Nervöse Lenkung

Opel Corsa D

Hallo zusammen!

Wie Ihr sicherlich auch schon bemerkt hat, hat der neue Corsa D eine extrem nervöse Lenkung. Um die Mittellage relativ grosser Wiederstand, wenn dieser dann überwunden ist wird sie dann total gefühllos, richtig nervös. Auch merke ich bei unserem 1.3CDTI (90ps) auch nicht, dass die Lenkung bei höheren Tempi härter wird.

Mein Händler sagt, dass da sicher ein SW-Update kommt. Habt ihr ähnliches gehört?

foglamp

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Eine Art Sammelbeschwerde wäre m.E. die einzige Möglichkeit, etwas zu erreichen. (z.B. Modifikation?) Bis jetzt gibt's ja nicht mal eine offizielle Stellungnahme von Opel!

werd mal drüber nachdenken..

138 weitere Antworten
138 Antworten

das ist schon mehr als gefährlich!

versuch mal mit etwa 100 km/h zu fahren und dann mit nur wenig lenkeinschlag kurz nach rechts und dann gleich wieder nach links zu lenken (etwa beim ausweichen eines rehes!) - der wagen schwingt ganz schön nach und auf einer schneefahrbahn (auch bei geringerem tempo) liegst du mit sicherheit im graben!

ps: habe übrigens den 1.2 l mit 80 ps und sportfahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von meisterAK


das ist schon mehr als gefährlich!

versuch mal mit etwa 100 km/h zu fahren und dann mit nur wenig lenkeinschlag kurz nach rechts und dann gleich wieder nach links zu lenken (etwa beim ausweichen eines rehes!) - der wagen schwingt ganz schön nach und auf einer schneefahrbahn (auch bei geringerem tempo) liegst du mit sicherheit im graben!

ps: habe übrigens den 1.2 l mit 80 ps und sportfahrwerk

lol ein "elchtest" bei 100km/h. da wird fast jedes andere auto auch im graben liegen. besonders, wenn du erst nach rechts lenkst 🙂 irgendwann sind bei jedem fahrwerk die physikalischen grenzen erreicht. ich wollte mit keinem auto ein elchtest bei 100 km/h machen wollen.

wird auch nicht gemacht. profis, die die auto noch besser im griff haben als wir, schaffen den elchtest in der "corsa"klasse so um die 80km/h ohne die kontrolle zu verlieren. und rate mal wer zu den besten gehört?

ich habe den 1.4l und das sportfahrwerk und ich merk nichts von einem "nachschwingen". gut hab es auch bei 100km/h noch nicht ausprobiert. wo auch? mein corsa fährt wirklich wie auf schienen und bis jetzt hab ich keinerlei nachteile beim fahrwerk oder bei der lenkung gemerkt.

nebenbei, weil ich es schon selber erlebt habe. mein esp im golf reagiert schon bei 60km/h, als ich ein ausweichmanöver machen musste.

Zitat:

Original geschrieben von deichjoong


ich habe den 1.4l und das sportfahrwerk und ich merk nichts von einem "nachschwingen". gut hab es auch bei 100km/h noch nicht ausprobiert. wo auch?

Für deinen "Fahrstil" wird das Fahrwerk alle male ausreichen;

sportlicher Rennfahrergruß 🙂

na so einen krassen lenkeinschlag hab ich nicht gemeint. trotzdem - beim c corsa hats das nicht gegeben, der lag einwandfrei in den kurven ...

mein foh sagt das liegt an der software. frage: gibt es eigentlich noch diese fragebögen von opel die nach einem neuwagenkauf ausgesandt werden ...?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Bei meinem Wagen hat der FOH Teile bei der Lenkung ersetzt und eine neue SW aufgespielt. Die Lenkung ist nun noch schlechter als zuvor, auf der BAB muss man dauernd korrigieren, weil die Lenkung so was von nervös ist. Beim Parken ist die Lenkung nun viel strenger, und die 0-Stellung, in der die Lenkung keine elektrische Unterstützung brauchte, gibts auch nicht mehr. Die Lenkung vom Corsa C war um Welten besser. Meiner fährts sich wie auf "Eiern". Angebglich gibts bei einigen Corsa D laut FOH grosse Probs wegen der Lenkung..

Wisst Ihr mehr?

MFG

foglamp

Heute habe ich mal einfach so meinen FOH gefragt, was es mit der Sache auf sich hat und ob es da ein Update gibt oda so.
Worauf er bei Opel angefragt hat und die ihm sagten es gäbe noch gar kein Update.
Vieleicht verarscht euch euer FOH ja ein bischen.
Naja ich hab nen OPC und der liegt echt Super gut und ich hab keinerlei Probs mit der Lenkung und jeder der mit meinem gefahren ist sagt zwar, dass die Lenkung sehr direkt ist, aber jedem gefällts.
MfG Berti

Zitat:

Original geschrieben von berti86


Heute habe ich mal einfach so meinen FOH gefragt, was es mit der Sache auf sich hat und ob es da ein Update gibt oda so.
Worauf er bei Opel angefragt hat und die ihm sagten es gäbe noch gar kein Update.
Vieleicht verarscht euch euer FOH ja ein bischen.
Naja ich hab nen OPC und der liegt echt Super gut und ich hab keinerlei Probs mit der Lenkung und jeder der mit meinem gefahren ist sagt zwar, dass die Lenkung sehr direkt ist, aber jedem gefällts.
MfG Berti

Nein, es war ja ein Mitarbeiter von Opel beim Händler. Es ist nicht nur Software, welche angepasst wurde, sondern auch mechanische Teile. Es soll eine kleine Zahl an Fällen geben mit diesem Problem. Dass Opel das nicht an die grosse Glocke hängt- schon klar. Dieses Problem betrifft auch nicht den Corsa OPC, sondern nur die Dieselmodellen 1.3CDTI (75 und 90PS) sowie den 1.4TP ausgenommen Sport-Modelle.

