ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Nervöse Lenkung

Nervöse Lenkung

Opel Corsa D
Themenstarteram 9. Februar 2007 um 7:41

Hallo zusammen!

Wie Ihr sicherlich auch schon bemerkt hat, hat der neue Corsa D eine extrem nervöse Lenkung. Um die Mittellage relativ grosser Wiederstand, wenn dieser dann überwunden ist wird sie dann total gefühllos, richtig nervös. Auch merke ich bei unserem 1.3CDTI (90ps) auch nicht, dass die Lenkung bei höheren Tempi härter wird.

Mein Händler sagt, dass da sicher ein SW-Update kommt. Habt ihr ähnliches gehört?

foglamp

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. Februar 2008 um 15:07

Hallo zusammen!

Eine Art Sammelbeschwerde wäre m.E. die einzige Möglichkeit, etwas zu erreichen. (z.B. Modifikation?) Bis jetzt gibt's ja nicht mal eine offizielle Stellungnahme von Opel!

werd mal drüber nachdenken..

138 weitere Antworten
Ähnliche Themen
138 Antworten

also von extrem kann ja wohl überhaupt nicht die Rede sein. Es ist zwar etwas ungewohnt gegenüber dem Vorgängermodell. Aber man gewöhnt sich recht schnell daran.

am 9. Februar 2007 um 19:48

Servus,

also in meinem Corsa ist die Lenkung nicht nervös. Ich finde die Lenkung super. Vor allem ist sie sehr direkt.

Das hängt ein wenig von der Ausstattungslinie ab.

MfG BlackTM

Hm?? Wie meinst Du denn das?

am 9. Februar 2007 um 20:06

Na beim Sport ist die Lenkung natürlich direkter und sportlicher abgestimmt als z.B. beim Edition

Also mir kam die Lenkung im Corsa 1.2 Edition ebenfalls sehr direkt vor. Musste auf gerader Strecke immer leicht korrigieren. Und im Sport-Modell soll die noch direkter ausgelegt sein?

am 9. Februar 2007 um 21:36

Also den Edition bin ich im November gefahren. Allerdings nur 10km oder so. Ich finde schon das die Lenkung im Sport ein wenig direkter ist. Kann natürlich auch sein das ich mich irre. Nobody is perfect!!! Aber auch beim Edition war nicht von einer nervösen Lenkung zu spüren.

Es gibt 4 verschiedene Lenkungen für den Corsa: Spiegel online

"... Weil Opel vier verschiedene Lenkungen parat hält und auch das Fahrwerk je nach Modell- und Ausstattungsvariante anders abstimmt, gibt es den Corsa mit spürbaren Unterschieden als kreuzbraven Kleinwagen für die Großstadt bis hin zum bissigen Kurvenfeger für die Landstraße."

Es sind verschiedene Übersetzungen mit unterschiedlichen Kennlinien - und für den Sport sogar eine progressiv abgestimmte Lenkung (kontinuierlich veränderliches Übersetzungsverhältnis) mit variabler Kennlinie.

Original Opel Pressetext

Elektrische Servolenkung (EPS) Besonderen Entwicklungsaufwand

betrieben die Ingenieure bei der geschwindigkeitsabhängigen

Servolenkung des neuen Opel Corsa, die für niedrige Lenkkräfte beim Einparken und guten Fahrbahnkontakt bei höheren

Geschwindigkeiten sorgt: • Die Servounterstützung wurde für leichteres Manövrieren, z. B. im Stadtverkehr, um 20 % verstärkt.

• Bei den Basismotoren beträgt die Lenkuntersetzung 14:1 und ist linear • In den höheren Leistungsklassen ist die Lenkuntersetzung variabel und reicht von 13 : 1 in der Mittellage bis 14:1. Die Servounterstützung wird – entsprechend dem höheren Gewicht – um 10% verstärkt • Der neue Opel Corsa Sport erhält eine progressiv variable Lenkung. Bei kleineren Lenkradausschlägen wird dadurch das schon in der Mittellage äußerst direkte enkverhältnis von 13:1 auf 12:1 reduziert

Also gibt es 3 verschiedene Lenkungen für den Corsa oder sehe ich das falsch ?

Frage : Welches Model ist Basis ?

Was ist die höhere Leistungsklasse? 80, 90 oder 125PS

Gruss Haribo

Ich hatte bei meiner Probefahrt ebenfalls Probleme mit der Lenkung, weil diese in der Mittellage schwergängig ist führen kleine Korrekturen immer zu großen Ausschlägen.

Der OPC hat jedenfalls eine eigene Abstimmung, unter Umständen ist das die höhere Leistungsklasse.

@ AndyHi,

da das Kennfeld für die Lenkung zum grossen Teil auch geschwindigkeitsabhängig ist, wäre die dabei gefahrene Geschwindigkeit interessant.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM

Der OPC hat jedenfalls eine eigene Abstimmung, unter Umständen ist das die höhere Leistungsklasse.

@ AndyHi,

da das Kennfeld für die Lenkung zum grossen Teil auch geschwindigkeitsabhängig ist, wäre die dabei gefahrene Geschwindigkeit interessant.

MfG BlackTM

was hat denn jetzt der OPC in der Diskussion um nervöse Lenkung zu suchen ?? Hat denn schon jemand den OPC gefahren ? Meines Wissens nicht :) :)

An BlackTM

Mir ist das auf der Landstrasse aufgefallen bei der dort typischen Geschwindigkeit.

Themenstarteram 12. Februar 2007 um 8:59

Also extrem nervös finde ich gar nicht übertrieben!

Das Problem bei dieser Lenkung ist, dass das Lenkrad um die Mittellage rum einen Wiederstand hat, (dann arbeitet der Stellmotor wahrscheinlich nicht) und nach diesem Wiederstand einen Ausschlag macht. Dieses Verhalten ist sehr unangenehm und nicht tolerierbar. Vorallem auf der Autobahn fast schon gefährlich.

Mein FOH hat gemeint, dass inoffiziell schon zu hören ist, dass es bald ein SW-Update für die elektrische Lenkung bei gewissen Modellen des Corsa geben wird.

Habt ihr schon ähnliches gehört?

foglamp

Deine Antwort
Ähnliche Themen