Nervöse Lenkung
Hallo zusammen!
Wie Ihr sicherlich auch schon bemerkt hat, hat der neue Corsa D eine extrem nervöse Lenkung. Um die Mittellage relativ grosser Wiederstand, wenn dieser dann überwunden ist wird sie dann total gefühllos, richtig nervös. Auch merke ich bei unserem 1.3CDTI (90ps) auch nicht, dass die Lenkung bei höheren Tempi härter wird.
Mein Händler sagt, dass da sicher ein SW-Update kommt. Habt ihr ähnliches gehört?
foglamp
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Eine Art Sammelbeschwerde wäre m.E. die einzige Möglichkeit, etwas zu erreichen. (z.B. Modifikation?) Bis jetzt gibt's ja nicht mal eine offizielle Stellungnahme von Opel!
werd mal drüber nachdenken..
138 Antworten
selbst Automagazine (ADAC, Auto-Motor-Sport ....) beanstanden die Lenkung beim Corsa D ... hier ein kl. Auszug:
"störend ist aber, dass die lenkung zu wenig um die mittellage zentriertnund man stets in die geradeausfahrt zurücklenken muss ... der geradeauslauf muss öfters korrigiert werden"
man kann ja die kernfelder bei der lenkung programmieren, vll. kommt ja in zukunft noch eine besserung 🙄
Hallo zusammen!
Fahre seit Okt. 2007 den Corsa D 1.2.
Wie Ihr in meiner Signatur erkennen könnt, habe ich schon einige Fahrzeuge gefahren , aber der Corsa D ist leider das "unruhigste" Fahrzeug was ich bisher fahren durfte.
Im Stadtbereich: sehr wendig, macht richtig Spaß zu fahren - auf der BAB /Landstraße ein andauerndes Korrigieren...an eine entspannte Fahrt nicht zu denken.
Naja, vielleicht bin ich ja auch nur verwöhnt?
Ab Februar wird er nurnoch im Stadtverkehr eingesetzt - für die BAB haben wir dann einen A4 Avant, der , wir durften ihn ausgiebig testen, auch zum Geradeausfahren geeignet ist.
Naja, aber sonst - bis auf nerviges Zirpen des Gebläses, Schleifgeräusche der Bremsanlage und Knarren der Amaturen/Holmverkleidungen, ein gutes Auto. *smile*
Heute bin ich BAB gefahren und allerdings nicht behaupten, das ich oft korrigieren muss. Auf der BAB ca.120-140 läuft er ganz Top geradeaus. Ich kann sogar das lenkrad los lassen.
Nur bei Seitenwind, schlechter Landstraße, LKW Gegenverkehr und rutschiger Straße macht ermir Probleme. Gerade bei schlechter Straße.
Also das mit der Lenkung kann keiner abstreiten. Habe einen Astra Sport bei dem das Kennfeld der Lenkung mit dem Sport Knopf verstellen kann. Dort ist die Lenkung sehr direkt und auch angenehm bei langen fahrten auf der AB.
Bei unserem Corsa Sport 1.4 allerdings ist die Lenkung bis ca 100 km/h sportlich und sehr direkt. Bei schnelleren Geschwindigkeiten wird sie allerdings gerade im Geradeauslauf sehr nervös und ohne ständiges korrigieren ist eine fahrt nicht möglich.
Mir fällt es besonders auf und ich gewöhne mich nicht dran da ich ständig wechsle zw. Astra und Corsa.
Denke aber das dies nur den Corsa Sport betrifft. Bin zum Vergleich einen Edition gefahren das ist es nicht.
Ähnliche Themen
Mich erinnert das Thema an einen Audi A6 der Probleme mit der Geradeauslauf hatte. Das Fahrzeug wurde nach einem halben Jahr vom Werk zurückgenommen, weil das Problem Herstellungsbedingt war.
Mein Corsa D 1.2 fährt einwandfrei. Bin erst Montag 60 km sehr kurvige Landstrassen gefahren. Das Fahrwerk und die Lenkung sind besser als beim Golf IV, und der war schon verdammt gut.
also ich fahre meinen kleinen jetzt seit 5 tagen und ich kann über die lenkung echt nicht meckern! fahre hauptsächlich stadtverkehr und finde sie klasse! hatte vorher im ibiza auch ne servo - aber die im corsa d ist einfach besser!
Hallo,
verfolge den Beitrag schon ne ganze Weile..
Gibt es von offizieller Seite jetzt noch nicht mal ein Statement. Hat überhaupt schon jemand sich direkt mal an Opel gewandt und dort nachgefragt?
Ich hatte wegen eines Problems beim Astra mal direkt per eMail Kontakt aufgenommen und mir wurde recht kompetent weitergeholfen.
Schöne Grüße
Sentoo
Zitat:
Original geschrieben von katsch
also ich fahre meinen kleinen jetzt seit 5 tagen und ich kann über die lenkung echt nicht meckern! fahre hauptsächlich stadtverkehr und finde sie klasse! hatte vorher im ibiza auch ne servo - aber die im corsa d ist einfach besser!
Tja, wie ich schon schrieb, im Stadtverkejr kein Problem, aber fahr mal eine schnurgrade Autobahn!
Zitat:
Original geschrieben von Sentoo
Hallo,verfolge den Beitrag schon ne ganze Weile..
Gibt es von offizieller Seite jetzt noch nicht mal ein Statement. Hat überhaupt schon jemand sich direkt mal an Opel gewandt und dort nachgefragt?
Ich hatte wegen eines Problems beim Astra mal direkt per eMail Kontakt aufgenommen und mir wurde recht kompetent weitergeholfen.Schöne Grüße
Sentoo
Mein FOH hatte nach meiner Beanstandung Opel informiert. Dann ist ein Costumer-Care Mitarbeiter von GM mit dem Auto gefahren und meinte das alles in Ordnung sei. (Diese Lenkung sei halt sportlich und so....)
Mein FOH sagt jedoch, dass bei Opel das Problem sehr wohl bekannt sei und auch etliche Beanstandungen von Kunden vorliegen würden.
foglamp
Ach ja.
Hallo erstmal.
Ich war gestern bei meinem Händler. Nach Vermessung, haben sie auch versucht, die Nervosität durch Einstellungen zu beseitigen. Aber ich spure kaum ein Unterschied. Weiter hin beim Geradeausfahren habe ich Probleme.
@zarinn
Bei meinem Wagen haben Sie auch alles vermessen und an der Spur was verstellt. Bringt nichts, da das eigentliche Problem ja von der Lenkung her kommt...
gruss foglamp
Hallo Leute...
also ich muss mich hier mal einklinken.
Hab den Corsa als Firmenwagen und bin wirklich den ganzen Tag unterwegs.
Habe den 1,2 CDTI mit 75 Pferden. Das Fahrzeug ist echt vom Anzug usw top, muss jedoch auch über die Lenkung meckern.
Bei mir wurde bereits 2x die komplette Servolenkung ausgetauscht weil diese andauernd ausfiel.
Desweiteren muss ich noch dazu sagen, wenn ich auf der Autobahn so mit ca. 160-170 fahre und plötzlich stark bremsen muss, geht mir richtig die Pumpe los... Das Fahrzeug schwenkt sehr sehr stark nach rechts und nach links... bin sogar mal auf die mittlere Spur rübergeschwankt!!!
Vor 3 Tagen ist mir noch etwas passiert... bin etwas schneller in eine kurve rein und die Lenkung hat irgendwie gar nicht reagiert?!?! musste wieder stark bremsen und plötzlich konnte ich auch bei einer niedrigeren Geschwindigkeit lenken...
Jetzt kommt mir bitte net mit so blöden sprüchen wie lern mal besser fahren oder so... das ist bereits mein 6. wagen und hab bestimmt mehr km hinter mir als der ein oder andere hier...
Zitat:
Original geschrieben von Boerek
Bei mir wurde bereits 2x die komplette Servolenkung ausgetauscht weil diese andauernd ausfiel.
Hallo Boerek,
ist die Lenkung während der Fahrt ausgefallen oder sofort nach dem Anlassen des Motors? Direkt nach dem Anlassen ist mir das nämlich auch schon einmal passiert. Das hat man auf einen Spannungsabfall während des Startens des Motors geschoben und nichts weiter unternommen.
Hat die Austauscherei denn geholfen? Ist das Problem jetzt beseitigt?
Also bei mir ist die so nach 50 metern fahrt passiert.
bei mir hat man die komplett ausgetauscht und nun ist alles wieder gut.
Hallo !
Das beschriebene Verhalten der Lenkung kann ich von meinem Corsa GSI nur bestätigen. Ich fahre ihn erst seit kurzem, aber das erste was mir auffiel, war das ständige korrigieren müssen sogar bei normaler Fahrt in der Stadt. Das kannte ich bis dato gar nicht. Auf der Autobahn hatte ich bei 160 km/h das Gefühl total unsicher zu fahren, da aucvh hier ständig wieder gegengelenkt werden musste.
Ich dachte ich wäre ein Einzelfall bis ich dieses Forum hier las.
Ich habe mich zwar schon bei meinem Opel Händler angekündigt, aber nun scheint mir die Sache wohl doch eher schwierig zu werden.
Auch die Schwergängikeit der Lenkung bei z.B. 50 km/h kannte ich bis jetzt von keinem anderen Wagen. Wenn ich in eine langgezogene Kurve lenke, kam das Lenkrad bisher von alleine zurück, wenn ich es loslies. Dies ist bei meinem Corsa nicht mehr so, ich kann es loslassen und es verharrt dort, ich könnte sozusagen freihändig immer im großen Kreis fahren. Meiner Meinung nach stimmt hier etwas ganz gewaltig nicht mit der Einstellung der Lenkung. Ich werde Opel darauf anspechen bzw. mich auch direkt an das Werk wenden sollte ich vor Ort nicht weiterkommen, bzw. vernünftige Aussagen erhalten.
Gruß,
sponky123