wäre, könnte man ja von Audi verlangen statt einem neuen Trennnetz die Lüftungsdüsen der Klimaanlage ans Trennnetz zu verlegen. 😁

Gruss
silverblue

Ich habe jetzt die neue Netztrennwand

Hallo zusammen,

heute habe ich die neue Version der Netztrennwand eingebaut bekommen. Bis jetzt ist Ruhe, mal sehen wie lange das so bleibt ....

Mei Kollege, der den gleichen A6 fährt, hat jetzt auch das Knarzen. Er bekommt morgen die neue Trennwand.

Gruß

mh1970

Ähnliche Themen

Hallo,

so, ich habe jetzt auch ein neues Netz. Dazu wurde die Luftdüse gewechselt -die hat am Ende mehr genervt als das Netz. Und der Hammer: wegen dem leicht schief stehenden Lenkrad wurde das Auto vermessen und es stimmte weder Hinter- noch Vorderachse! Was machen die denn da im Werk eigentlich? Jedenfalls ist jetzt Ruhe und auch das Lenkrad gerade. Ich hoffe, daß ich jetzt dann auch die schlimmen Sachen hinter mir habe.

PS: Der neue TT hat einen geilen Innenraum - einfach nur Klasse....

*mal-den-Thread-wieder-hochkram*

Also ich hab das dezente "Klackern" aus dem hinteren Abteil auch. Meiner ist MJ2007 - also relativ frisch.
Hat jemand dasselbe Problem? Reicht tatsächlich etwas Silikonspray oder sollte ich den 🙂 mal damit nerven?

Gruß
Krümel

Zitat:

Original geschrieben von Krümelbrot


*mal-den-Thread-wieder-hochkram*

Also ich hab das dezente "Klackern" aus dem hinteren Abteil auch. Meiner ist MJ2007 - also relativ frisch.
Hat jemand dasselbe Problem? Reicht tatsächlich etwas Silikonspray oder sollte ich den 🙂 mal damit nerven?

Gruß
Krümel

Ich habe genervt und nun ist Ruhe 😁

Dank neuer Rückbankschlösser und Gurtschl(oss)-össer? absolut keine Geräusche mehr - da würde ich nicht mit Slilikonspray "fluten" wollen. Achte auch mal auf die Kopfstützen der Rückbank - deren Unterseite ist ein Plastikdeckel
der, wenn er lose ist, auf welliger Fahrbahn ein nerviges "tiktiktiktik" ( klingt wie 2 Hundemarken die aneinander ticken - hatte da schon böse Verdächtigungen )von sich gibt.
Gab eine neue Kopfstütze und der Hund darf sein Halsband anbehalten und weiterhin mitfahren. 😁

Nun ist Problem seit dem Ende des Winter wieder hochgekommen.Scheint Temperaturtoleranz Problem zu sein.

Hat wenigsten ca. 60000km gefunzt. Damals wurde das alte auf Garantie hin ausgetauscht. Das neue ist jetzt "Made in Poland" war vorher "Made in Ungarn". Also Kruscht aus dem Ausland.

Werde wohl mal mit Silikon ran gehen müssen, vielleicht hilfts. Ansonsten wird es ausgebaut bis zum Winter.

Gruß

Rudi

gibts hier eigentlich neue Erkenntnisse? Das Rollo liegt mittlerweile seit 1. Jahr im Keller, würde es aber dann doch gern mal irgendwann wieder verwenden ohne ein neues zu kaufen... 🙂

Bekommt man das auseinandergebaut?

Trennnetz knarzt - hier die Lösung (bei mir jedenfalls)

Also ich hatte auch dieses knarzende klick-Geräusch im hinteren Teil des Autos.
Und zwar immer wenn es sehr warm war und bei langen Bodenunebenheiten, nicht bei Schlaglöchern.
Im Winter war immer fast Ruhe. Nach ewigem Suchen habe ich dann auch das Gepäcktrennnetz als Ursache ausgemacht. Jedes mal wenn ich es ausgebaut hatte war Ruhe. Unmittelbar nach dem Einbau aber auch Ruhe. Das Geräusch kam erst nach einiger Fahrzeit wieder.
Ich habe dann erst einmal die beiden Kunststoffabdeckkappen entfernt und die Mechanik darunter mit Fett geschmiert - leider ohne Erfolg.
Dann ist mir aufgefallen, dass an der äußeren Metallgabeln (unter der Abdeckung) je ein kleines schwarzes Klebeband verbaut war. Dieses war an zwei Stellen schon etwas beschädigt.
Ich habe dann kurz um diese Stellen mit einem weichen Gewebeklebeband überklebt.
Und seit dem ist Ruhe - auch bei hohen Temperaturen und schon über zwei Wochen.

Jetzt wäre es interessant ob das bei anderen Leidgenossen diese Maßnahme auch funktioniert.
Also probiert es aus und berichtet dann.

20140706-092506
Deine Antwort
Ähnliche Themen