Netz / Rollo Geräusche
Habe seit kurzem strake Klappergeräusche aus dem hinteren Berreich. habe dann mal das Netz und und das Rollo rausgenommen und siehe da das Klappern ist weg.
Hat einer ähnliche Probleme? Wennn ja gibt es Lösungen?
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudiAudi
Na das ist ja ein Ding!
Hab gerade in dieser Woche meinen reundlichen agerufen und gesagt das mein Netzt auch klappert. Hab ihm auch gleich erzählt das ich ein neues will. Geht aber nicht. Erst der blöde Versuch mit dem Abkleben und so. Schwachsinn, funktioniert eh nicht. Das Rollo klappert nämlich im Innerin.
Jetzt wo ich weiß das es aber ein wohl geändertes Rollo mit neuer Teilenummer gibt versuche ich es nochmal.
Danke dafür!
Ich lasse mir die TeileNr. geben und werd die dann posten.
Habe allerdings schwarze Innenausstattung, weiss nicht, wie sich das auf die Nummer auswirkt!
bis denne
genne
Re: Rollo/Trennetz, Rufnummernübermiitlung und weiteres
Meins klappert wieder.
Kannst Du mal die neue Teilenummer bitte posten!
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von genne
Also Folks,
bei mir sieht die Sache wie folgt aus:
Nach Termin heute bei meinem 🙂 (den kann ich wirklich wärmstens weiterempfehlen) und einem Audi Werksingenieur:
Klappern/Knacken Rollo/Trennetz: -> es gibt ein neues/geändertes Gepäcknetz mit neuer Teilenummer, dieses wurde heute noch bestellt und wird dann on the fly getauscht!
Das Problem mit Rufnummernübermittlung und Nokia 6230i mit Audi FSE wurde in ca. 5 Minuten durch priffiges 'richtig' Programmieren der Nokia Handy Einstellungen gelöst!
Für mein vermutliches Problem mit dem Navi nach kurzer Schilderung meines vermeintlichen Problems sofort weitergeholfen, BDA lesen ist eines, das richtig umzusetzen ist was anderes! :-)
Vibrationen aus dem Armaturenbrett wurden gefunden, ist eine defekte Zierblende (Kleber löste sich), wird erneuert!
Also ich bin voll und ganz zufrieden mit AUDI meinem 4F und meinem 🙂
bis denne
genne
uaaaaa! - Beim meinem klapperts auch!
Jetzt ist mein Nobelhobel gerade mal wenige Wochen alt und bei knarzt auch das Teil hinten.
Habe natürlich auch gleich mal das Heckrollo ausgebaut - das ist es nicht. Es muss also das "Hundegitter" sein.
Wer hat den schon die neue Teile-Nummer?
Habe den Werkstatt-termin am Mittwoch.
Falls mir da der freundliche KD-Annehmer irgendein Quatsch
erzählt möchte ich da gerne "kontern" können.
Also bei mir hast auch geknackt, hab dann die Rollos raus, bisschen Silikonspray reingespritzt und seitdem ist absolute Ruhe.
Ähnliche Themen
Wo reingespritzt?
In die Rollos selbst oder in die Bestetigungsaufnahmen?
Zitat:
Original geschrieben von A6-Runner
Wo reingespritzt?
In die Rollos selbst oder in die Bestetigungsaufnahmen?
in die seitlichen Aufnahmen des jeweiligen Rollos, welche dann in die Zapfen rechts und links eingerastet werden. Wenn man da seitlich reinschaut, sieht das innen aus wie die Funktion eines Türschlosses.
@happyday: Hey danke für den Tipp.
Aber bevor ich bei nem fabrikneuen Fahrzeug selbst Hand anlege, soll der Freundliche mal zeigen was er drauf hat.
Eins habe ich schon durchgesetzt, dass ich ein -kostenloses Ersatzfahrzeug A6 (!) erhalte.
Also bei meinem Rollo quietscht oder klappert nichts mehr. Mit dem Samtklebeband und dem Siliconoel ist seit 5.000km absolude Ruhe in meinem Dicken eingekehrt !!
Wie sagt der "Kaiser" ?? - Schau mer mal
Also mein Nobelhobel war beim FREUNDLICHEN:
Auf meine Rückfrage bei der Abholung, was denn jetzt gemacht worden sei kam die Antwort:
"Unterlegung einer Verkleidung........"
Ahaaaaaaa - Amkopfkratzwunderüberraschtsein!
Also nach der abendlichen Heimfahrt und der ersten morgentlichen Ausfahrt - knarzt nichts mehr. - Momentan.
