Nerviges Quietschen vorne links ... Traggelenke?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo W211 Fahrer,

bei mir trat bei den letzten 2 Fahrten mit meiner E-Klasse ein Quietschen vorne links beim Einlenken und Einfedern auf. Stellt man das Auto ab, knarzt/klickert es vorne ca. 5 Mal. (als wenn man eine Feder drückt) Vom Fahrgefühl her, spüre ich keine Veränderung.
Ich habe nun gelesen, dass es evtl. die Traggelenke sein könnten.
Hatte von euch jemand ähnliche "Symptome"? Wie gross ist die Gefahr dass noch mehr kaputt geht? (Ich komme zeitnah nicht zum Freundlichen).

Thx für Tipps

Beste Antwort im Thema

Bloß nix in die Gelenke spritzen!

Ein kaputtes Gelenk kann man zwar nicht mehr zerstören - förderlich ist das trotzdem nicht!

Sowas gehört getauscht!
Traggelenke kosten eh nicht die Welt.

Hyperbel

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wie viel ml ist auch völlig unerheblich, da es keine Reperatur sonder nur eine vorübergehnde Notlösung ist.
Wenn Du die richtige stelle triffst reichen 1-2ml, man kann auch 5-10ml nehmen, aber egal vie viel es läuft sowiso alles wieder heraus.

Das Quitschen ist auch nur für ein paar Monate beseitigt!!!!

wirken sich die oberen quergelenke auf die Fahrt aus? ich meine wie merkt man es ausser den geräuschen dass die defekt sidn?

Zitat:

@robert543 schrieb am 20. August 2015 um 09:18:17 Uhr:


wirken sich die oberen quergelenke auf die Fahrt aus? ich meine wie merkt man es ausser den geräuschen dass die defekt sidn?

Die hat MB nur eingebaut weil die ein paar Teile übrig hatten ...

... Hm, was meinst du denn warum ab Werk obere Gelenke drin waren und die spielfrei und ohne Geräusche zu machen waren?
Reparierst du Geräusche im Getriebe auch durch Sägemehl?

Schon die Frage zu stellen ob man die braucht ... kopfschüttel.

PS: Ich gebe hier absichtlich keine technische Begründung ab!

@Hyperbel

Er meinte nicht ob man die braucht, sondern ob man beim Fahrverhalten frühzeitig etwas merkt wenn die kaputt gehen.

Ähnliche Themen

Wenn man was am Fahrverhalten merkt ist bereits alles zu spät !!!

Wenn die Geräusche machen, dann sind sie hin und sollten demnächst ersetzt werden (punkt)

Ich hatte es an beiden Autos schon mehrfach. Die Gelenke gehen kaputt, es dringt Wasser ein, es quietscht. Hier mal Bilder vom letzten Mal beim E55.

Image
Image

Zitat:

@burky350 schrieb am 20. August 2015 um 13:10:16 Uhr:


@Hyperbel

Er meinte nicht ob man die braucht, sondern ob man beim Fahrverhalten frühzeitig etwas merkt wenn die kaputt gehen.

Einer der mitdenkt🙂

Weiß niemand von euch was sich am Fahrverhalten ändert wenn diese defekt sind?

bei mir war es mal 6 Monate so bis ich Endlichkeit hatte die Dinger täuschen zu lassen. Außer dem quietschen war rein gar nichts.

Hab das selbe Problem wen ich rechts einlenke knackst es mal hab alles anschauen lassen beim öamtc 4 mal die finden nix dan war ich beim Freundlichen die finden auch nix es kommt nur ab und zu vor wen es mal knackst stört es mich trotzdem voll war vor 4 Tagen pickal machen die jährliche Überprüfung die finden auch nix sehr komisch

Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. August 2015 um 16:08:36 Uhr:


bei mir war es mal 6 Monate so bis ich Endlichkeit hatte die Dinger täuschen zu lassen. Außer dem quietschen war rein gar nichts.

Interessiert es dich auch welche Funktion diese Teile haben?

Was meinst mit Funktionen

Zitat:

@robert543 schrieb am 24. August 2015 um 22:00:05 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. August 2015 um 16:08:36 Uhr:


bei mir war es mal 6 Monate so bis ich Endlichkeit hatte die Dinger täuschen zu lassen. Außer dem quietschen war rein gar nichts.
Interessiert es dich auch welche Funktion diese Teile haben?

Bisher interessierte es mich noch nicht. Aber ich werde wohl nächsten Monat auch wieder eins auf der rechten Seite ersetzen lassen müssen weil es quietscht wenn man über den Randstein in den Hof fährt. Dann könnte ich ja mal für dich fragen 🙂

Ich habe die unteren Traggelenke getauscht, nachdem sich die Leute auf der Straße wegen des Quietschens schon umgedreht haben. Als ich das ausgebaute Traggelenk in der Hand hatte, habe ich mich erschrocken, wie stark es schon ausgeschlagen haben. Ein zu großes Spiel dürfte sich neben dem Sicherheitsaspekt dann wohl auch schon auf die Achsgeometrie auswirken.

Weiß jemand was das ungefähr bei Mercedes kostet nur die eine Seite zu erneuern??

Sind die Traggelenke dafür da damit es kein Quietschen gibt?
Bei mir waren die auch bereits ausgeschlagen und bis auf nervendes Quietschen gab es keinen für mich merkbaren Grund diese auszuwechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen