Netz / Rollo Geräusche

Audi A6 C6/4F

Habe seit kurzem strake Klappergeräusche aus dem hinteren Berreich. habe dann mal das Netz und und das Rollo rausgenommen und siehe da das Klappern ist weg.

Hat einer ähnliche Probleme? Wennn ja gibt es Lösungen?

99 Antworten

Nerventötendes Klappern ist wieder.
Montag beuer Termin (plus CD Wechsler)
Wird immer besser!

Zitat:

denn falls Deine Bemühungen vielleicht nicht helfen, kann Dir viel eher "Drohen", dass die Garantie-Regulierung abgelehnt wird, weil Du ja "irgendwelches Zeug" rumgesprüht hast...

Ist ja das Zeugs, was der 🙂 auch versprüht, wie ich feststellen musste. Quietschen ist zwar leiser geworden, habe aber die -wohl- letzte Geräuschquelle noch nicht ganz ausgemacht. Irgendwo hinten mitte bis rechts. Tippe auf das Trennetz.

Zitat:

Original geschrieben von raulka



Ist ja das Zeugs, was der 🙂 auch versprüht, wie ich feststellen musste. Quietschen ist zwar leiser geworden, habe aber die -wohl- letzte Geräuschquelle noch nicht ganz ausgemacht. Irgendwo hinten mitte bis rechts. Tippe auf das Trennetz.

Das sollte Dir aber schon klar sein, dass es rechtlich ein sehr großer Unterschied ist, ob Du oder Deine Werkstatt das gleiche "Zeugs" versprüht, auch wenn es praktisch absolut egal ist, wer da sprüht...

Zitat:

dass es rechtlich ein sehr großer Unterschied ist, ob Du oder Deine Werkstatt das gleiche "Zeugs" versprüht, auch wenn es praktisch absolut egal ist, wer da sprüht...

Womit wir bei der Frage der Beweislast wären 😁

Ähnliche Themen

habe auch genau das gleiche problem, nach 7.000 km jetzt wird es wirklich unerträglich. hab auch aus- und eingebaut, es ist definitiv das netz. mein freundlicher meint, er startet mal eine technische anfrage bei audi ...
normalerweise darf das bei einem auto um soviiel geld nicht vorkommen, ist ja kein logan oder so was um 5.000,- euronen, eigentlich eine riesen sauerei

es ist definitv das trennnetz!

Es ist def das Netz ABER nur im eingebauten Zustand. Ausgebaut kannst Du das Netzt schütteln und schleuden wie Du willst, es macht kein einziges Geräusch. Es muss was mir der Verbindung Seite/Netz zu tun haben. Ich tippe auf das "Schloss" das im zugeschnappten Zustand klappert!
Nervtötent!
🙁 🙁 🙁

Netztrennwand

Bei mir ist es definitiv auch die Netztrennwand. Ich bin jetzt ein paar Tage ohne Trennwand gefahren, weil mich das Knarzen stark nervte. Auch bei mir treten die Geräusche nur in eingebautem Zustand auf. Ausgebaut kann man das Trennnetz schütteln wie man will: Keine Geräusche.

Ein Kollege fährt den gleichen Wagen und hat das Problem nicht.

Ich habe übernächste Woche einen Werkstatttermin, der Meister hat sich das Knarzen schon angehört.

Bin mal gespannt was da rauskommt.

Gruß

mh1970

Mahlzeit

Das ist ja so nervig. Hab jetzt fast 6000t gefahren u8nd seid einer Woche fängt das Ding auch bei mir an zu klappern.
Erst nur sehr selten und bei Schlaglöchern u.ä. Die letzten zwei Tage aber fast ohne Pause. Da ich schon von einigen Usern das Problem kannte habe ich mich dann gestern mal in den Kofferraum gesetzt und mich von meiner Frau fahren lassen. Egal wie man es dreht und wendet, man kann es festhalten und was weiß ich noch. DAS DING KLAPPERT! Das schlimme ist, man kann es nicht genau orten obwohl es sicher das Netztrollo ist. Werde die Tage auch zum Händler und ich will kein Spray!

Übrigens sollte sich jeder mal für nur 15 Minuten in den Kofferraum setzen. Ich möchte nie ein Hund sein....
Schönen Sonntag für Euch

Zitat:

DAS DING KLAPPERT.... Werde die Tage auch zum Händler und ich will kein Spray!

Wenn es das bei mir wäre, hätte mein 🙂 schon Besuch von mir gehabt.

Es quietscht aber "nur" - vermutlich an den Auflagepunkten oder im Bereich der Mechanik!

LOL - naja, das Problem ist das Hunde nicht VL sitzen dürfen 😉

Es gibt laut meinem 🙂 hierzu keine Lösung seitens Audi.
Der Hänlder möchte das Teil auch nicht jede 14 Tage neu bestellen. Ich lasse mir das ganze jetzt schriftlich geben und dann geht der Brief an Audi.
Habe die Schnauze endgültig voll!

Kann ihn verstehen, spätestens den 3. dürfte er selbst zahlen...

Das Eine wird in Ungarn und das Andere in Polen
hergestellt.

Noch Fragen ?

Die Reparatur des Rollos ist bei Audi Meldepflichtig und wohl ein bekanntes Problem. Die den Händlern im Netz zu Verfügung gestellte Lösung, Filz Klebestreifen an den Seiten, ist auch ein Witz. Na ja jetzt wird eben wöchentlich getauscht!

Infos

Mein A6 war beim Freundlichen.

Das Klappern ist weniger geworden, ist aber noch vorhanden. Man hat irgendwelche Filzstreifen geklebt und die Halterungen eingesprüht (nach Anleitung von Audi).

Ich werd jatzt mal die Trennwand eines Kollegen einbauen, mal sehen ob eine neue Netztrennwand was bringen würde.

Gruß

mh1970

Deine Antwort
Ähnliche Themen