Mal sehen ob das so bleibt.
Hat jemand schon die neue Teilenummer ?
Nachdem der erste Reparaturversuch (Filzstreifen) nichts genutzt hat, hat der Freundliche einen neuen Auftrag aufgemacht und eine Anfrage bei Audi gestellt.
Und nun die Antwort von Audi:
In 4 Wochen wird eine neue geänderte Netztrennwand in der Serie verbaut, danach soll der Freundliche die Anfrage erneut stellen !
Hat das neue Teil etwa noch keine Teilenummer ?
Weiß da jemand etwas Näheres?
Gruß
mh1970
Re: Hat jemand schon die neue Teilenummer ?
Zitat:
Original geschrieben von mh1970
Nachdem der erste Reparaturversuch (Filzstreifen) nichts genutzt hat, hat der Freundliche einen neuen Auftrag aufgemacht und eine Anfrage bei Audi gestellt.
Und nun die Antwort von Audi:
In 4 Wochen wird eine neue geänderte Netztrennwand in der Serie verbaut, danach soll der Freundliche die Anfrage erneut stellen !
Hat das neue Teil etwa noch keine Teilenummer ?
Weiß da jemand etwas Näheres?
Gruß
mh1970
ja ich habe auch noch nichts bekommen. Das Teil sei bestellt, (ich habe glatt vergessen nach der Teilenummer zu fragen), es würde aber noch dauern bis es kommt. Allerdings muss ich sagen: derzeit ist das Knacken weg bei mir, vermutlich haben die auch gesprüht/unterlegt? Oder hat die Hitze das Teil so ausgedehnt, dass es nicht mehr 'lose' ist?
Wunder der Technik
(<-soll übrigens ab 2007 der Webeslogan von Audi werden..... 🙂 )
Das es solange dauert ist auch kein Wunder: Ein Containerschiff von China nach Deutschland ist ca. 3 Wochen unterwegs.......
bis denne
genne
Re: Re: Hat jemand schon die neue Teilenummer ?
Zitat:
Original geschrieben von genne
Wunder der Technik
Ich glaube der Wortlaut müßte anders heißen:
Stand der Technik
Gruß
Andreas
Bei mir half auch Silikonspray - hat der 🙂 gemacht.
Danach war das Knarzen weg
Jetzt hab ich ein neues Problem.
Die zwei Keile, oder Nasen - die das eingezogene Rollo
halten/einrasten lassen, sind etwas abgescheuert. Folge: bei "eingezogenem" Rollo knarrzt es wieder...und hängt außerdem ein wenig runter.
Ich fasse es nicht!
Dirk
So jetzt Leute, also mein 🙂 konnte mich diese Woche doch nicht so freundlich stimmen:
- ad1: funktioniert Rufnummernübermittlung mit meinem 6230i nur, wenn ich mit den Tasten direkt am Handy wähle, wenn ich übers MMI wähle, keine Rufnummer! Audi: Liegt am Handy, Nokia und Telekom: Liegt am Audi........ nun denn, danke fürs Gespräch: Servicewüste Deutschland ( Minoru Tominaga)!
- ad2: doch kein neues Rollo/Gepäckraumabdeckung: sondern: alle Haltezapfen mit je ca. 1/2 Pfund Butter abgeschmiert: Knarzen ist weg, Klappern ist immer noch da!
Mein 🙂 Wenn es dann immer noch nicht weg ist, dann gibts die neuen Teile.
- ad3: Knarren aus Armaturenbrett, lösen der 'silbernen' Umrandung: Falsches Teil wurde geliefert.........
Wenn in meiner Firma genauso gearbeitet werden würde, dann könnt ich mir vermutlich nur einen Smart als PKW leisten.
bis denne
genne
Hallo,
also vorab, ich bin ansonsten absolut begeistert .
Leider stellt sich auch bei mir nach 11! Tagen leider das Geräusch aus dem Rollo ein. Zuerst war es nur hin und wieder wahrnehmbar. Aber nach nun bereits 1500 Km ist es relativ beständig da. Heute im AZ gewesen. Antwort des Kundendienstlers: Schaun wir mal nach, falls wir nichts finden ist das halt Stand der Technik. Letzter Halbsatz tatsächlich ein Originalzitat. Ich habe ja nun keine übertriebenen Wünsche aber es wäre doch schön wenn das Auto länger als 11 Tage ohne Geräusche wäre.
Oder liege ich da tatsächlich so falsch?
Ein bis auf dieses kleine(aber nervige) Problem Zufriedener
Peter