netter 1,9er mit fast 300tkm?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

Bin auf der Suche nach einem A6 1,9 TDI (110PS) auf einen netten türkisen gestoßen. Allerdings hat der schon fast 300 tkm runter.... Kann ich den bedenkenlos kaufen oder kommen bald seeehr große Reparaturen?

Link zum Wagen

Kurz meine Lage: Ich möchte für meinen A6 3.500€ ausgeben. Der ist relativ günstig. Ich schätze, ich kann ihn auf 2.500€ drücken. Dann bleiben noch 1.000€ über. Ich schätze, dass ich den Wagen ca 1,5 - 2 Jahre fahren werden.

Wichtige Anmerkung: Zahnriemen NEU, 8 - Fach bereift, TÜV (Pickerl in Ö.) bis 6/13. Fakten, die sich sehr g*** anhören.

Bitte um eure Meinungen zu meiner Lage.

Ganz LG!

Beste Antwort im Thema

Mit einem A6 finde ich sollte man ehe keine "Ampelrennen" machen, denn die Karren haben ne andere Klasse....

Und für den Alltag reichen die PS vom 1.9er voll aus! Wie weberli schon sagte geht der auch viel besser als der 1.8er weil er halt nen Turbo hat und sparsamer ist er auch....
Mein 2.5er hat zwar 180 PS + x, aber an den Ampeln fahre ich meistens genauso wie alle anderen an! Ohne großartig zu Beschleunigen oder sonstiges...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


der 110PS TDI geht sicherlich besser als der 1,8 125PS in dem Auto.
Selbst ein 1,8T oder ein 2,4er V6 sind in dem Auto eher ... "durschnitt"

Dafür kann man den 1,9er ja locker bissle "pimpen".
Nur mit Software 140PS, mit anderen Düsen 160PS und mit nettem lader 200PS und mehr 😉

sicherlich kann man den noch motormässig aufmotzen! Ist aber fraglich ob das bei fast 300 tkm runter noch empfehlenswert ist wegen dem erhöten Verschleis! Außerdem hat er ja gesagt er will in nur 2 jahre fahren, da würd er mit sicherheit nicht noch nen paar hundert €uro für tuning reinstecken!! 🙂

Mit einem A6 finde ich sollte man ehe keine "Ampelrennen" machen, denn die Karren haben ne andere Klasse....

Und für den Alltag reichen die PS vom 1.9er voll aus! Wie weberli schon sagte geht der auch viel besser als der 1.8er weil er halt nen Turbo hat und sparsamer ist er auch....
Mein 2.5er hat zwar 180 PS + x, aber an den Ampeln fahre ich meistens genauso wie alle anderen an! Ohne großartig zu Beschleunigen oder sonstiges...

Dem Motor tut das nicht weh.
Mein erster 1,9er hatte 313.000km beim Upgrade auf 170PS
Mein 2.5er 5 Zylinder ging von 140 auf 180PS nach 338.000km hat nun 400.000 beim neuen Besitzer und läuft wie ne 1
Mein 2,5er V6 ging von 163 auf 220PS , hat auch bald 300.000km drauf.

Die Diesel stecken das weg 😉

110 PS reichen mir. Denk ich mal. Der 125 PS Benziner ist zäh und verbraucht viel.
Tuning, kommt nicht in Frage.

Ähnliche Themen

Also ich kann dir sagen, wenn der Wagen gut behandelt wurde, läuft der noch ne Weile. Ein guter Bekannter hat den Motor im Passat und aktuell ca. 520 tkm runter.
Hat aber mittlerweile den 3. Satz Querlenker drin.
Aber um den Motor würde ich mir nicht soo die großen Sorgen machen.

Schau mal ob der Wagen keinen Bums hatte .... Spaltmaß Motorhaube zu Kotflügeln. Auf Bildern immer schwer zu sehen ....
Kotflügel könnten auch nach lackiert sein, aber wie schon gesagt in Natura anschauen...

Ja also die Wahl auf den Motor ist schon gefallen. Der 2,5 TDI kommt gar nicht in Frage und der 1,8 (125PS) eher auch nicht.
Ja und selbst wenn er ein paar Schrammen hat ist das ja nicht so tragisch. Fahre ja nur 2 Jahre damit oder so.
Achja und zu den 1000€ Puffer wegen den Reparaturkosten. Eigentlich hab ich das so geplant, dass ich bei 3500€ Kaufpreis einen Puffer von 1000€ habe. Das heißt sollte der Wagen wirklich nur 2500€ kosten, hätte ich 2000€ Puffer. Das wird reichen für die 2 Jahre oder?

Ganz LG und danke an alle.

Eigentlich sollte es locker ausreichen! Wie gesagt ist der Motor sehr standhaft und auch das Schaltgetriebe kann einiges wegstecken...

Paaasst 😁 Freu mich schon auf meinen Wagen 😉

Ganz LG!

Der Motor ist mehr als Standfest...
Das waren wenigstens noch Motoren. Selbst mit 140-160PS macht der locker über 500.000km weg !

Deine Antwort
Ähnliche Themen