MFG

Hello

Ich klink da mal ein wir haben einen 90Ps Diesel mit Sportausstattung also mit Sportfahrwerk.

Das Auto gehört meiner Mutter und ich fahr zwischendurch manchmal damit und mir ist aufgefallen das die Lenkung schon sehr flippig ist.

Also bei uns gibzt so eine Strasse die schön lange ist wo man schön ziagen kann und wenn ich dann schon ein bissal einen schnelleren Start hin lege und dann so bis 100 beschleunige muss man oft nachkorregieren das man schön gerade in der Spur bleibt.

Also ich finde das sehr unangenehm ...wenn ich mich dann in meinen B Corsa setze und die Strecke dann fahre ist da eigentlich nixx zum nachkorregieren.

meine Mutter empfindet das nicht so ...vielleicht kommt das davon das sie keinen Blitzstart hinlegt😉

Ich hoffe echt das da ein Softwareupdate kommt das die Lenkung nicht mehr so flippig ist😉

@ Corsag@ngst@

Ist schon in etwa dieses Verhaltenwas du hier beschrieben hast. Auf der BAB ist es extrem, beim Corsa C konnte man bei 150 km/h etwas überspitzt gesagt "mit dem kleinen Finger lenken". Beim Neuen muss man andauernd ein bisschen korrigieren, da das Fahrzeug absolut spuruntreu ist.

Ich denke mit einem SW-Update alleine ist es nicht getan. Wart jetzt mal ab, was die Herren von Opel dazu meinen...

gruss foglamp

moin,

bei mir ist das auch so das ich auf der Landstraße und Autobahn sehr oft korrigieren muss ... ganz schlimm ist es bei Seitenwind oder wenn ein LKW vorbei zieht da bekomm ich manchmal echt das gefühl "scheiße gleich liegste im Graben"

fahre auch nicht mal schnell auf BAB (max 140Km/h) Landstraße (ja nach Schild^^) max 100 Km/h
habe meinen FOH noch nicht gefragt, werde das aber wohl nächste Woche mal tun besser is das

habe den 1.4er Sport

mfg

Bloodyholly

Hallo Bloodyholly,

genauso sehe ich das auch. ich habe es auf meinen Unfall geschrieben.
Schu mal in den Beitrag schwammige lenkung.

Habe einen 1.7 CDTI (3-tür) BJ10/07. Bei mir gibt es nicht das geringste Problem mit der Lenkung alles top.

Hallo

Also bei meinem Corsa 1.2 EZ 09/07 ist die Lenkung Top fährt wie auf schienen.
Ich hab überhaupt keine Probleme auch nicht auf der Bab .

Hallo,
 
ich bin in meinem Leben schon viele Autos gefahren und könnte nicht behaupten, dass die Lenkung meines Corsa irgendwie anders geht, als die Lenkung eines anderen Autos mit Servolenkung.
Sie "lenkt halt", punkt aus.
 
Ist wie Kupplungen... die eine kommt etwas eher, die andere etwas später.
Wenn man Auto fahren kann, hat man sich da nach 10 Metern dran gewöhnt.
 
1,7 Turbodiesel mit 17 Zoll Alufelgen.

Zitat:

Original geschrieben von hdontour


Hallo,

ich bin in meinem Leben schon viele Autos gefahren und könnte nicht behaupten, dass die Lenkung meines Corsa irgendwie anders geht, als die Lenkung eines anderen Autos mit Servolenkung.
Sie "lenkt halt", punkt aus.

Ist wie Kupplungen... die eine kommt etwas eher, die andere etwas später.
Wenn man Auto fahren kann, hat man sich da nach 10 Metern dran gewöhnt.

1,7 Turbodiesel mit 17 Zoll Alufelgen.

Die Lenkung des Corsa D ist sehr (zu ?) direkt. Die Opel Entwickler wollten einen stabileren Geradeauslauf, was aber nicht gelungen ist. Selbst bein Opel sieht man ein, dass man übers Ziel hinausgeschossen ist.

Wer nicht bemerkt, dass die neue Servolenkung im Vergleich zu vielen anderen Autos -auch zu den Konkurrenzmodellen des Corsa-, ein völlig anders Ansprechen hat, dem fehlt m.E. der "Popometer". Alle meine Kollegen, die mit dem Wagen gefahren sind, haben sich über ein nervöses Fahrverhalten beklagt. Aber wenn man sich dran gewöhnen kann, gut. Ich kann das nicht, weil ich oft die Fahrzeuge wechsle.. Ist einfach Schade für den sonst gut gelungenen Corsa.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen