Nervöses Fahrverhalten mit Runflats
Ich weiß, das Thema hat schon so einen Bart. Aber seit ich gestern meine Sommer RFTs wieder drauf habe, glaube ich in einem anderen Auto zu sitzen. Hatte im Winter Non-RFTs und war happy. Jetzt habe ich das Gefühl, dass der Wagen auch bei Geschwindigkeiten unter 100 ständig verzieht, ich leicht gegenlenken muss etc. Das ist wirklich übel, kann mich nicht erinnern dass es im letzten Sommer so war. Vielleicht habe ich mich aber auch nur an die tollen normalen Winterreifen gewöhnt. Eins ist sicher: Wenn die Sommereifen abgefahren sind, nie wieder Runflats!! Ist ja fast schon ein Sicherheitsrisiko damit rumzueiern. (sind übrigens von Continental)
Zur Abhilfe in der Zwischenzeit:
Hat jemand Erfahrungen mit Änderungen des Luftdrucks? Auf allen Reifen evtl. etwas weniger oder vielleicht nur hinten oder nur vorne?
Danke 🙂
93 Antworten
Ich hatte im Winter die Pirelli Sottozero in 18" drauf in non-RFT.
Ein wahrer Traum. Das Setting war damit besser als mit den Sommerreifen.
Für mein Sommersetting wird momentan was neues zusammengestellt. ich berichte wenn es verbaut ist.
Komischerweise war das Fahrverhalten mit meinen NonRFT Winterreifen besser als mit den Sommereifen!
Die waren aber auch nur 17" und 225er/45. Vielleicht liegt es doch daran dass man weniger luft einfüllen sollte.
Ich werde das heute Abend gleich mal testen, va 2.6 und ha 2.8 dürften doch ok sein
Ich hab vor ein paar Tagen ganz neue Bridgestone Potenza RFT drauf bekommen. Kein Vergleich mehr zu den alten RFTs, die ich letzen Sommer gefahren bin. Offenbar haben die Hersteller hier Fortschritte erziehlt. Ich kann mich überhaupt nicht mehr über das Fahrverhalten beschweren, im Gegenteil.
Habe genau auch den Bridgestone Potenza RFT und bin wirklich begeistert von den Eigenschaften. Die haben wohl wirklich Fortschritte gemacht.